Vorlage:Uebersicht Ortschaften Cöln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Zitation eines Eintrags in: Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln. (1845)

Vorlagenparameter

SeiteSeite
einzelne Seitenzahl
Beispiel
36
Seite_weitereSeite_weitere
weitere Seitenzahlen, inklusive Trennzeichen
Beispiel
, 39
KommentarKommentar
Kommentar
Beispiel
siehe Zeile 13

Zitation eines Eintrags in: Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln. (1845)

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
SeiteSeite

einzelne Seitenzahl

Beispiel
36
Nummeroptional
Seite_weitereSeite_weitere

weitere Seitenzahlen, inklusive Trennzeichen

Beispiel
, 39
Zeichenfolgeoptional
KommentarKommentar

Kommentar

Beispiel
siehe Zeile 13
Zeichenfolgeoptional

Diese Vorlage erzeugt Literaturangaben für die Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln von 1845 gemäß den Wikipedia-Richtlinien Literatur und einen persistenten Web-Link zur entsprechenden Seite des Digitalisats bei der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Kopiervorlage

{{Uebersicht Ortschaften Cöln |Seite=}}

Beispiele

{{Uebersicht Ortschaften Cöln |Seite=XIV}}

Königliche Regierung zu Cöln (Hrsg.): Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln, nach Kreisen, Bürgermeistereien und Pfarreien, mit Angabe der Seelenzahl und der Wohngebäude, sowie der Confessions-, Jurisdictions-, Militair- und frühern Landes-Verhältnisse. Köln 1845, S. XIV (Digitalisat).

{{Uebersicht Ortschaften Cöln |Seite=12 |Seite_weitere=–14, 20 f. |Kommentar=siehe Zeile 13}}

Königliche Regierung zu Cöln (Hrsg.): Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln, nach Kreisen, Bürgermeistereien und Pfarreien, mit Angabe der Seelenzahl und der Wohngebäude, sowie der Confessions-, Jurisdictions-, Militair- und frühern Landes-Verhältnisse. Köln 1845, S. 12–14, 20 f. (Digitalisat – siehe Zeile 13).