Supercopa de España (Frauenfußball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Supercopa de España
Logo
Voller Name Supercopa de España Femenina
Verband Real Federación Española de Fútbol
Gründung 1997
Erstaustragung 1997
Mannschaften 4
Spielmodus Final Four
Titelträger FC Barcelona
Rekordsieger FC Barcelona (2)
Website futbolfemenino.rfef.es

Die Supercopa de España Femenina (deutsch Spanischer Frauensupercup) ist ein Frauenfußballwettbewerb für Vereinsmannschaften der von 1997 bis 2000 sowie seit 2020 jährlich vom spanischen Fußballverband veranstaltet wird. Ursprünglich trafen, wie bei Supercupwettbewerben üblich, der Meister und der Pokalsieger in Hin- und Rückspiel aufeinander. Wenn ein Team das Double gewonnen hatte, dann qualifizierte sich der Pokalfinalist für die Supercopa. Im Jahr 2020 wurde die Supercopa nach 19 Jahren Pause wieder eingeführt.[1] Seither treffen die zwei Finalisten des spanischen Pokals und die zwei besten Mannschaften der vergangenen Meisterschaft in einem Final-Four-Turnier an einem festgelegten Ort aufeinander. Treffen mehrere Kriterien auf ein Team zu, so rückt die nächstbeste Mannschaft der Liga nach.

Die Spiele im Überblick

1997–2000
Jahr Spanischer Meister Ergebnis Spanischer Pokalsieger Hinspiel Rückspiel
1997 San Vicente CFF 6:4 Espanyol Barcelona 5:2 1:2
1998 Atlético Málaga1 4:4 SD Lagunak2 3:4 1:0
1999 CD Oroquieta Villaverde 0:8 Eibartarrak FT2 0:3 0:5
2000 CFF Puebla 2:7 UD Levante 1:5 1:2
Seit 2020
Jahr Ort Sieger Ergebnis Finalist Halbfinalisten
2020 Salamanca FC Barcelona 10:1 Real Sociedad Atlético Madrid und UD Levante
2021 Almería Atlético Madrid 03:0 UD Levante FC Barcelona und EdF Logroño
2022 Las Rozas de Madrid FC Barcelona 07:0 Atlético Madrid UD Levante und Real Madrid
1 Supercupsieger aufgrund der Auswärtstorregel
2 Als Pokalfinalist qualifiziert, da der Meister in diesem Jahr auch den Pokal gewonnen hatte.

Statistik

Rang Klub Titel Jahre Finalist Halbfinalist
1 FC Barcelona 2 2020, 2022 0 1
2 UD Levante 1 2000 1 2
3 Atlético Madrid 1 2021 1 1
4 San Vicente CFF1 1 1997 0 0
Atlético Málaga2 1 1998 0 0
Eibartarrak FT3 1 1999 0 0
7 Espanyol Barcelona 0 1 0
SD Lagunak 0 1 0
CD Oroquieta Villaverde 0 1 0
CFF Puebla4 0 1 0
Real Sociedad 0 1 0
12 EdF Logroño 0 0 1
Real Madrid 0 0 1
1 1998 von UD Levante inkorporiert
2 2016 vom FC Málaga inkorporiert
3 2009 von SD Eibar inkorporiert
4 2017 von Extremadura UD inkorporiert

Weblinks

Einzelnachweise

  1. La primera Supercopa de España femenina en formato Final Four se celebrará en febrero. In: rfef.es. 13. Dezember 2019, abgerufen am 1. August 2021 (spanisch).