Toni, männlich, Hebamme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fernsehserie
Originaltitel Toni, männlich, Hebamme
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Dramedy
Erscheinungsjahre seit 2019
Länge 90 Minuten
Episoden 6+ (Liste)
Produktions-
unternehmen
Bavaria Fiction GmbH
Stab
Idee Sebastian Stojetz
Regie Sibylle Tafel
Drehbuch Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel
Produktion Ronald Mühlfellner
Erstausstrahlung 8. Feb. 2019 auf Das Erste
Besetzung

Toni, männlich, Hebamme ist eine Fernsehreihe mit 90-minütigen Folgen im Auftrag der ARD Degeto für den Primetime-Sendeplatz Endlich Freitag im Ersten. Hauptfigur der Hebammen-Reihe ist Toni Hasler (Leo Reisinger), der nach der Entlassung aus der Klinik den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in der neuen Praxis-Partnerin, Dr. Luise Fuchs (Wolke Hegenbarth), seinen One-Night-Stand vom Hebammen-Karneval wiedertrifft.[1][2]

Die ersten beiden Folgen wurden am 8. und 15. Februar 2019 jeweils um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Nach der erfolgreichen Ausstrahlung der ersten beiden Teile wurden die Folge 3, Sündenbock, und Folge 4, Eine runde Sache, am 17. und 24. April 2020 jeweils um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.[3][4] Die Folgen 7&8 wurden von Juni-August 2021 in München abgedreht.[5] Die Folgen 9&10 wurden im Sommer 2022 abgedreht und befinden sich aktuell in der Postproduktion.[6]

Handlung

Toni Hasler ist ein Naturtalent als Hebamme und liebt seinen Job über alles – auch wenn er es als männliche Hebamme nicht immer einfach hat. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Er muss sich selbstständig machen. Den Einstieg in die Praxis der Frauenärztin Dr. Luise Fuchs kann sich Toni aber nur leisten, wenn er nachts Taxi fährt. Denn der Teilzeitvater kann sich nicht mal eine eigene Wohnung im teuren München leisten und wohnt bei seinem besten Spezi, Franzl, in einer Art Männer-WG zur Untermiete. Leider tickt in der Partnerschaft mit Ärztin Luise eine Zeitbombe: Es gibt ein delikates Geheimnis zwischen den beiden, das er lüften sollte, bevor sie dahinter kommt. Auch mit seiner Ex-Frau Hanna, die ihn wegen eines Fehltritts beim Hebammenkarneval vor die Tür gesetzt hat, möchte Toni ins Reine kommen. Leichter gesagt als getan. Denn der „Babyflüsterer“ hat alle Hände voll zu tun.

Hintergrund

Das Konzept zur Reihe und die Figuren stammen von Drehbuchautor Sebastian Stojetz. Die Reihe wird von der Bavaria Fiction GmbH (Produzent: Ronald Mühlfellner)[7] für die ARD Degeto produziert. Gedreht wird in München und dem Umland.

Besetzung

Schauspieler Rolle Episoden Zeitraum Bemerkungen
Leo Reisinger Toni Hasler 1– 2019– Hauptfigur und Münchens einzige männliche Hebamme
Wolke Hegenbarth Dr. Luise Fuchs 1– 2019– Gynäkologin, Praxis-Inhaberin und Tonis One-Night-Stand
Kathrin von Steinburg Hanna Aschenbrenner 1– 2019– Anwältin und Tonis Ex-Frau
Frederic Linkemann Franzl Schimmelpfennig 1– 2019– Lebenskünstler, Tonis WG-Kollege und bester Freund
Juliane Köhler Dr. Evi Höllriegl 1– 2019– Oberhebamme, Tonis (Ex-)Klinik-Chefin und Erzfeindin
August Zirner Dr. Helmut Prantlhuber 1–2 2019 Gynäkologe, Luises Vater und Tonis Mentor
Soogi Kang Ja-Mai 1– 2019– Arzthelferin in der Praxis von Dr. Luise Fuchs & Toni Hasler
Julius Bestehorn Ferdinand „Ferdi“ Hasler 1–2, 5– 2019, 2021 Sohn von Toni & Hanna
Fabian Axer Avila 3–4 2020
Maria Monsorno Josefine „Josie“ Hasler 1– 2019– Tochter von Toni & Hanna
Sebastian Winkler Achim Neumann 2–4 2019–2020 Yoga-Guru und Hannas neuer Lebensgefährte
Stefanie von Poser Karen 2, 4– 2019– Hebamme und „Toni-Fan“

Episodenliste

Folge Titel Erstausstrahlung Regie Drehbuch Einschaltquoten
1 Allein unter Frauen 8. Februar 2019 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel 4,51 Mio.[8]
(14,4 % MA)
(8,7 % MA bei den 14–49-Jährigen)
2 Daddy Blues 15. Februar 2019 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel 4,35 Mio.[9]
(14,4 % MA)
(8,8 % MA bei den 14–49-Jährigen)
3 Sündenbock 17. April 2020 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel  4,26 Mio.[10]
(12,8 % MA)
4 Eine runde Sache 24. April 2020 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel 4,38 Mio.[11]
(13,0 % MA)
(9,4 % bei den 14-49-Jährigen)
5 Nestflucht[12] 15. Oktober 2021 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel 3,61 Mio.[13]
(13,2 % MA)
(11,5 % bei den 14-49-Jährigen)
6 Gestohlene Träume[14] 22. Oktober 2021 Sibylle Tafel Sebastian Stojetz, Sibylle Tafel 3,42 Mio.[15]
(13 % MA)
(10,2 % bei den 14-49-Jährigen)

