Walter Ulrich (Eishockeyspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tschechoslowakei  Walter Ulrich
Geburtsdatum 15. Juni 1912
Geburtsort Troppau, Königreich Böhmen
Todesdatum 5. Juli 1965
Sterbeort Ostrava, Tschechoslowakei
Größe 163 cm
Gewicht 63 kg
Position Rechter Flügel (später auch Verteidiger)
Nummer #4, #5
Schusshand Rechts
Karrierestationen
1930er Deutscher FK Komotau
1940er VfL Bad Nauheim[1]

Walter Ulrich, auch Walter Ullrich, (* 15. Juni 1912 in Troppau; † 5. Juli 1965 in Ostrava) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler.

Karriere

Walter Ulrich nahm für die Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen teil. Er spielte in der Mannschaft von DFK Komotau – in einem deutschsprachigen Sportklubs der Tschechoslowakei. Er kam beim Finalrundenspiel am 15. Februar 1936 gegen Kanada beim 0:7 zum Einsatz und wurde mit seiner Mannschaft Vierter der Olympischen Spiele und damit Zweiter der Europameisterschaftswertung.

Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte Ulrich zusammen mit Ernst Eichler für den VfL Bad Nauheim.[1]

Weblink

Einzelnachweise

  1. a b komotau.de, Dr. Ernst Eichler – Eishockey-Botschafter aus Komotau. (Memento des Originals vom 15. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.komotau.de