Vorlage:NLWKN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Vorlage wird verwendet, um in Artikeln zu Naturschutzgebieten und Gewässergütekarten, die in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) verzeichnet sind oder auf einen solchen Eintrag Bezug nehmen, einen einheitlich formatierten Link hinzuzufügen. Dort sind öffentliche Daten zu diesen geographischen Objekten abrufbar. Die Vorlage erzeugt im Abschnitt Weblinks oder als Einzelnachweis einen Eintrag zu dieser Webseite.

Die Artikel sind in der Kategorie:Naturschutzgebiet in Niedersachsen verzeichnet.

Das Aufzählungszeichen * muss gemäss Formatierungsregeln manuell ergänzt werden.

Die URL der abgefragten Website lautet

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/...

Kopiervorlage

{{NLWKN|ID1|ID2}}

oder

{{NLWKN|ID1|ID2|Name=}}

oder

{{NLWKN|ID1|ID2|Abruf=}}

oder

{{NLWKN|ID1|ID2|Name=|Abruf=}}

Parameter

Alle Daten auf der Website befinden sich unter einer URL, die mit einem konstanten Präfix beginnt. Die Identifikation des geographischen Objektes erfolgt durch zwei IDs.

ID

Es gibt zwei obligatorische Parameter ID1 und ID2, die das Objekt in der Datenbank eindeutig identifizieren. Die erste ID identifiziert die Datenbank. In den meisten Fällen (Suche) ist dies die 8062.

Die beiden ID sind dem Weblink zu entnehmen. Dabei findet sich die ID1 hinter navigation_id= und die ID2 hinter article_id=.

Naturschutzgebiete

Diese sind auf der Seite http://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/einzelnen_naturschutzgebiete/die-naturschutzgebiete-niedersachsens-45299.html über die verschiedenen Suchmöglichkeiten herauszusuchen. Die ID1 lautet dabei 8062. ID2 findet sich hinter article_id=.

Regionale Gewässergütekarte

Diese sind für Elbe, Ems und Weser auf der Seite http://www.nlwkn.niedersachsen.de/wasserwirtschaft/fluesse_baeche_seen/fliessgewaesserguete/gewaesserguetekarte_regionalspezifisch/42308.html auf den Karten herauszusuchen.

ID steht für
8062 Naturschutzgebiet
8520 Gewässergütekarte der Elbe
8521 Gewässergütekarte der Ems
8522 Gewässergütekarte der Weser
8523 Chemische Gewässergüte der Elbe
8524 Chemische Gewässergüte der Ems
8525 Chemische Gewässergüte der Weser
8526 Strukturgütedaten der Elbe
8527 Strukturgütedaten der Ems
8528 Strukturgütedaten der Weser
8595 Sperrwerke

Name

Der optionale Parameter Name ist in denjenigen Fällen anzugeben, wo der anzuzeigende Bezeichner des Objektes vom Lemma abweicht.

Abruf

Der optionale Parameter Abruf erlaubt die Angabe des Abrufdatums. Nach dem Schema YYYY-MM-DD gemäß ISO 8601:2004 eingegebene Daten werden nach Wikipedia:Datumskonventionen (1. Januar 2000) formatiert. Andere Angaben werden unverändrt akzeptiert. Das Abrufdatum kann für statistische Zwecke relevant sein. Zum Beispiel bei veränderlichen Daten.


Beispiele

(1)

Ist das Lemma gleich dem Weblink, Beispiel Haaßeler Bruch, wird

* {{NLWKN|8062|131617}}

zu


(2)

Um einen vom Lemma abweichenden Namen, z. B. bei Klammerlemma, wie Oderaue (Naturschutzgebiet) als Oderaue anzuzeigen, wird unter Angabe des anzuzeigenden Namens als Parameter

* {{NLWKN|8062|43091|Name=Oderaue}}

zu

(3)

Um einen Namen mit Klammerlemma, wie Oderaue (Naturschutzgebiet) vereinfacht und mit Abrufdatum anzuzeigen, wird die Angabe

* {{NLWKN|8062|43091|Name=Oderaue|Abruf=2024-06-12}}

zu

und

* {{NLWKN|8062|43091|Name=Oderaue|Abruf=12.6.2024}}

zu