Vorlage Diskussion:BayLADenkm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zugriff verweigert!

Bei jedem von dieser Vorlage erzeugten Weblink erhält man die Meldung Zugriff verweigert!. Keine Ahnung, wie man das reparieren kann. Es sind Hunderte von Weblinks. -- Rufus46 21:44, 5. Sep. 2008 (CEST)

Das ist schon seit mehreren Wochen so. Ich hatte deswegen auch schon einen Löschantrag gestellt. Der wurde aber mit der Begründung, man solle erstmal das Ende der Sommerferien abwarten und dann eventuell auf „BayernViewer Denkmal“ umschwenken, abgelehnt. Man muß also wohl erstmal abwarten. --Snahlemmuh 00:32, 7. Sep. 2008 (CEST)
Und wie lange soll man noch warten? --KLa 21:33, 28. Nov. 2008 (CET)
Vielleicht mag jemand mal den Referatsleiter (http://www.blfd.bayern.de/blfd/index.php?id=1064975) und die Redaktion (http://www.blfd.bayern.de/blfd/index.php?id=17869&menu=top) vom BLfD anschreiben und Fragen, wann die Überarbeitung beendet ist? --Thomas Springer 15:49, 1. Dez. 2008 (CET)

Hosianna

hosianna: die blfds haben eine neue version der denkmalliste online. beispiele:

http://geodaten.bayern.de/tomcat/viewerServlets/mpsAndDbQuery?data=2279e7e5667e782ea4d5385d60c709c27941f38f1de6bb232540714760dc062195a58067dd6e0c69224bb7377e334c998f86304bb8a3b1a5fbe709e0418029b6dfd7d1d9a87b67226fa10cbe27ebfb2dcb722fc72e619b29bfbf878073a3ecad052f7047c056abcb0830cbc4d5cb42d7f1fc4f1d613a622b052f7047c056abcb3c73b05e62732a2eeb063c5d3fe241dbac2ee1df13c822bfe43b71048bb2d6e500c6b9023aec206ec61b9318bb9cd1ffd1c9c1cd97ab4ec549c98a6be49ade1fa5d382c6cf15c9752004926184a517b841fa170cdd7ff042d867f9d7942707f27a47d11070aae1437b668ed4e41bddcc508ffd8e46398cf38ac9347eac81aaba93e5eac8b4ead3be634c07c7681c30e42cdd47762b1f16281dff761912f2ea8ba7acf3b58b9bb01b671e7bddd3f74585986dab678426d6e5c893fe862891698459092fbf38b8513d

http://geodaten.bayern.de/tomcat/viewerServlets/mpsAndDbQuery?data=2279e7e5667e782ea4d5385d60c709c27941f38f1de6bb232540714760dc0621e4f5fa38c1e3d95b6bfc3cc1752a6fbe077dbbccffd94567d5f351e0b0e4266b95ff7e0ef56923ecbc4d6ee32290f84d85d855b832d1424f6208e470998501791bb9cd931ed7b8d6a3c62ab527dd62856d36a72557d444ae1bb9cd931ed7b8d6f5a4b909cc0b6a91ef49e52b1b48585b27155806f94b1c057dbf808c57407db4c357f4b91366f04ac09bd71440ec0c14e091133590225ab7a3d162929bddb677601aa0fbcab29ec93569fdb7dfc24ef0445515e0e8d581b45e8fbb0670535422af462f63bc7e45f672f2c50318a10d012d4b5bc0a6d105535e3011b1094678d7b16f7aa51276a28b266b01633f0fddeeda1665bd3e9769a6cf6226eafec1b0cea66eae7b82c8cc9600c0a3b2876b32c64b2aaa9aa7e1b4865bd10a406963765deebe852813efb77e516da920e49bcf14905ed0febd3e9ff7e029d9a2b511891d14b33f0b274ae08b

einstieg hier: http://www.blfd.bayern.de/denkmalerfassung/denkmalliste/bayernviewer/index.php

Thomas Springer 10:39, 19. Aug. 2009 (CEST)

Kann man dann bitte die Vorlage an die Regeln für Weblinks angleichen?--löschfix 18:51, 19. Nov. 2009 (CET)

Diese Funktion mit den merkwürdigen URLs gibt es schon seit über einem Jahr (siehe hier). Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man das in die Vorlage einbauen kann. Meiner Meinung nach gehört die Vorlage nun endgültig gelöscht. Ein schöner Gruß von --Snahlemmuh 22:54, 19. Nov. 2009 (CET)

Umbenennung

Ich bin mit der Namensgebung für diese Vorlage sehr unzufrieden.

  • Vor einem Dutzend Jahren, als sie angelegt wurde, war das mal so Usus gewesen.
  • Damals hatte es um 100 Vorlagen gegeben, und man konnte sich ihre Namen noch merken.
  • Heute haben wir über 50.000 Vorlagen, und wir brauchen selbsterklärende Namen, um uns noch durchzufinden und die Funktionalität enträtseln zu können.

Ich beabsichtige deshalb demnächst die Verschiebung auf Vorlage:BayLADenkm.

  • Daraus lässt sich die Funktion noch erschließen, selbst wenn die Vorlage bislang unbekannt war; oder sich zumindest an sowas erinnern.

Für den Artikelbestand hat das zunächst keine Folgen.

  • Nach und nach würden gelegentlich Einbindungen umbenannt.

Der Hinweis auf PDF-Ressource fehlt außerdem.

  • Die Doku entspricht auch nicht mehr zeitgenössischen Standards; ich werde sie bei der Gelegenheit aktualisieren.

VG --PerfektesChaos 12:51, 2. Apr. 2019 (CEST)

So geschehn.
„BLfD“ mag eine verständliche Abkürzung innerhalb bayerischer Behörden sein, aber im Vorlagen-Namensraum treffen viele Angelegneheiten weltweit zu vielen Themen zusammen.
VG --PerfektesChaos 21:18, 9. Apr. 2019 (CEST)

Verlinkung zum Einzeldenkmal, z.B. zu D-1-62-000-544 (= auf der Denkmalliste von München)

Ist es möglich die Vorlage so zu ändern, dass eine Verlinkung zu einem einzelnen Baudenkmal auf der offiziellen Denkmalliste des Landesamtes funktioniert? Für den genauen Nachweis der aktuellen Beschreibung eines Baudenkmals in einem Artikel der Wikipedia wäre dies sehr hilfreich, denn die Denkmallisten bei WP geben weder den tagesaktuellen Stand noch die genaue Beschreibung des Landesdenkmalmates wieder. Mit der Bitte um Antwort und Mithilfe--Reinhardhauke (Diskussion) 14:00, 28. Jan. 2020 (CET)