Torrent River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Torrent River
Daten
Lage Neufundland in Neufundland und Labrador (Kanada)
Flusssystem Torrent River
Ursprung namenloser See in den Long Range Mountains
50° 40′ 23″ N, 56° 38′ 22″ W
Quellhöhe ca. 430 m
Mündung Hawkes Bay (Sankt-Lorenz-Golf)Koordinaten: 50° 36′ 46″ N, 57° 10′ 11″ W
50° 36′ 46″ N, 57° 10′ 11″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied ca. 430 m
Sohlgefälle ca. 8,1 ‰
Länge ca. 53 km
Einzugsgebiet 624 km²[1]
Abfluss am Pegel Bristol’s Pool[1]
AEo: 624 km²
Lage: 1,8 km oberhalb der Mündung
MQ 1960/2016
Mq 1960/2016
24,6 m³/s
39,4 l/(s km²)
Durchflossene Seen Pikes Feeder Pond, Middle Pond, West Lake
Gemeinden Hawke’s Bay

Der Torrent River ist ein Zufluss des Sankt-Lorenz-Golfs auf der zur kanadischen Provinz Neufundland und Labrador gehörenden Insel Neufundland.

Flusslauf

Der Torrent River bildet den Abfluss eines 430 m hoch gelegenen namenlosen Sees den Long Range Mountains auf der Great Northern Peninsula. Er fließt in überwiegend westlicher Richtung durch das Bergland und erreicht schließlich das Küstentiefland. Dort durchfließt der Fluss die Seen Pikes Feeder Pond, Middle Pond und West Lake. Er mündet schließlich bei der Gemeinde Hawke’s Bay in die 13 km tiefe Bucht Hawkes Bay und in den Sankt-Lorenz-Golf. Die Route 430 überquert den Fluss unmittelbar oberhalb dessen Mündung.

Hydrologie

Das Einzugsgebiet umfasst 624 km².[1] Der mittlere Abfluss beträgt 24,6 m³/s.[1] Im Mai führt der Fluss gewöhnlich die größte Abflussmenge mit im Mittel 71 m³/s.[1]

Fischfauna

Der Lachsbestand im Flusssystem des Torrent River gilt als „nicht bedroht“.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e Government of Canada: Historical Hydrometric Data Search Results: Station 02YC001
  2. NASCO Rivers Database Report (PDF, 1,4 MB) North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO). Abgerufen am 22. November 2018.