Wadi Fira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
وادي فيرا
Wadi Fira
Zentralafrikanische RepublikSudanKamerunLibyenNigerNigeriaN’DjamenaChari-BaguirmiHadjer-LamisGuéraSilaWadaiBathaWadi FiraBarh El GazelLacKanemTibestiBorkouEnnedi OuestEnnedi EstSalamatMoyen-ChariMayo-Kebbi EstMayo-Kebbi OuestTandjiléMandoulLogone OrientalLogone OccidentalLage
Über dieses Bild
Basisdaten
Staat Tschad
Hauptstadt Biltine
Fläche 46.850 km²
Einwohner 508.383 (Zensus 2009)
Dichte 11 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TD-WF
Koordinaten: 14° 34′ N, 21° 2′ O

Wadi Fira (arabisch وادي فيرا, DMG

Wādī Fīrā

) ist eine Provinz des Tschad und entspricht der vormaligen Präfektur Biltine. Ihre Hauptstadt ist Biltine. Die Provinz hat etwa 508.383 Einwohner.[1][2]

Geographie

Wadi Fira liegt im Osten des Landes, umfasst eine Fläche von 46.850 km² und grenzt an die Region Darfur im Sudan.

Untergliederung

Die Region ist in drei Departements (départements) unterteilt.

Departement Hauptort Unterpräfekturen
Biltine Biltine Am Zoer, Arada, Biltine, Mata
Dar Tama Guéréda Guéréda, Kolonga, Sirim Birke
Kobé Iriba Iriba, Matadjana, Tiné Djarabara

Bevölkerung

Wie die benachbarte Provinz Wadai ist auch Wadi Fira von Flüchtlingsströmen aus dem vom Darfur-Konflikt betroffenen Sudan betroffen.

Quellen