Velódromo Alcides Nieto Patiño

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:DeporteCaliAndro.jpg
Luftansicht des Velodroms in Cali (r.)
Datei:PISTA ALCIDES NIETO PATIÑO CALI VALLE COLOMBIA.jpeg
Der Innenraum der Radrennbahn (Lauf des Bahnrad-Weltcups Oktober 2012)

Das Vélodromo Alcides Nieto Patiño ist eine Radrennbahn im kolumbianischen Cali.

Die Radrennbahn wurde 1970 gebaut, und dort fanden 1971 die Bahnrad-Wettbewerbe der 6. Panamerikanischen Spiele statt. Erbauer der Freiluft-Bahn war der Münsteraner Architekt Herbert Schürmann. Ursprünglich bestand die 250 Meter lange Bahn aus afrikanischem Holz, das aber 1995 gegen heimisches Holz ausgetauscht wurde. Zudem erhielt die Bahn anlässlich der Pazifischen Spiele 1995 ein Dach, das 2001 einbrach und die Bahn zerstörte.

2007 wurde die erneuerte Bahn wieder eröffnet. Seitdem fanden dort mehrfach Läufe des Bahnrad-Weltcups statt.[1] Benannt ist die Bahn nach dem kolumbianischen Sportfunktionär und Journalisten Alcides Nieto Patiño, der sich seinerzeit für den Bau der Radrennbahn eingesetzt hatte.[2]

Weblinks

Commons: Velodromo Alcides Nieto Patiño – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. copamundopistacali.com
  2. El hombre de vélodromo: Alcides Nieto Patiño auf arcotriunfal.com (Memento des Originals vom 22. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arcotriunfal.com