Wikiup:Checkuser/Anfragen/Yager, Jason2777, Demise21, Xenocide4000 usw.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Antrag

Ich (Yoda1893) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 YagerCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2014-12-15 2014-12-15 (kein globaler Account) 65 (eigenständiger de-Account)
2 Jason2777CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2014-12-16 2014-12-16 15
3 Demise21CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2014-11-19 2014-11-19 36 (inklusive Löschungen)
4 Xenocide4000CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2014-12-22 2014-12-22 2
5 SubPubMusicCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2014-12-14 2014-12-14 5
6 213.153.43.10CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • sperren) 2014-03-16 2014-03-16 9
1)
Yager
2)
Jason2777
3)
Demise21
4)
Xenocide4000
5)
SubPubMusic
6)
213.153.43.10
1) Yager X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Jason2777 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Demise21 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Xenocide4000 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) SubPubMusic 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 213.153.43.10 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

Was macht den Verdacht, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden, plausibel?

Vor ich die chronologischen Vorgänge beschreibe, zunächst einmal der Hinweis, dass diese Anfrage im Zusammenhang mit dem in en.wp erfolgten CU en:Wikipedia:Sockpuppet investigations/RealMadridCF2012 steht, durch den dort Jason2777, Demise21 sowie SubPubMusic bereits als Socken enttarnt, gesperrt und zur en:Category:Wikipedia sockpuppets of RealMadridCF2012 hinzugefügt wurden.

Es geht dem Sockenmeister immer darum, Erfindungen über eine Person mit dem Namen Sadzid Husic (nach Sperrung des Lemmas ist er in einigen anderen Sprachversionen auf alternative Schreibweisen wie zum Beispiel Husić ausgewichen) zu verbreiten. Mal Fußballer, Mal Popstar, Mal Politiker der fiktiven Partei DVÖ, der ein Unabhängigkeitsreferendum erfolgreich vorantreibt und momentan berühmter Filmkomponist.

Und nun die im Zusammenhang mit diesem CU stehenden Abläufe in chronoligischer Reihenfolge:

Abschließende Hinweise:

  1. Die im en-CU identifizierte Socke Demise21 hat in der de.wp eine inzwischen gelöschte Bearbeitung an einer IP-Diskussionsseite getätigt.
  2. Die angegebene IP hat in de einmal das von der fiktiven SH-Partei DVÖ angestrebte Referendum in eine Liste eingetragen und in der englischen Wikipedia auch schon selbst SH eingefügt vor dem Taken3-Tarn-Edit
  3. Über die vergangenen 2 Jahre ist durchaus zu erkennen, dass er versucht "aus Fehlern zu lernen". Dazu würde es passen, als Yager einen "seriösen Account" aufzubauen, mit dem er sich dann zur Hilfe eilen kann. Er hat z. B. als Benutzer:NKBratstvo (Daten nicht mehr verfügbar, deshalb im CU nicht aufgeführt) den Artikel NK Bratstvo Gračanica mit dem SH-Namen angelegt hat (sein Artikel wurde gelöscht) zugleich einen eigentlich einwandfreien Artikel FK Radnički Lukavac zur Tarnung angelegt.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Seit nun mehr als 2 Jahren versucht, wie bereits dargelegt, irgendjemand zwanghaft den Namen Sadzid Husic in Artikeln unterzubringen. Von einfachen Sperrungen und Löschungen lässt er sich nicht davon abhalten, es immer wieder zu versuchen und sich "besser anzustellen". Ob es diese Person gar nicht gibt, es möglicherweise diese Person selbst ist, oder ein Dritter die Persönlichkeitsrechte eines echten SH mit Fake-Geschichten, die weit über die Wikipedia hinaus gehen, verletzt, lässt sich nicht feststellen. Falls es einen echten SH gibt, der an dieser mutmaßlichen Yager&Xenocide4000-Show auf meiner Diskussionsseite nicht mitgewirkt hat, wird er das Ganze bestimmt nicht gutheißen...

