Throphu Chamchen Chöde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
khro phu byams chen chos sde
Andere Schreibweisen:
Tropu Jamchen Chode
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
超浦寺, 绰浦寺, 超浦降钦却第寺
Pinyin:
Chāopǔ Sì; Chuòpǔ Sì, Chāopǔ Jiàngqīn Quèdì Sì

Das Throphu-Kloster bzw. Throphu Chamchen Chöde im Kreis Sa’gya von Xigazê, Tibet, ist das Gründungskloster der Throphu-Kagyü-Schule, einer der Acht kleinen Schulen der Kagyü-Schultradition des tibetischen Buddhismus.

Es wurde 1212 von Throphu Lotsawa Champa Pel (1173–1225) gegründet[1], der auch “Übersetzer von Throphu”[2] genannt wird.

Siehe auch

Weblinks

Fußnoten

  1. tibet.cctv.com (Gefunden am 24. November 2009)
  2. chinesisch 
    绰浦译师绛巴贝
    , Pinyin
    Zhuopu Yishi Jiangba Bei
    bzw.
    超浦译师楚程喜饶
    ,
    Zhuopu Yishi Chucheng Xirao
    oder
    超浦·楚程喜饶
    ,
    Zhuopu Chucheng Xirao
    ; weitere Namen: Jampapel bzw. Tropu Lotsawa
  3. chin. 帕木竹巴·多杰嘉波
  4. tib: rgyal tsha rin chen mgon; chin. 超浦·仁波且贾察, Schüler von Phagmodrupa
  5. tib.: kun ldan ras pa; chin. 衮丹, Schüler von Phagmodrupa
Throphu Chamchen Chöde (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
khro phu dgon pa; Chaopu si

Koordinaten: 29° 13′ 0″ N, 88° 24′ 0″ O