Verwaltungsgemeinschaft Stauden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Verwaltungsgemeinschaft Stauden
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Stauden hervorgehoben

Koordinaten: 48° 15′ N, 10° 36′ O

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Augsburg
Fläche: 74,05 km2
Einwohner: 6490 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: A, SMÜ, WER
Verbandsschlüssel: 09 7 72 5709
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausstr. 58
86863 Langenneufnach
Website: www.vgstauden.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Stauden im Landkreis Augsburg
AugsburgLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis DachauLandkreis Dillingen an der DonauLandkreis Donau-RiesLandkreis FürstenfeldbruckLandkreis GünzburgLandkreis Landsberg am LechLandkreis OstallgäuLandkreis StarnbergLandkreis UnterallgäuLandkreis Neuburg-SchrobenhausenSchmellerforstAdelsriedAllmannshofenAltenmünsterAystettenBiberbach (Schwaben)BobingenBonstetten (Schwaben)DiedorfDinkelscherbenEhingen (Landkreis Augsburg)EllgauEmersackerFischachGablingenGersthofenGessertshausenGraben (Lechfeld)GroßaitingenHeretsriedHiltenfingenHorgauKleinaitingenKlosterlechfeldKönigsbrunnKühlenthalKutzenhausenLangenneufnachLangerringenLangweid am LechMeitingenMickhausenMittelneufnachNeusäßNordendorfOberottmarshausenScherstettenSchwabmünchenStadtbergenThierhauptenUntermeitingenUstersbachWalkertshofenWehringenWeldenWestendorf (Landkreis Augsburg)ZusmarshausenKarte
Über dieses Bild

Die Verwaltungsgemeinschaft Stauden (benannt nach dem Hügelland Stauden) im schwäbischen Landkreis Augsburg entstand am 1. Mai 1978 durch Rechtsverordnung der Regierung von Schwaben, als sich die Gemeinden

  1. Langenneufnach, 1814 Einwohner, 12,81 km²
  2. Mickhausen, 1418 Einwohner, 15,88 km²
  3. Mittelneufnach, 1043 Einwohner, 16,92 km²
  4. Scherstetten, 1081 Einwohner, 15,70 km²
  5. Walkertshofen, 1134 Einwohner, 12,74 km²

zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammenschlossen. Sie führte ursprünglich den Namen Verwaltungsgemeinschaft Langenneufnach.

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Langenneufnach.

Einzelnachweise