Victor Hackman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Victor Axel Hackman (* 27. April 1866 in Wyborg; † 26. November 1941 in Helsinki) war ein finnischer Geologe.

Familie

Victor Hackman wurde am 27. April 1866 in Wyborg, im heutigen Russland, als Kind von Woldermar Hackman und Emilie Krohn geboren. Er war ein Bruder des Archäologen Alfred Hackman und des Folkloristen Oskar Hackman.

Leben

Nach dem Bachelor-Abschluss der Philosophie verteidigte er seine Doktorarbeit im Jahre 1894. Danach brach er mit dem finnischen Geologen Wilhelm Ramsay zu einer Exkursion auf die Halbinsel Kola auf. Dabei widmete er sich der Untersuchung der Nephelinsyenite. Er veröffentlichte die Untersuchungsergebnisse mit dem Titel "Petrographische Beschreibung des Nephelinsyenites vom Umptek und einiger ihn begleitenden Gesteine" im Jahr 1894.

Danach war er 1899–1912 Dozent für Mineralogie und Petrographie an der Universität Helsinki, und ab 1902 in der geologischen Kommission. Zwischen 1924 und 1935 war er zudem als Geologe im Dienste des finnischen Staates tätig und erhielt 1936 den Titel als Professor für Geologie. Er widmete sich hauptsächlich der Petrografie und Quartärgeologie Finnlands und veröffentlichte dabei einige geologische Kartenblätter.

Hackman starb am 26. November 1941 in Helsinki

Weblinks

Wikisource: Victor Hackman – Quellen und Volltexte