Türkistan (Gebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gebiet Türkistan
Түркістан облысы
Туркестанская область
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan Kasachstan
Verwaltungssitz: Türkistan
 
Koordinaten: Koordinaten 43° 0′ N, 68° 0′ OKoordinaten: 43° 0′ N, 68° 0′ O
Zeitzone: EKST (UTC+6)
 
Fläche: 116.095 km²
Einwohner: 2.044.551 (1. Jan. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km²
 
Postleitzahlen: 16xxxx
Telefonvorwahl: (+7) (725)
Kfz-Kennzeichen: 13 (alt: X)
KATO-Code: 610000000
ISO 3166-2: KZ-YUZ
 
Äkim (Gouverneur): Ömirsaq Schökejew
Webpräsenz:
Lage in Kasachstan
TurkmenistanUsbekistanAserbaidschanGeorgienKirgisistanTadschikistanChinaRusslandBaikonurAlmatyAstanaMangghystauAtyrauWestkasachstanAqtöbeQostanaiNordkasachstanAqmola (Gebiet)PawlodarQaraghandyQysylordaTürkistanSchambylOstkasachstanAlmatyKarte
Über dieses Bild

Das Gebiet Türkistan (kasachisch Түркістан облысы; russisch Туркестанская область) ist die südlichste Oblys (Gebiet) von Kasachstan. Hauptstadt ist Türkistan. Mit 116.902 km² ist es das zweitkleinste Gebiet des Landes, mit rund zwei Millionen Einwohnern nach Einwohnerzahl das zweitgrößte.

Geografie

Türkistan grenzt im Süden an Usbekistan und Kirgisistan. Angrenzende Gebiete sind im Westen Qysylorda, im Norden Qaraghandy und im Osten Schambyl. Die südliche Hälfte wird vom Syrdarja durchquert.

Geschichte

Türkistan entstand zum 19. Juni 2018 aus dem Gebiet Südkasachstan, als dessen Hauptstadt Schymkent ausgegliedert und zu einer Stadt mit Sonderstatus erhoben wurde. Das verbleibende Gebiet wurde nach der neuen Hauptstadt umbenannt in Türkistan.[2]

Nachweise