Waihi River
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Waihi River
| ||
Daten | ||
Lage | Canterbury , Südinsel, Neuseeland
| |
Flusssystem | Opihi River | |
Abfluss über | Temuka River → Opihi River → Pazifischer Ozean | |
Quelle | unterhalb des Gipfels des Tripps Peak in den 44° 56′ 39″ S, 171° 2′ 58″ O | |
Quellhöhe | 1540 m[1] | |
Zusammenfluss | mit dem Hae Hae Te Moana River zum Temuka River Koordinaten: 44° 13′ 32″ S, 171° 15′ 55″ O44° 13′ 32″ S, 171° 15′ 55″ O | |
Mündungshöhe | 20 m[1] | |
Höhenunterschied | 1520 m | |
Sohlgefälle | 34 ‰ | |
Länge | 45 km[2] | |
Der
Waihi
River
ist ein 45 km langer Fluss in der Region
Canterbury
auf der Südinsel von Neuseeland.
Geographie
Der
Waihi
River
entspringt an der südlichen Flanke des 1653 m hohen
Tripps Peak
, der Teil der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden
ist und sich rund 40 km nordnordwestlich von
befindet. Von seinem Quellgebiet aus bewegt sich der Fluss zunächst kurz in südliche und dann in östliche Richtung, um dann rund 5 km nach seinem Ursprung in südöstliche Richtung abzuschwenken. Rund 10 km vor dem Ort
Geraldine
nimmt der Fluss einen südlichen Verlauf und durchquert
Geraldine
in der Mitte des Ortes. Nach weiterem südlichen Verlauf bilden der
Waihi
River
rund 2 km nordnordwestlich des Stadtzentrums von
zusammen mit dem
Hae Hae Te Moana
River
den
Temuka
River
durch Zusammenfluss.[3] Der
kreuzt den Fluss innerhalb des Ortes
Geraldine
.[3]
Weblinks
Commons: Waihi River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b
WaihiRiver, Canterbury. In:NZ Topo Map.Gavin Harriss, abgerufen am 26. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.2.5776 am 26. Januar 2020 vorgenommen
- ↑ a b
Topo maps.Land Information New Zealand, abgerufen am 26. Januar 2020 (englisch).