Tag der offenen Töpferei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Plakat zum Aktionstag

Der Tag der offenen Töpferei findet einmal jährlich am zweiten Märzwochenende statt. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten. Der Tag der offenen Töpferei wird ehrenamtlich organisiert und hat ein gemeinsames Logo und eine gemeinsame Internetseite.

Inhalt

Die beteiligten Werkstätten bereiten unterschiedliche Angebote vor. Einige Töpfer brennen am Samstag einen Ofen an und öffnen diesen am Sonntag vor Besuchern. Es werden Filme zum Thema Töpferei gezeigt, oft gibt es auch ein spezielles Angebot für Kinder. Das Angebot der einzelnen Werkstätten wird zuvor auf der Internetseite veröffentlicht.

Geschichte

Die Idee für einen gemeinsamen Aktionstag gab es von mehreren Seiten und wurde in den Berufsverbänden wiederholt diskutiert. 2006 beschlossen circa 100 Töpfereien aus Sachsen[1], Thüringen[2] und Nordrhein-Westfalen[3], an einem gemeinsamen Termin teilzunehmen. 2007 kamen die Bundesländer Sachsen-Anhalt[4], Baden-Württemberg[5], Schleswig-Holstein[6] und Rheinland-Pfalz[7] dazu. Seit 2008 beteiligen sich Niedersachsen[8], Brandenburg[9], Hessen[10] und Mecklenburg[11]. Mecklenburg hat seitdem die größte Zahl der Teilnehmer je Bundesland. Bayern[12] nimmt seit 2010 an diesem Aktionstag teil. Das Saarland[13] nimmt seit 2011 teil.

Einzelnachweise

  1. Sächsische Zeitung vom 16. März 2015 http://www.sz-online.de/nachrichten/toepfer-mit-vielen-neuen-ideen-3059606.html
  2. Ostthüringer Landeszeitung vom 24. Februar 2015 http://poessneck.otz.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Toepferwerkstaetten-laden-auch-im-Saale-Orla-Kreis-ein-540812252
  3. Rhein-Sieg-Rundschau vom 15. März 2015 http://www.rundschau-online.de/rhein-sieg/tag-der-offenen-toepferei-mit-spuelbuerste-und-edelstein,15185860,30130010.html
  4. Mitteldeutsche Zeitung vom 10. März 2015 http://www.naumburger-tageblatt.de/lokales/handwerk-drehen--formen--malen,20690952,26511328.html
  5. Bietigheimer Zeitung vom 10. März 2015 http://www.swp.de/bietigheim/lokales/landkreis_ludwigsburg/Selbstversuch-an-der-Scheibe;art1188795,3075368
  6. Kieler Nachrichten vom 15. März 2015 http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Ploen/Tag-der-offenen-Toepferei-Schraege-Voegel-aus-dem-Ofen
  7. Kulturinfo März 2015 (Seite 11) http://issuu.com/kulturinfo/docs/20150226_issuu
  8. Nordwestzeitung vom 10. März 2015 http://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/kuenstlerinnen-haben-den-dreh-raus_a_25,0,277756789.html
  9. Märkische Allgemeine vom 13. März 2015 http://www.maz-online.de/Brandenburg/Tag-des-offenen-Ateliers-am-Wochenende
  10. Lokalo24 vom 17. März 2015 http://lokalo24.de/news/jahrtausende-altes-handwerk/556595/
  11. Schweriner Volkszeitung vom 14. März 2015 http://www.svz.de/mv-uebersicht/ton-hat-ein-gedaechtnis-id9203036.html
  12. Nordbayerischer Kurier vom 15. März 2015 http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/toepfern-zwischen-kunst-und-handwerk_346532
  13. Handwerksblatt vom März 2015 http://www.handwerksblatt.de/handwerk/10-tag-der-offenen-toepferei-23936.html

Weblinks