Rezeption

Kritiken

„Pfundiges bayerisches Wohlfühlfernsehen.“

„Haben Sie schon mal was von einem „Entbindungspfleger“ gehört? Die ARD stellt uns in „Toni, männlich, Hebamme“ ein Paradebeispiel vor. Das kann sich sehr gut sehen lassen.“

„Kritiker sprechen vom „Mutter Teresa“-Genre. (...) Umso erfrischender, dass in diese Phalanx nun ein Mann eindringt, der kein Heiliger sein will. Das größere Alleinstellungsmerkmal ist jedoch sein Beruf: Toni, jederzeit glaubwürdig und sympathisch von Leonhard Reisinger verkörpert, ist Entbindungs-Pfleger. Und noch eins unterscheidet „Toni, männlich, Hebamme“ (Degeto / Bavaria Fiction) von Reihen wie „Die Eifelpraxis“ (ARD) oder „Lena Lorenz“ (ZDF). Selbst wenn der Geburtenhelfer das eine oder andere Drama erlebt: Der Tonfall der beiden Filme ist deutlich leichter. Dafür sorgt schon allein Tonis Beziehungsstatus als Mann zwischen zwei Frauen: Seine Ex will die Scheidung – seine neue Chefin ist der Grund für die Trennung.“

„Das liegt zum einen an vielen kleinen Szenen und Dialogen, die der gerade mal 30-jährige Nachwuchsautor Sebastian Stojetz ("Der Lack ist ab") – übrigens ein gebürtiger Münchener – und die erfahrene Autorin/Regisseurin Sybille Tafel ("Zwei Bauern und kein Land") schrieben. Im Detail wirkt das Miteinander der Figuren nämlich erstaunlich realistisch und von feinem Humor durchzogen, der auch ein wenig Geist und Atmosphäre des Handlungsortes München einfängt. Der Zuschauer dringt in Biografien zwischen Größenwahn und augenzwinkernder Satire ein – in manchen Szenen scheint eine Bartspitze Helmut Dietls um die Ecke zu lugen. Auch der noch weitgehend unbekannte Hauptdarsteller Leo Reisinger erweist sich als prima Wahl. Mit großer Lockerheit, authentischer Sprache und Gestus, nimmt man dem Vater dreier kleiner Kinder die Rolle zu einhundert Prozent ab.“

Eric Leimann: Süddeutsche Zeitung[19]

„Erzählt werden keine typischen Geburtsfälle; es geht vielmehr um (die) Beziehungen. Im Zentrum stehen die Charaktere und ihre horizontal erzählten amourösen Geschichten. Die Fälle kommen bereichernd hinzu. Sie generieren Alltag, sie machen Toni & Friends lebendig. In „Sündenbock“ soll die Titelfigur zu einem ebensolchen gemacht werden und in „Eine runde Sache“ kommt ein Tabu-Thema zur Sprache. Neben den Figuren sind die Schauspieler das Herzstück der Reihe. Leo Reisinger und auch Frederic Linkemann verkörpern ihre ewigen Jungmänner sehr authentisch – mit Mundart & Witz. Rund im wahrsten Sinne des Wortes ist das Spiel von Wolke Hegenbarth und komödiantisch klasse und auf „Klimawechsel“-Spuren ist einmal mehr Juliane Köhler.“

Rainer Tittelbach: tittelbach.tv[20]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Toni, männlich, Hebamme – A... – Freitag im Ersten – ARD. In: Das Erste. 9. Februar 2019, archiviert vom Original am 21. August 2019;.
  2. Toni, männlich, Hebamme – D... – Freitag im Ersten – ARD. In: Das Erste. 16. Februar 2019, archiviert vom Original am 21. August 2019;.
  3. DWDL de GmbH: ARD setzt Film-Reihe "Toni, männlich, Hebamme" fort. Abgerufen am 21. August 2019.
  4. Drehstart für Teil3&4. Abgerufen am 21. August 2019.
  5. Abgedreht: „Ein stinknormales Leben“ (AT) & „Mächtig schwanger“ (AT). In: Degeto Film GmbH. Abgerufen am 31. August 2022 (deutsch).
  6. "Toni, männlich, Hebamme" bekommt es mit einem Findelkind und einer Leihmutter zu tun. Abgerufen am 31. August 2022.
  7. Toni, männlich, Hebamme. Abgerufen am 21. August 2019.
  8. Primetime-Check: Freitag, 8. Februar 2019. 9. Februar 2019, abgerufen am 21. August 2019.
  9. Primetime-Check: Freitag, 15. Februar 2019. 16. Februar 2019, abgerufen am 21. August 2019.
  10. Primetime-Check: Freitag, 17. April 2020. 18. April 2020, abgerufen am 25. April 2020.
  11. Primetime-Check: Freitag, 24. April 2020. 25. April 2020, abgerufen am 25. April 2020.
  12. Toni, männlich, Hebamme bei crew united, abgerufen am 28. Juli 2021.
  13. Primetime-Check: Freitag, 15. Oktober 2021. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  14. Toni, männlich, Hebamme bei crew united, abgerufen am 28. Juli 2021.
  15. «Toni, männlich, Hebamme» lässt federn. 23. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021.
  16. "https://www.tvtoday.de/entertainment/kino/toni-maennlich-hebamme-allein-unter-frauen_9642743.html"
  17. "https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-ard-zweiteiler-toni-maennlich-hebamme-16029539.html"
  18. "http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5182.html"
  19. "https://www.prisma.de/news/Toni-maennlich-Hebamme-neue-ARD-Reihe-ist-ueberraschend-sehenswert,21456011"
  20. "http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5539.html"