Weppach (Pegnitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weppach

Das Quellgebiet der Weppach

Daten
Lage Fränkische Alb

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Pegnitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee
Quelle ostnordöstlich und oberhalb von Leuzenberg
49° 31′ 52″ N, 11° 23′ 15″ O
Quellhöhe 503 m ü. NHN[1]
Mündung nahe dem Schloss Reichenschwand in die PegnitzKoordinaten: 49° 30′ 38″ N, 11° 22′ 39″ O
49° 30′ 38″ N, 11° 22′ 39″ O
Mündungshöhe ca. 329 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 174 m
Sohlgefälle ca. 51 ‰
Länge ca. 3,4 km[1]
Einzugsgebiet ca. 3 km²[1]

Die Weppach ist ein rechter Nebenfluss der Pegnitz, einem Fluss im Nürnberger Land.[2]

Verlauf

Die Weppach entspringt oberhalb von Leuzenberg, einem Ortsteil von Reichenschwand. Während des Jahres kann man den Bach eher mit einem Rinnsal vergleichen. Er durchfließt zunächst Leuzenberg, dann den Talkessel südlich von Leuzenberg, bevor er den Reichenschwander Ortsteil Oberndorf durchzieht. In der Nähe des Reichenschwander Bahnhaltepunkts unterquert er die Bahnlinie Nürnberg-Hersbruck. Danach fließt er unter der die Reichenschwand durchziehende B14 hindurch, bevor der Bach im Bereich des Hotels am Kirchplatz in der Nähe des Reichenschwander Schlosses in die Pegnitz mündet.

Weblinks

Einzelnachweise