Tazlina River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tazlina River

Tazlina River 13 km oberhalb der Mündung

Daten
Gewässerkennzahl US1410697
Lage Alaska, USA
Flusssystem Copper River
Abfluss über Copper River → Golf von Alaska
Ursprung Tazlina Lake
62° 0′ 38″ N, 146° 14′ 11″ W
Quellhöhe 544 m[1]
Mündung Copper RiverKoordinaten: 62° 2′ 19″ N, 145° 23′ 14″ W
62° 2′ 19″ N, 145° 23′ 14″ W
Mündungshöhe 332 m[2]
Höhenunterschied 212 m
Sohlgefälle 4,4 ‰
Länge 48 km
Einzugsgebiet 6890 km²[3]
Abfluss am Pegel Glennallen[3]
AEo: 6889 km²
Lage: 3 km oberhalb der Mündung
MQ 1950/1972
Mq 1950/1972
115 m³/s
16,7 l/(s km²)

Der Tazlina River ist ein 48 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Copper Rivers im Süden des US-Bundesstaats Alaska.

Verlauf

Der Tazlina River bildet den Abfluss des an der Nordflanke der Chugach Mountains gelegenen Tazlina Lakes, der vom Tazlina-Gletscher gespeist wird. Der Tazlina River fließt parallel zum Glenn Highway ostwärts und mündet elf Kilometer südöstlich von Glennallen in den Copper River, der zum Golf von Alaska fließt. Der Fluss wird acht Kilometer oberhalb der Mündung von der Trans-Alaska-Pipeline sowie drei Kilometer oberhalb der Mündung vom Richardson Highway überquert.

Der Tazlina River entwässert ein Areal von 6890 km². Der mittlere Abfluss an der Mündung beträgt 115 m³/s. Während der Schnee- und Gletscherschmelze in den Monaten Juli und August treten die höchsten Abflüsse im Jahr auf.[3]

Name

Die Bezeichnung der Ureinwohner Alaskas für den Fluss wurde 1848 von Rufus Serebrenikov als „Tlieshitna“ dokumentiert. Henry Tureman Allen verwendete 1887 die Schreibweise „Tezlina“.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Tazlina River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise