Wikiup:Administratoren/Probleme/Memmingen ignoriert Seitensperre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: Benutzer:Zipferlak

Beteiligter Administrator: Benutzer:Memmingen

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Bearbeitung gesperrter Seiten

Erläuterung: Nach einem Editwar, den Memmingen auf seiner Diskussionsseite erst mit mir führte (Chronologie: Z, M, Z, M, Z, M, Z, M, Z), an dem sich dann auch andere Benutzer beteiligten (Chronologie: Bwag, Z, Gonzo.Lubitsch, JosFritz, Kh80), hat Memmingen den umstrittenen Abschnitt in der von ihm präferierten Version archiviert ([1], [2]). Der Editwar wurde im Diskussionsarchiv fortgesetzt (Z, Succu) und die Seite daraufhin für eine Woche geschützt ([3]), nach Ablauf der Woche ging es weiter (Z, Succu, Z, Carol.Christiansen), woraufhin die Seite nunmehr in der von Memmingen präferierten Version vollgesperrt ist ([4]).

Statt zu versuchen, die Streitfrage mit mir zu klären, setzt sich Memmingen über die Seitensperre hinweg und benutzt sein Archiv, als ob es ungeschützt wäre ([5], [6]).

Es geht mir in diesem AP nicht darum, die Streitfrage zu klären, um die sich der Edit-War drehte - dies möchte ich gerne mit Memmingen bilateral tun, ggf. unter Hinzuziehung eines unabhängigen Vermittlers.

Es geht mir darum, dass er es unterlässt, sich über die Seitensperre hinwegzusetzen, zu deren Entstehung er selbst wesentlich mit beigetragen hat.

Memmingen ist informiert ([7]).

Stellungnahme des betroffenen Admins

Diskussion

Die Abschnitte haben doch überhaupt nichts mit deinem Editwar zu tun. --Seewolf 09:19, 30. Sep. 2011 (CEST)

Hast du schon darüber nachdedacht, die Stelle im Archiv von Memmingens Seite verschwinden zu lassen? Übrigens, ein ausgemachter PA ist nicht eindeutig und gleich zu beweisen. -jkb- 09:29, 30. Sep. 2011 (CEST)

Solche Editwars sind ja wirklich Extrem-Zeitraubing... wenn da massenhaft und lustvoll gegen die unter Wikipedia:BNR#Diskussionsseite zu findenden und die übrigen zum BNR vereinbarten Konventionen verstoßen wird. Nein, bis zum Ende habe ich mir jetzt nicht jeden Edit angeschaut, das war mir zu viel. Es geht ja auch nur um die Frage, ob Memmingen seine Admin"knöpfe" missbräuchlich eingesetzt hat. Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt. Es ist das gute Recht von Memmingen, sein Archiv so zu gestalten, wie er es will. Dazu gehört auch, dass nicht zwingend alle Beiträge anderer Benutzer archiviert werden müssen. Da kein einziger Beitrag eines anderen Benutzers versionsgelöscht wurde (soweit ich sehen konnte), ist im Zweifel eh alles noch nachvollziehbar und dokumentiert. Der einzige "Verstoß" von Memmingen ist, dass er aufgrund seines Adminstatus die Möglichkeit gehabt hat, das Archiv seiner Diskussionsseite vor Ablauf der Seitensperre in seinem Sinn zu gestalten. Jeder normale Nutzer hätte dies halt nach Ablauf der Seitensperre erledigt. Daraus ernsthaft einen missbräuchlichen Einsatz der Adminrechte zu konstruieren, das halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Gruß, --Wahldresdner 11:18, 30. Sep. 2011 (CEST)
Jeder "normale Nutzer" hätte entweder die Seite entsperren und nach Archivierung wieder sperren lassen oder einen Admin gebeten die Archivierung durchzuführen. Wer wegen des "kurzen Dienstweges" Memmingens einen Missbrauch konstruiert, nachdem er bereits hunderte Zeilen sinnloser Diskussion verursachte und, wenn es ihn selbst betrifft, den Unterschied zwischen Meinungsäußerung und persönlichem Angriff nicht akzeptiert, verspielt eine Menge Sympathien, auch bei Benutzern die ihn bisher (moralisch) unterstützten. Kurz: Es reicht nun. --Steevie schimpfe hier :-) 11:41, 30. Sep. 2011 (CEST)
Was soll eigentlich diese Kampagne gegen Memmingen von dir? Nur weil du einmal nicht zu deinem Recht gekommen bist musst jetzt mit solchen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten kommen und hier nicht nur mir auf die Nerven gehen. Hoffst du das du Memmingen so lange nerven kannst bis er mal die Nerven verliert und du dann mit dem Finger drauf zeigen und schreien kannst - DAS IS N PA! DAS IS N PA! DAS IS N PA!? Die Passage da im Archiv ist bei Gott nicht als PA zu werten und mir würde es auch auf die Nerven gehen wenn jemand etwas an meiner Diskussionsseite meine Beiträge rumeditieren würde. Das es eine im MP ähnlich geartete Diskussion OHNE das Zutun von Memmingen gibt würde mir an deiner Stelle eher zu denken geben... Also beschränk dich lieber mal wieder auf die Artikelarbeit und nicht auf das Starten von APs, Diskussionen, VMs etc etc... Damit tust du allen einen Gefallen... --Mrilabs 11:50, 30. Sep. 2011 (CEST)

