Synagoge György-Dózsa-Straße (Budapest)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Synagoge in der György-Dózsa-Straße

Die Synagoge in der György-Dózsa-Straße 5 von Budapest, der ungarischen Hauptstadt, wurde 1909 errichtet. Die profanierte Synagoge ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Die neologe Synagoge wurde nach Plänen des Architekten Lipót Baumhorn errichtet. Das Synagogengebäude wird heute als Sporthalle genutzt.

Literatur

  • Rudolf Klein: Zsinagógák Magyarországon 1782–1918: fejlődéstörténet, tipológia és építészeti jelentőség/Synagogues in Hungary 1782–1918. Genealogy, Typology and Architectural Significance. TERC, Budapest 2011, ISBN 978-963-9968-01-1.

Weblinks

Commons: Synagogen in Budapest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 31′ 20,2″ N, 19° 4′ 2″ O