Väisälä (Mondkrater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Väisälä
Väisälä und Aristarchus (LROC-WAC)
Väisälä und Aristarchus (LROC-WAC)
Väisälä (Mond Äquatorregion)
Position 25,9° N, 47,89° WKoordinaten: 25° 54′ 0″ N, 47° 53′ 24″ W
Durchmesser 8 km
Tiefe 1530 m[1]
Kartenblatt 39 (PDF)
Typ ALC
Benannt nach Yrjö Väisälä (1891–1971)
Benannt seit 1973
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

8.12

Väisälä ist ein kleiner Einschlagkrater auf der nordwestlichen Mondvorderseite. Er liegt nördlich des großen Strahlenkraters Aristarchus, zwischen dessen Nebenkratern Aristarchus B und Aristarchus Z, südlich des kleinen Kraters Toscanelli. Er ist schalenförmig und wenig erodiert.

Der Krater wurde 1973 von der IAU nach dem finnischen Astronomen Yrjö Väisälä offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.