Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster hervorgehoben

Koordinaten: 48° 29′ N, 11° 30′ O

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1980–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Pfaffenhofen an der Ilm
Fläche: 32,49 km2
Einwohner: 4400 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: PAF
Verbandsschlüssel: 09 1 86 5157
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Freisinger Str. 3
85304 Ilmmünster
Website: www.ilmmuenster.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
IngolstadtLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis DachauLandkreis EichstättLandkreis FreisingLandkreis KelheimLandkreis Neuburg-SchrobenhausenBaar-EbenhausenErnsgadenGeisenfeldGerolsbachHettenshausenHohenwartIlmmünsterJetzendorfManchingMünchsmünsterPfaffenhofen an der IlmPörnbachReichertshausenReichertshofenRohrbach (Ilm)ScheyernSchweitenkirchenVohburg an der DonauWolnzachKarte
Über dieses Bild

Die Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster liegt im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Hettenshausen, 2192 Einwohner, 18,60 km²
  2. Ilmmünster, 2208 Einwohner, 13,89 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Ilmmünster.

Seit 1. Mai 1978 gehörten beide Gemeinden zu der am 31. Dezember 1979 aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Reichertshausen. Die Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster wurde zum 1. Januar 1980 gebildet.[2]

Einzelnachweise