Vortex (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vortex
Entwickler Argonaut Software
Publisher Electro Brain (USA), Pack-In-Video (Japan)
Veröffentlichung 1994
Plattform Super Nintendo Entertainment System
Genre Third-Person-Shooter
Spielmodus Einzelspieler
Medium Super FX-Steckmodul

Vortex (auch bekannt unter dem Namen Citadel) ist ein 3D-Shooter, der vom Argonaut Software entwickelt und von Electro Brain 1994 für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlicht wurde.[1] Vortex ist eines von fünf Spielen, das den Super FX GSU-1-Chip nutzte.

Spielprinzip

Der Spieler lenkt das sogenannte Morphing Battle System (MBS), einen experimentellen Mech, um in den sieben Welten gegen die Aki-Do-Streitkräfte zu kämpfen.[2] Das MBS kann zwischen vier verschiedenen Modi wechseln. Es wurde daher spekuliert, dass es von einem unveröffentlichten Computerspiel abgeleitet ist, das auf Transformers: Generation 2 basiert.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Super NES Games (englisch, PDF) Nintendo of America. Archiviert vom Original am 19. Juni 2004. Abgerufen am 19. Juni 2004.
  2. Vortex (englisch) SNES Central. Abgerufen am 22. Oktober 2013.
  3. Nadia Oxford: Transformers: Robots in Disgust (englisch) In: 1UP.com. 3. Juli 2007. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.1up.com Abgerufen am 9. Januar 2013.