Torishima (Okinawa)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Torishima
Luftbild von 1978
Gewässer Ostchinesisches Meer
Inselgruppe Okinawa-Inseln
Geographische Lage 26° 35′ 40″ N, 126° 49′ 51″ OKoordinaten: 26° 35′ 40″ N, 126° 49′ 51″ O
Torishima (Okinawa) (Präfektur Okinawa)
Länge 450 m
Breite 160 m
Fläche 4 ha
Höchste Erhebung 19 m

Torishima (japanisch 鳥島), auch Kume-Torishima (

久米鳥島

), ist eine Insel der Ryūkyū-Inselkette.

Geografie

Torishima liegt 23 km nordöstlich von Kume-jima und 37 km westlich von Aguni-jima, am nordöstlichen Ende eines Korallenriffs. Die Insel ist 4 ha[1] groß und ragt bis 19 m über den Meeresspiegel.

Administrativ gehört die Insel zur Gemeinde Kumejima, untersteht aber tatsächlich dem in der Kadena Air Base stationierten 18th Wing der US Air Force.[2]

Geschichte

Nachdem die Insel 1945 von den USA besetzt wurde, wird sie und die Umgebung von 41 ha seit dem 17. Oktober 1951 als Schießtestgelände Tori Shima Range (

鳥島射爆撃場

, Torishima shabakugekiba) genutzt.[2] Dabei wurden zwischen Dezember 1995 und Januar 1996 auch 1520 Stück an Uranmunition abgefeuert, von denen 192 Projektile wieder geborgen wurden; die japanische Regierung wurde ein Jahr später darüber informiert.[3] Dies führte dazu, dass die Vereinigten Staaten ihre komplette derartige Munition aus dem Staatsgebiet Japans entfernten.[4]

2011 gab das japanische Verteidigungsministerium bekannt, dass es erwäge, das Testgelände auf die 200 km entfernte Insel Iōtorishima zu verlagern.[5]

Einzelnachweise

  1. 沖縄県島しょ別面積一覧
    .
    Präfektur Okinawa, abgerufen am 13. November 2013 (japanisch).
  2. a b
    2 空軍
    .
    (PDF)
    (6) FAC 6077 鳥島射爆撃場
    (Tori Shima Range). In:
    沖縄の米軍基地
    .
    Präfektur Okinawa, März 2003, S. 310–311, abgerufen am 1. Dezember 2012 (japanisch).
  3. U.S. was tardy reporting radioactive bullets mishap. In: The Japan Times Online. 10. Februar 1997, abgerufen am 1. Dezember 2012 (englisch).
  4. Uranium munition in the cross-hairs. In: The Japan Times Online. 11. Januar 2001, abgerufen am 1. Dezember 2012 (englisch).
  5. Relocation of Tori Shima Range to Iwo-Tori-shima. In: Ryūkyū Shimpō. 3. Juni 2011, abgerufen am 1. Dezember 2012 (englisch).