Tyler Kelleher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Tyler Kelleher
Geburtsdatum 2. Januar 1995
Geburtsort Longmeadow, Massachusetts, USA
Größe 168 cm
Gewicht 73 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2011–2013 US National Team Development Program
2013–2017 University of New Hampshire
2017–2018 Milwaukee Admirals
2018 Texas Stars
2018–2019 ERC Ingolstadt
seit 2019 IK Oskarshamn

Tyler Kelleher (* 2. Januar 1995 in Longmeadow, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit 2019 beim IK Oskarshamn in der Svenska Hockeyligan unter Vertrag steht.

Karriere

Tyler Kelleher fand über das Eishockey-Entwicklungsprogramm des US-amerikanischen Verbandes USA Hockey und die University of New Hampshire in der National Collegiate Athletic Association ins Profi-Eishockey. Bereits in seiner letzten College-Saison absolvierte er erste Spiele für das American-Hockey-League-Team Milwaukee Admirals. Nach einer Teilnahme an einem NHL-Sichtungscamp spielte er auch zu Beginn der Folgesaison für die Admirals, hatte nach gutem Start allerdings eine verletzungsbedingte Pause. Er wechselte später zum Ligarivalen Texas Stars.

Am 19. Juni 2018 einigte sich Kelleher mit dem ERC Ingolstadt, einem Team aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL), auf einen Vertrag.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2016 Hockey East Honorable Mention All-Star Team
  • 2017 Hockey East First All-Star Team
  • 2017 NCAA East Second All-American Team

International

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 US National Team Development Program USHL 36 17 13 30 26 2 2 0 2 0
2012/13 US National Team Development Program USHL 26 9 10 19 12
2013/14 University of New Hampshire Hockey East 37 5 11 16 4
2014/15 University of New Hampshire Hockey East 39 18 24 42 26
2015/16 University of New Hampshire Hockey East 37 10 36 46 10
2016/17 University of New Hampshire Hockey East 40 24 39 63 32
2016/17 Milwaukee Admirals AHL 6 0 2 2 2
2017/18 Milwaukee Admirals AHL 26 7 5 12 10
2017/18 Texas Stars AHL 13 2 1 3 14
2018/19 ERC Ingolstadt DEL 50 14 24 38 48 7 0 7 7 8
USHL gesamt 62 26 23 49 38 2 2 0 2 0
NCAA gesamt 153 57 110 167 72
AHL gesamt 45 9 8 17 26
DEL gesamt 50 14 24 38 48 7 0 7 7 8

International

Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2012 USA U17-WHC 2. Platz, Silber 5 0 1 1 0
2013 USA U18-WM 2. Platz, Silber 7 3 3 6 2
Junioren gesamt 12 3 4 7 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Calder Cup-Finalist Tyler Kelleher kommt zum ERC. ERC Ingolstadt, 19. Juni 2018, abgerufen am 31. Oktober 2018.