Vorlage:Infobox Ort in Serbien/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Infobox für einen Artikel über eine Ortschaft in Serbien

Vorlagenparameter

NameName
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
NameKyrillischNameKyrillisch
NameLateinischNameLateinisch
NameKroatischNameKroatisch
NameUngarischNameUngarisch
NameRumänischNameRumänisch
NameSlowakischNameSlowakisch
NameAlbanischNameAlbanisch
BildBild
BildbeschreibungBildbeschreibung
WappenWappen
lat_deglat_deg
lat_minlat_min
lat_seclat_sec
lon_deglon_deg
lon_minlon_min
lon_seclon_sec
BeschriftungBeschriftung
Standard
right
ProvinzProvinz
BezirkBezirk
GemeindeartGemeindeart
HöheHöhe
FlächeFläche
GliederungGliederung
EinwohnerEinwohner
EinwohnerStandEinwohnerStand
PostleitzahlPostleitzahl
TelefonvorwahlTelefonvorwahl
Kfz-KennzeichenKfz-Kennzeichen
BürgermeisterBürgermeister
BürgermeisterStandBürgermeisterStand
ParteiPartei
AnschriftStraßeAnschriftStraße
AnschriftOrtAnschriftOrt
WebpräsenzWebpräsenz
SchutzpatronSchutzpatron
StadtfestStadtfest

Kopiervorlage

{{Infobox Ort in Serbien
  |NameKyrillisch       = 
  |NameLateinisch       = 
  |Bild                 = 
  |Bildbeschreibung     = 
  |Wappen               = 
  |lat_deg  =  | lat_min =  | lat_sec = 
  |lon_deg  =  | lon_min =  | lon_sec = 
  |Beschriftung         = 
  |Provinz              = 
  |Bezirk               = 
  |Gemeindeart          = 
  |Höhe                 = 
  |Fläche               = 
  |Gliederung           = 
  |Einwohner            = 
  |EinwohnerStand       = 
  |Postleitzahl         = 
  |Telefonvorwahl       = 
  |Kfz-Kennzeichen      = 
  |Bürgermeister        = 
  |BürgermeisterStand   = 
  |Partei               = 
  |AnschriftStraße      = 
  |AnschriftOrt         = 
  |Webpräsenz           = 
  |Schutzpatron         = 
  |Stadtfest            = 
}}

Parameter im Detail

Name
Offizieller Name der beschriebenen Stadt oder Gemeinde. Kann weggelassen werden, wenn der Artikelname den Namen der Ortschaft bereits korrekt (ohne Klammerzusatz o. ä.) wiedergibt.
Bild
kann optional ein Panoramabild der Stadt aufnehmen, angegeben wird nur der Dateiname
Bildbeschreibung
optionale Bildbeschreibung zu dem Panoramabild der Stadt
Wappen
Dateiname des Wappens ohne „[[Bild:“ etc., z. B. Wappen = Coat of arms of Split.svg. Kann weggelassen werden (Wappen fehlt). Bei Ortschaften, die kein Wappen führen, bitte Wappen = kein einsetzen (Führt kein Wappen). Vor dem Hochladen neuer Wappen bitte die Hinweise unter Wikipedia:Wappen beachten!
lat_deg | lat_min | lat_sec
Geographischer Breitengrad (N) in Grad/Minute/Sekunde.
oder
lat_deg
Geographischer Breitengrad in Dezimalnotaion angeben
lon_deg | lon_min | lon_sec
Geographischer Längengrad (O) in Grad/Minute/Sekunde.
oder
lon_deg
Geographischer Längengrad in Dezimalnotaion angeben
Koordinaten können mit diversen Tools ermittelt werden (siehe dazu auch WP:GEO).
Beschriftung
Gibt an, wo vom Punkt aus gesehen die Beschriftung sein soll, also entweder „right“ oder „left“. Standard ist „right“
Karte
Dateiname einer vorbereiteten Serbienkarte, z. B. Karte = Valjevo in Serbien.png. Nur für Ausnahmefälle, in denen die automatische Kartenerstellung mit Breitengrad etc. unzureichend ist.
Bezirk
Name des Bezirkes ohne eckige Klammern, z. B. „Mačva“ oder „Zapadna Bačka“.
Gemeinde
Name der Gemeinde ohne eckige Klammern, z. B. „Rasina“.
Nur bei kleineren Ortschaften notwendig, die zu einer Gemeinde gehören. Kann ansonsten weggelassen werden.
Gemeindeart
Stadt oder Gemeinde oder Dorf oder Siedlung
Höhe
Mittlere Höhe in Meter über Meeresspiegel, z. B. Höhe = 115.
Fläche
Fläche in km², z. B. Fläche = 10.75. Achtung: Alle Zahlen sollten in der englischen Form, also mit Punkt statt Komma und ohne zusätzliche Tausendertrennzeichen eingegeben werden. Sie werden bei der Anzeige automatisch in die lokal übliche Form umgewandelt. Bei der Angabe von Fläche und Einwohnerzahl wird automatisch die Bevölkerungsdichte ermittelt.
Einwohner
Offizielle Einwohnerzahl ohne Umgebung und ohne Zweitwohnsitze, z. B. Einwohner = 15350. Angabe ohne Tausenderpunkte.
Agglomeration
Einwohnerzahl inklusive der Umgebung. Angabe ohne Tausenderpunkte.
Stand
Stand der Einwohnerzahl nach Jahr. z. B. „2001“.
PLZ
Postleitzahl. Üblicherweise 5-stellig. Bitte 2 Stellen, dann Leerzeichen, dann restliche 3 Stellen.
Vorwahl
Telefonvorwahl oder Vorwahlbereich. 3-stellig, z. B. „031“.
Kfz
Kfz-Kennzeichen. Zweistellig, nur Buchstaben.
Schutzpatron
Gibt den Namen des Schutzpatrons an.
Stadtfest
Datum des Stadtfestes. z. B. 15. August
Bürgermeister | Bürgermeistertitel
Name und evtl. abweichender Titel des Bürgermeisters , z. B. Bürgermeister = [[Maria Musterfrau]] und Bürgermeistertitel = [[Bürgermeister]]in oder kurz Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin. Es sollten nur Links zu existierenden Artikeln eingesetzt werden.
Partei
Politische Partei des Ortsvorstehers. Möglichkeiten: DS, DSS, SPO, siehe Parteien in Serbien. Kann auch verkürzt Partei = CDU notiert werden. Angabe „Parteilos“ auch möglich.
Website
Link zur offiziellen Website, z. B. Website = [http://www.split.hr/ www.split.hr] oder (bei besonders langen Adressen) Website = [http://www.doberschau-gaussig.de/ www.doberschau-<br />gaussig.de].

