Villedieu-les-Poêles-Rouffigny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Villedieu-les-Poêles-Rouffigny
Villedieu-les-Poêles-Rouffigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Saint-Lô
Kanton Villedieu-les-Poêles-Rouffigny
Gemeindeverband Communauté de communes de Villedieu Intercom
Koordinaten 48° 50′ N, 1° 13′ WKoordinaten: 48° 50′ N, 1° 13′ W
Höhe 98–217 m
Fläche 14,77 km²
Einwohner 3.852 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 261 Einw./km²
Postleitzahl 50800
INSEE-Code

Die Mairie

Villedieu-les-Poêles-Rouffigny ist eine französische Gemeinde mit 3.852 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Villedieu-les-Poêles-Rouffigny.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Villedieu-les-Poêles und Rouffigny, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Villedieu-les-Poêles.[1]

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[2]
Villedieu-les-Poêles (Verwaltungssitz) 50639 8,05 3.538
Rouffigny 50440 6,72 .0314

Lage

Villedieu-les-Poêles-Rouffigny liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Avranches. Die Autobahn Autoroute A84 verläuft an der westlichen Gemeindegrenze.

Gemeindepartnerschaft

Weblinks

Commons: Villedieu-les-Poêles-Rouffigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise