Verwaltungsgemeinschaft Neuburg an der Donau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Neuburg an der Donau
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg an der Donau hervorgehoben

Koordinaten: 48° 44′ N, 11° 11′ O

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Fläche: 46,45 km2
Einwohner: 3561 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: ND, SOB
Verbandsschlüssel: 09 1 85 5154
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Tilly-Park 1a
86633 Neuburg a.d.Donau
Website: www.vg-neuburg.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg an der Donau im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
IngolstadtLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis AugsburgLandkreis DachauLandkreis EichstättLandkreis Donau-RiesLandkreis Pfaffenhofen an der IlmAresingBerg im GauBergheim (Oberbayern)Brunnen (Bayern)BurgheimEhekirchenGachenbachKarlshuldKarlskronKönigsmoosLangenmosenNeuburg an der DonauOberhausen (bei Neuburg/Donau)RennertshofenRohrenfelsSchrobenhausenWaidhofen (Oberbayern)WeicheringKarte
Über dieses Bild

Die Verwaltungsgemeinschaft Neuburg an der Donau (amtlich: Neuburg a.d.Donau) liegt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Bergheim, 1942 Einwohner, 28,92 km²
  2. Rohrenfels, 1619 Einwohner, 17,53 km²

Sitz, jedoch nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft ist Neuburg an der Donau.

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Mai 1978 mit den Mitgliedsgemeinden Bergheim, Oberhausen, Rohrenfels und Weichering gebildet. Seit 1. Januar 1980 besteht sie nur noch aus den Gemeinden Bergheim und Rohrenfels.[2]

Einzelnachweise