Wikiup:Löschkandidaten/16. Juli 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liste ist abgearbeitet. -- 240 Bytes  22:53, 31. Jul 2004 (CEST)

== Makulieren == gelöscht -- ArtMechanic 01:47, 26. Jul 2004 (CEST)

LookSmart

Das ist ein bisschen sehr wenig. --Zinnmann 07:51, 16. Jul 2004 (CEST)

löschen --> viel zu wenig, sagt eigentlich so gar nichts aus --Sicherlich 10:44, 16. Jul 2004 (CEST)

Ein Käfig voller Helden

Da müsste mal jemand ran, der sich mit TV-Serien auskennt, so hat das noch keinen Sinn. DasBee 09:31, 16. Jul 2004 (CEST)

Die Serie hat schon Kultstatus. Ich bin gegen löschen und würde es eher als Artikel der dringend mal überarbeitet werden muß kennzeichnen. Der Ansatz ist ja so nicht verkehrt, sollte aber sprachlich und vom Umfang her überarbeitet werden. Ich mach mich mal ran. Dickbauch 10:17, 16. Jul 2004 (CEST)
Contra Löschung nach den letzten Änderungen würde ich ihn gerne behalten, auch wenn er noch ausbaufähig ist--एरिक(Eric) 11:11, 16. Jul 2004 (CEST)
Ausbaufähig ist er, aber er verschafft doch schon mal einen Überblick. Ich habe den Löschantrag wieder entfernt. DasBee 11:14, 16. Jul 2004 (CEST)
Ausgebaut ist es, nur die Liste mit der Beschreibung der Chraktetre muß noch vollständig gemacht werden. Habe dazu jetzt leider keine Zeit. Dickbauch

Guter und wichtiger Text, nicht löschen !!

Auswendig

meines Erachtens nach ein Wörterbuchartikel; konnte sonst nix spannendes finden und kann mir auch nicht vorstellen, was da noch so reinkommen würde (würde in einem lexikon nie nach auswendig suchen) --Sicherlich 10:42, 16. Jul 2004 (CEST)

na und inzwischen auch eine kleine witzesammlung ;) .. trotzdem löschen :( --Sicherlich 15:45, 17. Jul 2004 (CEST)
Sehe keinen Löschgrund, es ist weitaus mehr als ein Wortbucheintrag. Auch Begriffe wie Milch Schuh oder Tisch sind gängig and haben einen guten wikipedia Artikel.--Dirk33 23:40, 20. Jul 2004 (CEST)
Gegen löschen. Könnte vielleicht ein anderen Titel bekommen. --Gebu 18:57, 23. Jul 2004 (CEST)

Wöhr

Keine enzyklopädische Relevanz zu erkennen. -- srb 10:54, 16. Jul 2004 (CEST)

pro löschen; nix spannendes zu sehen und wirds wohl auch nicht geben --Sicherlich 11:00, 16. Jul 2004 (CEST)
die Namen von Angehörigen einer deutscher Durchschnittsfamilie gehören nicht hierher. Wikipedia ist keine genealogische Homepage. --ahz 11:33, 16. Jul 2004 (CEST)
Dann müßte man aber auch alle diese löschen Wikipedia:Geographisch_mehrdeutige_Bezeichnungen ... Axel Kittenberger 12:35, 16. Jul 2004 (CEST)
Vielleicht solltest du besser erst einmal in die Versionsgeschichte schauen :) --ahz 13:31, 16. Jul 2004 (CEST)

Diese BKS macht Sinn - ich habe den Löschantrag deshalb wieder entfernt. -- srb 13:34, 16. Jul 2004 (CEST)

Nein, viel Sinn macht sie nicht, da sie auf keinen einzigen Artikel über einen Ortsteil Wöhr weiterleitet, aber es gibt schlimmeres hier. --ahz 13:40, 16. Jul 2004 (CEST)

Ich finde auch nicht, dass die Begriffsklärung Sinn macht, solange sie auf nichts verweist. Dbach 01:31, 17. Jul 2004 (CEST)

== Framus == gelöscht -- ArtMechanic 01:50, 26. Jul 2004 (CEST)

Oss, Uncleji

Wikipedia ist kein Fremdsprachenbuch --ahz 11:16, 16. Jul 2004 (CEST)

== Staubsaugermusik == gelöscht -- ArtMechanic 01:52, 26. Jul 2004 (CEST)

Baggersee

Ein Baggersee ist ein See, der mal ausgebaggert wurde..... usw. Ich denke, wenn dieser inhaltsleere Artikel nicht mehr hier drin steht, wissen wir genau so viel --ahz 13:28, 16. Jul 2004 (CEST)

Wäre eigentlich schon ein sehr enzyklopädisches Thema, doch so einfach doch wieder nicht, mit der Kiessgrube löschen, Platz für was Besseres. Im Sommer eigentlich zu Schade, es gebe so viel Infos und Fotos zum Thema! Ilja 15:32, 16. Jul 2004 (CEST)
Tagebau ist zwar nicht so mein Wissensgebiet, aber der Artikel scheint mir bisher recht kurz. Kann man da nicht etwas einflechten und/oder ausbauen? DasBee 18:04, 16. Jul 2004 (CEST)

Ich finde das ganz ok. Soll auf jeden Fall drinbleiben. Irgendwann kommt schon jemand und fügt konkreteres Fachwissen hinzu. --Abendstrom 18:18, 16. Jul 2004 (CEST)

