Vorlage Diskussion:Marketing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fehlerhafter Link in Vorlage

Der Link auf WP:Interessenskonflikt#Unlauterer Wettbewerb funktioniert nicht und ich finde in der Versionsgeschichte der Seite auch keinen Abschnitt, der mal so geheißen hat. Yellowcard (D.) 13:02, 24. Jul. 2015 (CEST)

Version für Konten, die noch nicht negativ aufgefallen sind

Spricht etwas dagegen, einen Parameter einzubauen, der den einleitenden Text abschwächt? Ich wollte die Vorlage gerade verwenden, um ein Konto auf die Richtlinien zur Offenlegung von IKs und die Regeln zur Mitarbeit bezahlter Schreiber aufmerksam zu machen, das aber bisher nicht durch Marketing-Edits aufgefallen ist (und dem ich auch nicht unterstelle, dass vorzuhaben). Oder gibt es dafür bereits eine spezielle Vorlage?--Cirdan ± 12:14, 12. Mär. 2016 (CET)

Scheint es nicht zu geben? Vermisse ich ebenfalls. Ich kopiere jetzt einfach den Quelltext aus der Vorlage und passe ihn an den Einzelfall an. --Sitacuisses (Diskussion) 16:17, 24. Sep. 2019 (CEST)

Lange Leseliste

Es ist ja nett, in der Vorlage Hinweise auf ein paar Texte zur Wikipedia zu geben. Mein Eindruck ist aber, dass diese Leseliste zu lang ist - die verlinkten Seiten erfordern teilweise sehr viel Zeit zum Lesen; außerdem gehört nun wirklich nicht alles auf diesen Seiten zur Bitte, Marketing zu vermeiden... Daher wäre es vielleicht sinnvoll, aus den verlinkten Seiten jeweils einen Kernsatz zum Thema Marketing herauszunehmen, der in den wichtigen Informationen dann wiedergegeben wird; Link an sich kann wohl bleiben; wenn geht, mit direktem Link auf den entsprechenden Abschnitt. --Lu (Diskussion) 21:57, 22. Jun. 2020 (CEST)

Habe da eine Vorschlag Zitat: Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:
  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

--Oesterreicher12 (Diskussion) 22:06, 25. Aug. 2020 (CEST)

Präzisierung

ich hab mal versucht, die Offenlegung als immer notwendig zu beschreiben - die Verifizierung ersetzt die ja nicht und ist nur unter bestimmten Bedingungen nötig. Es wird oft nur verifiziert - was schon zu Sperren führte, weil nicht genau beschrieben wurde, was genau gemacht wurde (Gegenstand der Offenlegung). --GhormonDisk 16:50, 16. Apr. 2021 (CEST)

Eingerückte Überschrift

Die Überschrift ist bei Vorlagen-Verwendung eingerückt. Kann das bitte jemand korrigieren? Danke, --Polarlys (Diskussion) 11:36, 24. Jan. 2022 (CET)

Wo ist etwas eingerückt? Eben getestet. Diff, wo es falsch ist? Hängt das ggf. mit Vorhergehenden zusammen? @Polarlys: --GhormonDisk 13:18, 24. Jan. 2022 (CET)
Bei der Verwendung der subst-Vorlage bekomme ich ausschließlich ein Leerzeichen vor dem ersten =. Gruß, --Polarlys (Diskussion) 17:01, 24. Jan. 2022 (CET)
Wenn man _{{subst:Marketing|Lemmaname}} mit Leerzeichen davor eingibt, lässt sich das reproduzieren. Nicht wenn kein Lemmaname angegeben ist, dann ist es auch ok. Ich denke, dass wir darauf nicht extra hinweisen müssten, keins vorher zu machen? Das ist ja schon bei Normaltext anders. --GhormonDisk 17:44, 24. Jan. 2022 (CET)