Vikrant (R11)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vikrant
Die Vikrant um 1984
Schiffsdaten
Flagge Indien Indien
andere Schiffsnamen

HMS Hercules (1943–1957)

Schiffstyp Leichter Flugzeugträger
Klasse Majestic-Klasse
Bauwerft Vickers-Armstrong
Harland and Wolff
Bestellung 7. August 1942
Kiellegung 14. Oktober 1943
Stapellauf 22. September 1945
Indienststellung 4. März 1961
Außerdienststellung 31. Januar 1997
Verbleib 2014 abgebrochen
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
210 m (Lüa)
Tiefgang max. 7,3 m
Verdrängung 16.000 – 19.500 t
Maschinenanlage
Maschine 4 Dampfkessel,
2 Parsons-Turbinensätze
Maschinen-
leistung
40.000 PS (29.420 kW)
Propeller 2

Die Vikrant (R11) war ein indischer Flugzeugträger der Majestic-Klasse. Sie wurde ursprünglich im Zweiten Weltkrieg als HMS Hercules für die Royal Navy gebaut. Nach dem Ende des Krieges wurde der Bau gestoppt.

Einsatzgeschichte

Im Jahr 1957 wurde das unfertige Schiff von Indien erworben, bei Harland & Wolff in Belfast fertiggestellt und im März 1961 als Vikrant in Dienst gestellt. Im Jahr 1971 diente sie im Krieg gegen Pakistan.[1] Die Vikrant war bis 1997 im Dienst. Anschließend wurde sie in Mumbai als Museumsschiff verwendet. Das Museum wurde 2012 geschlossen, nachdem es zu unsicher für Besucher geworden war. Das Schiff wurde schließlich 2014 in Mumbai verschrottet.[2]

Weblinks

Commons: Vikrant (R11) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gulab Mohanlal Hiranandani: Transition to Triumph: History of the Indian Navy, 1965–1975. Lancer Publishers LLC, 2000, ISBN 978-1-897829-72-1, S. 142.
  2. V. Narayan / TNN / Updated: Nov 22, 2014, 14:39 Ist: India's first aircraft carrier slips into history | India News - Times of India. Abgerufen am 18. Mai 2022 (englisch).