Vivi (Demokratische Republik Kongo)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage von Vivi und Matadi am Kongo
Vivi im Jahre 1887

Vivi ist eine kleine Ortschaft in der Demokratischen Republik Kongo, in der Provinz Kongo Central. Vivi liegt am Ufer des unteren Kongo gegenüber der Provinzhauptstadt Matadi. Gegründet wurde es 1880 von dem Afrikaforscher Henry Morton Stanley und war die erste Hauptstadt des Kongo-Freistaats. Von dort aus trieb Stanley die Erschließung des Kongo voran.[1] Im April 1886 wurde der Hauptstadtstatus nach Boma verlegt.[2]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Vivi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Emizet Francois Kisangani, Scott F. Bobb: Historical Dictionary of the Democratic Republic of the Congo, Verlag Scarecrow Press, 2009, ISBN 9780810863255, S. 538 online
  2. Ch. Didier Gondola: The History of Congo, Verlag Greenwood Publishing Group, 2002, ISBN 9780313316968, S. 75 online

Koordinaten: 5° 48′ S, 13° 29′ O