Laut Logbuch lief der Schutz des Archivs wegen Edit-War am 22. September aus. Kurz danach wurde das Archiv auf Wunsch des Benutzers wieder gesperrt. Die bemängelten Edits fielen in die Zeit der freiwilligen Sperre. Ebenso wie die Umgehung einer freiwilligen Benutzersperre keine zu ahndende Sperrumgehung ist würde ich die Umgehung einer freiwillig eingesetzten Seitensperre für missbräuchlich halten, insbesondere, da die vom Edit-War betroffenen Abschnitte nicht bearbeitet wurden. -- Perrak (Disk) 13:10, 30. Sep. 2011 (CEST)

Zipferlak wurde schon mehrfach gesperrt, weil er immer wieder Memmingens Beitrag geändert hat. Auch nach der letzten Sperre ließ er durchblicken, dass er die Sache nicht auf sich beruhen lassen würde. Daraufhin wurde auf WP:VM vorgeschlagen, die Seite einfach zu sperren, damit sich Zipferlak nicht weiter selbst demontieren kann. Memmingen sollte seine Seite selbstverständlich weiterhin bearbeiten dürfen – daher auch nicht der Sperrgrund "Edit-War", sondern "auf Wunsch des Benutzers". Beste Grüße -- kh80 ?! 13:36, 30. Sep. 2011 (CEST)

Ich fasse mal zusammen: es ist keinerlei Mißbrauch der Rechte erkennbar. Möge der nächste Admin dann hier das erl. spendieren. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:57, 30. Sep. 2011 (CEST)

@Seewolf: Das ist bzw. war nicht _mein_ Edit-War, sondern der von Memmingen, mir und noch ein paar anderen, darunter auch Kh80.
@-jkb-: Hinsichtlich der Problemlösung bin ich ergebnisoffen. Das Problem ist halt, dass Memmingen keinen Bedarf hat, sich mit mir zu einigen, solange die Seite vollgesperrt ist und falls seine Bearbeitungen der gesperrten Seite toleriert würden.
@Wahldresdner: Wenn Du das Problem nicht verstanden hast, habe ich es vielleicht nicht richtig erklärt. An welcher Stelle bist Du denn ausgestiegen ?
@Perrak: Memmingen hat doch nur deshalb um Einsetzung des Seitenschutzes gebeten, damit er sich nicht länger mit mir auseinandersetzen muss. Wenn das kein Missbrauch ist, weiß ich auch nicht.
@Kh80: Ich wurde nicht wegen Vandalismus gesperrt (das war es nämlich nicht), sondern wegen Edit-War (an dem Du auch selbst beteiligt warst). Deine Argumentation geht mithin ins Leere.
Liebe Grüße, Zipferlak 15:20, 30. Sep. 2011 (CEST)

Kein Rechtemissbrauch zu erkennen. Erledigt. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 17:28, 30. Sep. 2011 (CEST)