Umgebungseinfluss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Umgebungseinfluss ist im Arbeitsstudium eine physikalische, chemische oder biologische Einwirkungsgröße, welche die Arbeitsbedingungen in einem Arbeitssystem beeinflusst. Treten noch organisatorische und soziale Wirkungsgrößen hinzu, wird vom Umwelteinfluss gesprochen[1].

Quellen

  1. REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (Hrsg.): Methodenlehre der Betriebsorganisation : Lexikon der Betriebsorganisation. München: Hanser, 1993. - ISBN 3-446-17523-7. S. 184.