Wikiup:Artikelwerkstatt/Simplicius/Wasserturm Essen-Byfang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Wasserturm Essen-Byfang befindet sich in Byfang, Essen. Er wurde 1977 in Betrieb genommen und hat ein Fassungsvermögen von 2000 m². Er ersetzt den Wasserturm von 1907 mit einem Volumen von 1000 m³, der unmittelbar daneben stand. Er markiert den höchsten Punkt auf der Ruhrhalbinsel mit einer Höhe von 181 mNN. Der Behälter steht auf einem kreisrunden Schaft auf Stahlbeton. Die Außenverkleidung besteht aus jadegrünen Platten aus Fulgurit.[1][2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Günter Pilger: Wasserturm Essen-Byfang.
  2. RIK: TR28.

Koordinaten: 51° 23′ 46,5″ N, 7° 6′ 30,8″ O

Byfang Kategorie:Route der Industriekultur (Essen) Kategorie:Byfang