Wikiup:Archiv/MSIE und UTF-8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Inhalt dieser Seite ist nicht mehr aktuell. Sie wird aber nicht gelöscht, damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht. Falls es sich um eine Arbeitsunterlage handelt, ist sie womöglich durch andere Seiten ersetzt worden. Bestehende Weiterleitungen auf diese Seite sollen das Wiederauffinden ermöglichen.

Wenn du meinst, diese Seite sei weiterhin von aktueller Bedeutung, solle weiter benutzt werden und ihre Funktion sei nicht besser in bestehende Seiten integriert, dann kümmere dich bitte um ihre Aktualisierung.

Der Windows Internet Explorer stellt häufig nicht alle Unicode-Zeichen korrekt dar:

Problemlösung

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Alle Benutzer

Dieses Anzeigeproblem kann wohl in den meisten Fällen durch die folgenden Anpassungen der Einstellungen des Windows Internet Explorers behoben werden:

  1. Prüfung, ob eine der Schriftarten installiert ist, die im Abschnitt Warum werden statt Sonderzeichen Rechtecke / Fragezeichen angezeigt? der Informationen zu UTF-8-Problemen aufgeführt sind (z.B. Arial Unicode MS). Falls dies nicht der Fall ist, muß eine dieser Schriftarten installiert werden.
  2. Im Menü Extras des Windows Internet Explorers die Option Einstellungen wählen.
  3. Die Schritte 1-3 und 4-7 durchführen, wie in den folgenden Bildern angegeben:

Datei:MSIE UTF 8 01.gif Datei:MSIE UTF 8 02.gif

Angemeldete Benutzer

Für angemeldete Benutzer gibt es eine weitere Möglichkeit, bei der die Einstellungen des Browsers nicht verändert werden müssen.

  1. Prüfung, ob eine der Schriftarten installiert ist, die im Abschnitt Warum werden statt Sonderzeichen Rechtecke / Fragezeichen angezeigt? der Informationen zu UTF-8-Problemen aufgeführt sind (z.B. Arial Unicode MS). Falls dies nicht der Fall ist, muß eine dieser Schriftarten installiert werden.
  2. Nach der Anleitung Eigene Stylesheets kann ein eigenes Stylesheet definiert werden, das die folgenden Styles enthält:
 body {
  font-family:'Lucida Sans Unicode','Arial Unicode MS';
 }
 .Unicode {
        font-family: Code2000, "TITUS Cyberbit Basic", "Doulos SIL", "Chrysanthi Unicode", "Bitstream Cyberbit", "Bitstream CyberBase", Thryomanes, Gentium, GentiumAlt, "Lucida Grande", "Arial Unicode MS", "Microsoft Sans Serif", "Lucida Sans Unicode";
        font-family /**/:inherit;
 }

Getestete Versionen des Windows Internet Explorers

Diese Anleitung wurde für die folgenden Versionen erfolgreich getestet:

  • 6.0 unter Windows XP
  • 6.3 unter Windows 2000
  • 8.0 unter Windows XP (Der Button "Eingabehilfen" heißt jetzt "Barrierefreiheit")