Wentworth (New South Wales)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wentworth
Bridge at Wentworth(GN13671).jpg
Brücke in Wentworth um 1925
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Flag of New South Wales.svg New South Wales
Gegründet: 1866
Koordinaten: 34° 6′ S, 141° 55′ OKoordinaten: 34° 6′ S, 141° 55′ O
Höhe: 37 m
Fläche: 4,6 km²
Einwohner: 1.221 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 265 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 2648
LGA: Wentworth Shire
Wentworth (New South Wales)
Wentworth

Wentworth ist eine Stadt im australischen Bundesstaat New South Wales mit 1221 Einwohnern (Stand 2016).[1] Wentworth ist Verwaltungssitz des lokalen Verwaltungsgebiets Wentworth Shire.

Geschichte

Benannt ist die Stadt nach dem bedeutenden Entdecker und Politiker William Charles Wentworth. Die 1855 gegründete Poststation Moorna wurde 1860 in Wentworth umbenannt. Das von 1881 bis 1929 am Stadtrand betriebene Gefängnis Wentworth Gaol ist heute eine Touristenattraktion.

Geographische Lage

Die Stadt liegt an der Einmündung des Darling River in den Murray River, der nach Süden die Grenze zum Bundesstaat Victoria bildet. Damit hat sie Anteil an den beiden größten Strömen des australischen Kontinents. Im Stadtgebiet führt der als B79 nummerierte Silver City Highway auf einer Brücke über den Darling River.

Weblinks

Commons: Wentworth, New South Wales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Wentworth. 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 8. Februar 2020 (englisch).