Jedenfalls sind diese immer wieder untergebrachten Falschinformationen projektschädigend und da er sich so viel Mühe damit gibt (auch mit zahllosen "Quellen" als Einzelnachweisen, die der Sockenmeister selbst mithilfe von anderen Websiten erstellt hat) ist es oft gar nicht so einfach, diesen Vandalismus zu enttarnen. So ist es ihm zum Beispiel zuletzt unter en:User talk:Dylanfromthenorth#Speed Deletion gelungen, die Löschung seines Werks en:Sadžid Husić zu verhindern und ich hatte 3 Tage später trotz meines Vorwissens und trotz einem Hinweis auf zwei gesperrte Lemmas mit anderen Schreibweisen ernsthafte Probleme, die en.wp-Admins von einer Schnelllöschung zu überzeugen, da der Artikel sehr gekonnt mit Fake-Quellen belegt war. Es ist immer wieder ein erheblicher Aufwand, diesen Vandalismus zu stoppen.

Ob diese SH-Geschichten der einzige Quatsch ist, der von dem Sockenmeister verbreitet wird, ist ebenfalls alles andere als sicher. Falls Yager zu den Socken gehört, muss man vermuten, dass seine sämtlichen anderen Edits bestenfalls halbwegs sinnvoll sind und der Tarnung dienen. Aber man kann nichts ohne ganz besonders sorgfältige Prüfung gewissenhaft sichten. Bei dem "Spaß" mit der Unabhängigkeitspartei DVÖ wurde beispielsweise oft bewusst zunächst auf den Namen SH verzichtet, den der Leser dann aber leicht findet, wenn er nach der "Partei" sucht.

Wie zum Beispiel auf meiner SimpleEnglish-Diskussionsseite tritt der Sockenmeister auch gerne sehr aggressiv auf gegenüber denjenigen, die seinen "Plan" gefährden. Yoda1893 (Diskussion) 16:56, 23. Dez. 2014 (CET)

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äuVorlage:SSern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

Bearbeitungsvermerk

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, -- ɦeph 11:22, 28. Dez. 2014 (CET)

Entscheid und Ergebnisse

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Der Anfangsverdacht ist im Antrag deutlich dargestellt. Wir haben es hier mit crosswiki-Vandalismus zu tun, der insofern besonders gefährlich ist, als dass die Fake-Artikel mit diversen Fake-Quellen ausgestattet und somit schwieriger zu identifizieren sind. Demzufolge habe ich Abfrage ausgeführt, Ergebnisse wie folgt:

Ergebnisse
  • An sich eine ganz simple Angelegenheit: Alle im Antrag genannten Konten verwendeten ausschließlich die im Antrag genannte IP 213.153.43.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.153.43.10}} • Whois • GeoIP • RBLs). (Diese scheint statisch, da zwischen den Anmeldungen der einzelnen Konten ca. 1 Monat vergangen ist.)
  • Die User Agents von 5 der 6 abzufragenden Benutzer sind exakt ident, es fällt nur Demise21 heraus, der zwar das gleiche Betriebssystem, aber einen anderen (seltenen) Browser verwendete.
  • Die Abfrage hat zu keinen neuen Konten geführt; sie wurde nur als IP selbst sowie für die fünf angemeldeten Konten eingesetzt.
  • In Anbetracht des CU auf enwiki ist der Fall in Summe eindeutig.
Abfrage ausgeführt, Ergebnis vorstehend. -- ɦeph 12:18, 29. Dez. 2014 (CET)

Daraus resultierende MaVorlage:SSnahmen

Aufgrund einer Abfrage von Administratoren erfolgte MaVorlage:SSnahmen sind hier dokumentiert.

  • Konten gesperrt
  • Statische IP markiert und gesperrt --Itti 12:32, 29. Dez. 2014 (CET)