Häufige Fragen (FAQ)

Warum fehlt das Land?
Weil die Zeile keinen Informationsgewinn gegenüber der Karte und der Gespanschaft bringt.
Warum gibt es keinen Parameter für den Ausländeranteil?
Die Zahl allein ist nichts sagend. Ein Parameter führt zum gedankenlosen Einsatz ohne Erläuterungen.
… Verwaltungssitz?
Bei Gemeinden, die von außerhalb verwaltet werden, |Adresse-Verband = Musterstraße 1<br />12345 [[Musterstadt]] eintragen.
… E-Mail?
Weil gänzlich unklar ist, ob und wo die E-Mail ankommt. Die Website bietet mehr Transparenz.
Warum verschwindet der rote Punkt beim Vergrößern der Karte?
So lange diese technische Einschränkung besteht, bitte die Koordinaten anklicken.
Muss ich dezimale Koordinaten umrechnen?
Nein. Einfach |lat_deg = 1.2345 eintragen und die Parameter dahinter löschen.
Warum funktioniert meine Fläche nicht?
Zahlen müssen ohne Tausendertrennzeichen und mit Punkt statt Komma eingegeben werden.
Warum nennt die Stadt keine größere Einwohnerzahl?
Verbindlich sind nur die Zahlen der statistischen Ämter, die Zweitwohnsitze nicht mitzählen.
Warum fehlt bei unserer Bürgermeisterin das „in“?
Bitte die Zeile |Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin ergänzen.
Darf ich auch |Partei = parteilos schreiben?
Ja, natürlich.
Schreibt man „Geographie“ nicht mit „f“?
Beides ist richtig. In der Wikipedia wird einheitlich „ph“ verwendet.

Zum Rausschnippeln

Nicht benötigte Zeilen und Kommentare (alles von <!-- bis einschließlich -->) sollten nach dem Einfügen in einen Artikel gelöscht werden, um den Quelltext nicht unnötig aufzublähen und nachfolgende Bearbeitungen zu erleichtern. Fehlende Angaben werden ausgeblendet oder mit sinnvollen Standardwerten belegt.

Einfaches Beispiel

{{Infobox Ort in Serbien
  |NameKyrillisch       = 
  |NameLateinisch       = 
  |NameKroatisch        = 
  |NameUngarisch        = 
  |NameRumänisch        = 
  |NameSlowakisch       = 
  |NameAlbanisch        = 
  |Wappen               = <!-- Wappen.svg oder „kein“ -->
  |lat_deg = 45 | lat_min = 0 | lat_sec = 0
  |lon_deg = 18 | lon_min = 0 | lon_sec = 0
  |Beschriftung         = <!-- „right“, „left“ oder „none“ 
                             Standard = „right“, bitte weglassen wenn nicht notwendig -->
  |Provinz              = <!-- „[[Vojvodina]]“ oder „[[Zentralserbien]]“ -->
  |Bezirk               = 
  |Gemeindeart          = <!-- Stadt oder Gemeinde oder Dorf -->
  |Gemeinde             = <!-- bitte weglassen wenn nicht notwendig -->
  |Höhe                 = 90
  |Fläche               = <!-- XXX.XX (engl. Schreibweise mit Punkt als Dezimaltrennzeichen) -->
  |Gliederung           = 5 Ortsteile (Stadtbezirke)
  |Einwohner            = <!-- Offizielle Einwohnerzahl ohne Tausenderpunkte -->
  |EinwohnerStand       = 2001
  |Postleitzahl         = 99 000 <!-- Leerzeichen nach ersten zwei Stellen -->
  |Telefonvorwahl       = 
  |Kfz-Kennzeichen      = XX
  |Bürgermeister        = Max Mustermann
  |BürgermeisterStand   = 2006
  |Partei               = XXX
  |AnschriftStraße      = <!-- Anschrift der Gemeindeverwaltung -->
  |AnschriftOrt         = <!-- Anschrift der Gemeindeverwaltung -->
  |Webpräsenz           = [http://www.musterstadt.hr/ www.musterstadt.hr]
  |Schutzpatron         = <!-- Schutzpatron einschließlich „Hl.“, z.B. „[[XXXX|Hl. XXXX (Sv. XX)]]“ -->
  |Stadtfest            = <!-- Datum: „TT. Monat“ -->
}}

Anmerkung

Adaptierung der „Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland“. Die Infobox verwendet auch die „Vorlage:Positionskarte“.