Thamnophilus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thamnophilus

Binden-Ameisenwürger (Thamnophilus doliatus), Weibchen

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Ameisenvögel (Thamnophilidae)
Gattung: Thamnophilus
Wissenschaftlicher Name
Thamnophilus
Vieillot, 1816

Thamnophilus ist eine Vogelgattung der Sperlingsvögel (Passeriformes) aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae)[1]

Diese Gattung umfasst „typische“ Ameisenwürger, eine der uneinheitlichsten Gattungen der Ameisenvögel. Sie ernähren sich von Insekten, aber nicht von Ameisen, die sie aus dem Laub heraussammeln. Die meisten Ameisenwürger halten sich bevorzugt im Rankengewirr im Unterholz auf, jagen gern in gemischten Jagdgemeinschaften, die Lautgebung klingt nasal. Die Gattung ist in den Neotropen heimisch.[2]

Der Gattungsname wurde von Vieillot im Jahre 1816 geprägt.[3]

Die Bezeichnung kommt von altgriechisch θαμνος thamnos, deutsch ‚Gebüsch, Strauch‘ und altgriechisch φίλος philos, deutsch ‚Freund‘.[4]

Lebensraum

Die Arten der Gattung kommen ausschließlich in der Neotropis (Lateinamerika) vor.

Arten

Der Gattung Thamnophilus werden derzeit 30 Arten zugeordnet.[5][6]

Einzelnachweise

  1. Thamnophilus, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank. Abgerufen am 21. August 2020.
  2. M. McMullan: Field Guide to the Birds of Colombia Rey Naranjo Editores, 2018, ISBN 978-958-8969-77-0
  3. L. Vieillot: Analyse d'une nouvelle ornithologie élémentaire, Paris, 1816, S. 40, Gallica, Biodiversity Library
  4. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press, 1991, ISBN 0-19-854634-3.
  5. D. Winkler, S. Billerman und I. Lovette: Typical Antbirds (Thamnophilidae), version 1.0. In:S. Billerman, B. Keeney, P. Rodewald und T. Schulenberg (Hrsg.): Birds of the World, 2020, Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. https://doi.org/10.2173/bow.thamno3.01
  6. World Bird Names Antbirds. Abgerufen am 21. August 2020.

Weblinks

Commons: Thamnophilus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien