Verwaltungsgliederung Tuvalus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
NiutaoNukulaelaeFunafutiNukufetauVaitupuNuiNiutaoNanumangaNanumea
Karte

Der pazifische Inselstaat Tuvalu gliedert sich in eine zentrale und lokale Verwaltung.[1]

Die Grundlage der lokalen Verwaltung bildet der Falekaupule Act aus dem Jahr 1997.[2] Die Lokalverwaltung unterliegt dem Innenministerium Tuvalus.[1]

Das Gesetz schreibt die Einsetzung einer lokalen Verwaltungseinheit, des sogenannten Kaupule (zu deutsch etwa Inselrat) für jeden Falekaupule vor.[1] Es gibt demnach acht lokale Verwaltungseinheiten. Jedem Kaupule gehören sechs Mitglieder an.[3] Die Kaupule treffen sich quartalsweise. Ihnen obliegen allgemeine Verwaltungsaufgaben in dem jeweilige Falekaupule, darunter das Transportwesen und die Bereitstellung und Instandhaltung von öffentlichen Einrichtungen.[1]

Falekaupule

Foto Falekaupule Hauptort Inselfläche
in km²
Gesamtfläche1)
in km²
Einwohner2) Bevölkerungsdichte
Einwohner pro km²
Inseln Dörfer[4] Koordinaten
Funafuti 2022.png Funafuti Vaiaku 2,79 277 6.152 2.205 30 9 8° 30′ S, 179° 7′ O
Nanumanga 2022.png Nanumanga Tokelau 2,78 2,78 481 173 5 2 6° 17′ S, 176° 19′ O
Nanumea 2022.png Nanumea Lolua 3,87 22 556 144 5 6 5° 40′ S, 176° 6′ O
Niutao 2022.png
Niulakita 2022.png
Niutao
davon Niutao
davon Niulakita
Kulia
Kulia

Niulakita

2,95
2,53
0,42
2,95
2,53
0,42
633
606
27
215
240
64
3
1
2
3
2
1

6° 7′ S, 177° 21′ O
10° 47′ S, 179° 28′ O
Nui 2022.png Nui Tanrake 2,83 17 542 192 21 2 7° 13′ S, 177° 10′ O
Nukufetau 2022.png Nukufetau Savave 2,99 145 536 179 33 2 8° 0′ S, 178° 22′ O
Nukulaelae 2022.png Nukulaelae Fangaua 1,82 43 324 178 15 2 9° 23′ S, 179° 51′ O
Vaitupu 2022.png Vaitupu Asau 5,63 10 1.558 277 9 7 7° 28′ S, 178° 41′ O
Tuvalu Vaiaku 25,66 520 10.782 420 124 33
1) Fläche von Festland und Binnengewässern
2) Zensus 2012

Einzelnachweise