Tempelhof (Schladen-Werla)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tempelhof
Koordinaten: 52° 3′ 3″ N, 10° 35′ 8″ O
Postleitzahl: 38315
Vorwahl: 05334
Tempelhof (Niedersachsen)

Lage von Tempelhof in Niedersachsen

Ortsansicht

Tempelhof ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Schladen-Werla.[1]

Geografie

Tempelhof liegt in nördlicher Richtung zwischen Hornburg und dem benachbarten Achim.

Geschichte

Bereits in der Bronzezeit war Tempelhof besiedelt; so konnte eine 18 ha große Befestigungsanlage nachgewiesen werden, die als Erdwerk noch heute vorhanden ist.[2]
Erstmals erwähnt wurde der Ort Tempelachem, der damals zu Achim (Osterachem) gehörte, 1306 als Sitz der Templerkommende Tempelachim, die vermutlich bis zur Auflösung des Ordens 1312 bestehen blieb.[3]

Tempelhof war jahrzehntelang Ortsteil der Stadt Hornburg. Am 1. November 2013 fiel der Ort der neu gegründeten Gemeinde Schladen-Werla zu.

Einzelnachweise

  1. Vorstellung der Samtgemeinde Schladen (Memento des Originals vom 26. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.samtgemeinde-schladen.de, abgerufen am 2. Mai 2009
  2. Geodatenportal Niedersachsen: Befestigungsanlagen / Burgen, abgerufen am 2. Mai 2009
  3. Dr. H. Hoogeweg: Verzeichnis der Stifter und Klöster Niedersachsens vor der Reformation@1@2Vorlage:Toter Link/wwwuser.gwdg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 1908, Seite 1