Werschbach (Bröl, Höfferhof)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werschbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 272658
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Bröl → Sieg → Rhein → Nordsee
Quelle bei Much-Vogelsangen
50° 54′ 21″ N, 7° 26′ 20″ O
Quellhöhe 295 m ü. NN[1]
Mündung bei Much-Höfferhof in die BrölKoordinaten: 50° 51′ 26″ N, 7° 26′ 31″ O
50° 51′ 26″ N, 7° 26′ 31″ O
Mündungshöhe 141 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 154 m
Sohlgefälle 21 ‰
Länge 7,4 km[2]
Einzugsgebiet 9,57 km²[2]
Abfluss[3]
AEo: 9,57 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
15,92 l/s
185,74 l/s
19,4 l/(s km²)

Der Werschbach ist ein gut sieben Kilometer langer Bach in der Gemeinde Much im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Er ist ein rechter Zufluss der Bröl.

Geographie

Verlauf

Der Werschbach entspringt beim Mucher Ortsteil Vogelsangen auf einer Höhe von etwa 295 m ü. NHN.

Er fließt im Wesentlichen in südlicher Richtung und mündet schließlich beim Mucher Ortsteil Höfferhof auf einer Höhe von etwa 141 m ü. NHN von rechts in die Bröl. Das Werschtal wird großteils von der Landesstraße 312 durchzogen.

Zuflüsse

Größte Zuläufe in den Werschbach sind der Sauerbach, der bei Weeg zufließt und südlich davon der Hohner Bach, beide orografisch rechts gelegen.

  • Vogelsanger Siefen (links), 0,4 km
  • Pechsiefen (rechts), 0,8 km
  • Lülssiefen (links), 0,3 km
  • Schmitten Siefen (rechts), 0,5 km
  • Berzbach (links), 1,3 km
  • Sauerbach (rechts), 2,0 km
  • Kammersiefen (links), 0,5 km
  • Hohner Bach (rechts), 2,7 km
  • Daußelbach (rechts), 1,5 km
  • Hohnssiefen (rechts), 0,5 km
  • Striffelssiefen (rechts), 0,4 km
  • Pielsiefen (rechts), 0,7 km
  • Selbach (rechts), 0,8 km

Orte

Zum Wassereinzugsgebiet des Werschbaches gehören die Ortschaften:

Einzelnachweise