Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch hervorgehoben

Koordinaten: 47° 44′ N, 10° 58′ O

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Weilheim-Schongau
Fläche: 71,79 km2
Einwohner: 3711 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: WM, SOG
Verbandsschlüssel: 09 1 90 5178
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Klosterhof 36
82401 Rottenbuch
Website: www.rottenbuch-boebing.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch im Landkreis Weilheim-Schongau
AmmerseeLandkreis OstallgäuLandkreis Bad Tölz-WolfratshausenLandkreis Garmisch-PartenkirchenLandkreis StarnbergLandkreis Landsberg am LechWildsteigWielenbachWessobrunnWeilheim in OberbayernSteingadenSindelsdorfSeeshauptSchwabsoienSchwabbruckSchongauRottenbuchRaistingPremPolling (bei Weilheim)PenzbergPeitingPeißenbergPählObersöcheringOberhausen (bei Peißenberg)IngenriedIffeldorfHuglfingHohenpeißenbergHohenfurchHabachEglfingEberfingBurggenBöbingBernried am Starnberger SeeBernbeurenAntdorfAltenstadt (Oberbayern)Karte
Über dieses Bild

Die Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:

  1. Böbing, 1902 Einwohner, 40,31 km²
  2. Rottenbuch, 1809 Einwohner, 31,48 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Rottenbuch.

Einzelnachweise