Totems (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Icon tools.svg Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Mängel: Zahlreiche Angaben fehlen: Infobox, Erstveröffentlichungsdaten, Besetzung, Rezeption--Stegosaurus (Diskussion) 18:29, 2. Jul. 2022 (CEST)

Totems (als TOTƎMS ausgeschrieben[1]) ist eine französische Fernsehserie in acht 52-minütigen Folgen, die von Olivier Dujols und Juliette Soubrier erstellt wurde. Die Serie erforderte drei Regisseure: Jérôme Salle, Antoine Blossier und Frédéric Jardin. Die von Gaumont[2] produzierte Serie wurde dem 18. Februar 2022 auf Prime Video in mehr als 240 Ländern ausgestrahlt. Im Oktober 2021 ist Totems eine der 10 Serien im Wettbewerb des Festivals Canneseries.[3]

Zusammenfassung

Im Jahre 1965, mitten im Kalten Krieg, beginnt der französische Luft- und Raumfahrtingenieur Francis Mareuil (Niels Schneider) als Spion zu arbeiten. Während er mit den französischen Geheimdiensten und der Central Intelligence Agency zusammenarbeitet, lernt er Lyudmila Goloubeva (Wera Kolesnikowa) kennen, eine Pianistin, die gezwungen wird, für den KGB zu arbeiten.

Weblinks

Quellen

  1. Totems. Abgerufen am 1. Juni 2022 (französisch).
  2. Bekanntmachung des Films. (PDF) Abgerufen am 1. Juni 2022 (französisch).
  3. Titelliste der vorgeschlagenen Titel. Abgerufen am 1. Juni 2022 (französisch).