Unteres Schloss (Ebnath)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BW

Das denkmalgeschützte Untere Schloss befindet sich in der Oberpfälzer Gemeinde Ebnath im Landkreis Tirschenreuth (Brander Straße 1).

Das neue Schloss steht in der Dorfmitte von Ebnath. Es wurde 1846 von Franz Bernhard (1806–1865) gebaut. Nach 1981 war hier die Forst Ebnath AG untergebracht. 2010 wurde das stark sanierungsbedürftige Neue Schloss von dieser Firma wieder aufgegeben.[1]

Das Neue Schloss ist ein zweieinhalbgeschossiger, unverputzter Bruchsteinbau mit einem Walmdach und Werksteingliederung. Es ist im Erdgeschoss mit spätklassizistischen Rundbogenfenstern von 1846 ausgestattet. Zu dem Ensemble gehört ein Nebengebäude, ein eingeschossiger, unverputzter Bruchsteinbau mit einem Walmdach, der wohl gleichzeitig entstanden ist.

Literatur

  • Detlef Knipping, Gabriele Raßhofer: Landkreis Tirschenreuth (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band III.45). Karl M. Lipp Verlag, Lindenberg im Allgäu 2000, ISBN 3-87490-579-9.

Einzelnachweise

  1. Homepage der Forst Ebnath AG (Memento des Originals vom 3. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.forst-ebnath.de

Weblinks

Koordinaten: 49° 57′ 4,6″ N, 11° 56′ 20″ O