Umformtechnik (Zeitschrift)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
UMFORMtechnik

Beschreibung deutsche Fachzeitschrift
Verlag Meisenbach GmbH Verlag
Erstausgabe 1967
Erscheinungsweise 8 × jährlich,
davon 4 × mit Fokus Massivumformung,
4 × mit Fokus Blech, Rohre und Profile
Verbreitete Auflage 6.362 Exemplare
(IVW Q1/2015)
Chefredakteur Wolfgang Filì
Weblink draht-magazin.de
ISSN (Print)

UMFORMtechnik ist ein deutschsprachiges Fachmagazin für industrielle Massivumformer und Hersteller, Be- und Verarbeiter von Bändern, Blechen, Rohren und Profilen. Themenkern sind die

  • Warm-, Halbwarm- und Kaltmassivumformung metallischer Stücke und Halbzeuge sowie
  • Technik und Anwendungen um die Herstellung von Band, Blech, Rohr und Profil sowie die Komplettfertigung ergänzende Verfahren, Betriebsmittel, Prozesse und Informationstechnik.

Hinzu kommen die Branche unmittelbar berührende Analysen, Forschungs-, Wirtschafts-, Messe- und Marktberichte. Die wichtigsten Fachbeiträge sind in englischer Sprache zusammengefasst. Gedruckt erscheint UMFORMtechnik acht Mal pro Jahr. Vier Ausgaben haben das Fokusthema Blech, Rohre und Profile, weitere vier die Massivumformung. Themenübergreifendes erscheint fortlaufend.

Inhalt

UMFORMtechnik ist ein journalistisch gemachtes Magazin. Aufbereitete Originalbeiträge aus Industrie, Wissenschaft sowie redaktioneller Recherche sollen zu Stand, Trends und Zukunft der Umformtechnik nebst ergänzenden Verfahren informieren.

Onlineauftritt

umformtechnik.net ist eine gemeinsame Plattform der umformtechnischen Zeitschriften im Meisenbach Verlag. Fachartikel, Produktvorstellungen, Reportagen, Branchen- und Anwenderberichte sowie Hintergrundinformation aus den Fachzeitschriften DRAHT, UMFORMtechnik und dem Webmagazin UTFscience – den Whitepapers – können hier thematisch recherchiert werden.

Weblinks