Wikiup:Kontor Hamburg/Denkmalliste Neu/Volksdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ID Adresse Bezeichnung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Belegenheit Koordinaten
ID IDAlt Entfernung Adresse Beschreibung Art Typ Datierung Entwurf Ensemble Artikel Koordinaten
43330 Dellingerweg nördlich von Nr. 16 Grenzstein W135A Objekt Grenzstein 1810 Dellingerweg o.Nr. nördlich von Nr. 16 53° 38′ 17″ N, 10° 10′ 54″ O
43330 NEU
43331 Ahrensburger Weg südöstlich von Nr. 136 Grenzstein W138A Objekt Grenzstein Ahrensburger Weg o.Nr. südöstlich von Nr. 136 53° 39′ 30″ N, 10° 11′ 15″ O
43331 27312 0 Ahrensburger Weg östlich von Nr. 136 O Grenzstein 1912 53° 39′ 30″ N, 10° 11′ 15″ O
43332 Ahrensburger Weg südöstlich von Nr. 136 Grenzstein W138B Objekt Grenzstein Ahrensburger Weg o.Nr. südöstlich von Nr. 136 53° 39′ 30″ N, 10° 11′ 15″ O
43332 27312 10 Ahrensburger Weg östlich von Nr. 136 O Grenzstein 1912 53° 39′ 30″ N, 10° 11′ 15″ O
43333 Im Ulenbusch in der Lottbek Grenzstein W146A Objekt Grenzstein 1835 Im Ulenbusch o.Nr. in der Lottbek 53° 40′ 7″ N, 10° 9′ 53″ O
43333 NEU
43334 Im Ulenbusch in der Lottbek Grenzstein W147 Objekt Grenzstein Im Ulenbusch o.Nr. in der Lottbek 53° 40′ 11″ N, 10° 9′ 49″ O
43334 NEU
43335 Im Ulenbusch unter der Lottbek Grenzstein W148 Objekt Grenzstein Im Ulenbusch o.Nr. unter der Lottbek 53° 40′ 15″ N, 10° 9′ 40″ O
43335 27320 0 Im Regestall Beim Lottbeker Teich. Grenzstein W149, unauffindbar, laut "Lage"-Plan wahrscheinlich unter der Teichoberfläche O Grenzstein 1807 53° 40′ 16″ N, 10° 9′ 40″ O
43337 Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 85 Grenzstein W164D Objekt Grenzstein 1920 Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 85 53° 40′ 32″ N, 10° 9′ 13″ O
43337 26757 19 Heinrich-von-Ohlendorff-Straße 83 Privatgrund mit Gartenabfüllen, Bauschutt und Überwucherungen O Grenzstein 1920 53° 40′ 32″ N, 10° 9′ 13″ O
43427 Sorenremen 18 St.-Gabriel-Kirche Objekt Kirche 1967 / 1968 Eckert von Holst, Brigitte St. Gabriel-Kirche (Sorenremen 18) mit Turm Sorenremen 18 53° 39′ 36″ N, 10° 10′ 8″ O
43427 29712 14 Sorenremen 18 St. Gabriel-Kirche mit Turm O Kirchengebäude; Kirchturm 1967/1968 Eckert von Holst, Brigitte 53° 39′ 36″ N, 10° 10′ 8″ O
43428 Sorenremen 18 St.-Gabriel-Kirche Objekt Kirchturm 1967 / 1968 Eckert von Holst, Brigitte St. Gabriel-Kirche (Sorenremen 18) mit Turm Sorenremen 18 53° 39′ 35″ N, 10° 10′ 9″ O
43428 29712 34 Sorenremen 18 St. Gabriel-Kirche mit Turm O Kirchengebäude; Kirchturm 1967/1968 Eckert von Holst, Brigitte 53° 39′ 36″ N, 10° 10′ 8″ O
43531 Eulenkrugstraße 60, 62, 64 Eulenkrugstraße 60, 62, 64 Ensemble Wohnen 19. Jh. Eulenkrugstraße 60, 62, 64 Brunnen Eulenkrugstraße 60, 62, 64 53° 38′ 51″ N, 10° 10′ 8″ O
43531 27132 0 Eulenkrugstraße 60 O Wohnhaus 19. Jh. 53° 38′ 51″ N, 10° 10′ 8″ O
44153 Moorredder 41a Objekt Behelfsheim 1944; 1940er Jahre; 1950er Jahre Schulze, Alwin Moorredder 41a 53° 39′ 40″ N, 10° 10′ 43″ O
44153 NEU
44403 Im Alten Dorfe 60 Volksdorfer Schulkate Objekt Wohnwirtschaftsgebäude 1752; 1830; 1983 / 1990 Unbekannt Museumsdorf Volksdorf und Volksdorfer Schulkate, Im Alten Dorfe 44, 46, 48a-48e, 60, Eulenkrugpfad, Gebäude und Grundstücksflächen mit ihrem Zubehör, den Straßen- und Wegeflächen und den gemeinsam mit ihnen ein Bild darstellenden Sachen und Sachteilen Im Alten Dorfe 60 53° 39′ 2″ N, 10° 10′ 3″ O
44403 26733 62 Im Alten Dorfe 48c Museumsdorf Volksdorf, "Durchfahrtsscheune" O Gebäude 1652 31098 53° 39′ 1″ N, 10° 10′ 6″ O
44629 Langenwiesen 15 Haus Maetzel Objekt Wohnhaus/ Atelierhaus 1921 - 1925 Maetzel, Emil Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage Langenwiesen 15 53° 39′ 37″ N, 10° 10′ 17″ O
44629 29709 0 Langenwiesen 15 Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage O Wohnhaus/Atelierhaus; Vorgarten; Garten (Teich; Memorialanlage; u. a.) 1921–1925 Maetzel, Emil 53° 39′ 37″ N, 10° 10′ 17″ O
44630 Langenwiesen 15 Haus Maetzel Objekt Garten 1920er Jahre Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage Langenwiesen 15 53° 39′ 37″ N, 10° 10′ 17″ O
44630 29709 0 Langenwiesen 15 Langenwiesen 15, Wohnhaus, Vorgarten und Garten mit Teich und Memorialanlage O Wohnhaus/Atelierhaus; Vorgarten; Garten (Teich; Memorialanlage; u. a.) 1921–1925 Maetzel, Emil 53° 39′ 37″ N, 10° 10′ 17″ O