Troia (Apulien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Troia
?
Troia (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Foggia (FG)
Koordinaten 41° 22′ N, 15° 18′ OKoordinaten: 41° 22′ 0″ N, 15° 18′ 0″ O
Höhe 439 m s.l.m.
Fläche 167,22 km²
Einwohner 6.985 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 71029
Vorwahl 0881
ISTAT-Nummer 071058
Bezeichnung der Bewohner troiani
Website Troia

Troia ist eine italienische Gemeinde mit 6985 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Foggia in Apulien, 17 km südlich von Lucera. Die Stadt liegt nahe der antiken Straße von Benevento nach Brindisi auf einer Bergkuppe südwestlich von Foggia, von der aus die Ebene des Tavoliere übersehen werden kann.

Geschichte

Troia wurde auf den Ruinen des antiken Aecae (später Colonia Augusta Apulia) um 1022 gegründet und erlangte als italienische Bischofsstadt Bedeutung. Im Jahre 1229 wurde Troia von Kaiser Friedrich II. zerstört.

Berühmt ist die 1129 geweihte romanische Kathedrale S. Maria Assunta mit den mächtigen Bronzetoren von 1119, deren Bau 1093 begonnen wurde. Sie ist der älteste und besterhaltene Bau seines Stils in Apulien, dem sich Nachbildungen an der Straße von Benevent bis zum Monte Gargano anschließen.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Troia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Troia – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellen

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.