Ist in der jetzigen Fassung (deutlich erweitert gegenüber Zeitpunkt des LA) auf jeden Fall erhaltenswert. --AndreasE (Diskussion) 23:18, 16. Jul 2004 (CEST)

Das ist jetzt auch ein ganz anderer Artikel geworden, da brauchen wir keinen Löschgedanken mehr drüber verlieren, habe den LA gleich mal entfernt. --ahz 00:30, 17. Jul 2004 (CEST)

Arctic Sunrise

Von den Schnelllöschkandidaten zu den einfachen Löschkandidaten. Grund? Vielleicht zu wenig Information. --Mikue 13:31, 16. Jul 2004 (CEST)

genau, nachdem ich bei Greenpeace, die Verlinkung auf diesen "Artikel" entfernt und dazu geschrieben habe, daß es sich um einen Eisbrecher handelt, sind dort alle Informationen zu finden. --ahz 14:01, 16. Jul 2004 (CEST)
Wenig Info aber besser als keine Info. Gegen Löschen.--Dirk33 23:43, 20. Jul 2004 (CEST)
Erweitere den Artikel jetzt. Antrag deswegen wohl überfällig Cirdan 19:37, 30. Jul 2004 (CEST)

MOS

Hört sich nach Werbung und gleichzeitig nach Blödsinn an ... Ich kenne es nur als Abkürzung für Metal-Oxid-Semiconductor --Nightstalker 13:53, 16. Jul 2004 (CEST)

PRO Ich habe gerade mal ein wenig gegooglet. Inhaltlich scheint es das tatsächlich zu geben. Siehe auch hier hier. Trotzdem sehe ich den Artikel in der jetzigen Form als Löschkandidat, da es sich anscheinend wirklich um Werbung handelt. --Friese 14:00, 16. Jul 2004 (CEST)

Weder Blödsinn noch Werbung. Artikel just updated um diverse Feinheiten die einen MOS-Artikel sinnvoll machen. Künftig will ich mich etwas im die Filmtechnik bemühen... cartooncompany

Kannst du vielleicht die übertriebene Werbung für "Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG", kurz "Arnold & Richter" rausnehmen? Und warum gleich 3 eigene Wikipedia Artikel? Auch der Artikel Arri klingt meiner Meinung nach doch sehr reißerisch anstatt enzyklopedarisch. 15:23, 16. Jul 2004 (CEST)

Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG und Arnold & Richter wären, Arri ist Werbung. Das wenigstens sollte verschwinden. DasBee 18:18, 16. Jul 2004 (CEST)

== Zlatko == gelöscht -- ArtMechanic 01:56, 26. Jul 2004 (CEST)

== Marco Nassenstein und Anudu == gelöscht -- ArtMechanic 01:59, 26. Jul 2004 (CEST)

Hyperwave

Meiner Meinung nach nicht neutral gehalten, sollte ggf. überarbeitet werden. Bitte um Meinungen :-) Kellerkind

Meine Meinung: Ab dem 3.Abschnitt URV (Die Entwicklung der Hyperwave Technologie...), nämlich von http://www.contentmanager.de/itguide/hersteller_25_hyperwave_ag.html kopiert. Ich deklariere den Artikel nun als URV: -- tsor 16:38, 16. Jul 2004 (CEST)
Ich denke nicht, dass das eine URV ist, das ist einfach nur Werbung, die das Unternehmen auch auf der inkriminierten Website veröffentlicht hat. Weg sollte es in jedem Fall. --stefan 20:07, 16. Jul 2004 (CEST)
Denke auch, dass es Werbung ist, da ein "trace route" der IP des Verfassers auf Server von Hyperwave hinweist. --Zbik 03:51, 17. Jul 2004 (CEST)

Artikel zusammengefasst

  • ich habe mehrere artikel zusammengefasst in Tsuki Serie

Nun sollte man die alten löschen d.h. : choku tsuki tsuki gedan gaeshi ushiro tsuki

Petersen Graph

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten - so hilft es nur denen weiter, die wissen, was gemeint ist. -- srb 17:08, 16. Jul 2004 (CEST)

Äääh... ja. Hm. Abgesehen davon, dass das nur eine von vielen möglichen Abbildungen ist, sagt die Beschreibung nicht wirklich viel Graphentheoretisches. DasBee 18:15, 16. Jul 2004 (CEST)

Am Peterson Graph konnten viele Graphentheoretische Probleme bewiesen werden. Sollte drin bleiben, allerdings fehlt natürlich eine Beschreibung.

hallo srb, ein tipp für dich, wenn du begriffe wie "graph" liest und sie nicht verstehst: es gibt da im internet so eine komische site namens "wikipedia", da kann man so was nachlesen. manchmal kann man auch noch nicht dort nachlesen, weil diese "wikipedia" noch nicht fertig ist. aber dann kann man selber was dazu schreiben! gut, was? probier es mal aus!
entschuldige den sarkasmus, aber Wikipedia:Löschkandidaten ist nicht Wikipedia:Artikel, die überarbeitet werden müssen. legst du es darauf an, einen neuen benutzer zu vertreiben, der offensichtlich experte in einem fachgebiet ist, und extra eine grafik für wikipedia erstellt hat?
an Lunnox: bitte trotzdem keine löschanträge eigenmächtig aus dem artikel löschen. grüße, Hoch auf einem Baum 18:33, 16. Jul 2004 (CEST)
Wenn der Löschantrag wegkommt, sollte man den Artikel nach Petersen-Graph (mit Bindestrich) verschieben. – “Remember me!” Benutzer Diskussion:Leonard Vertighel 19:36, 16. Jul 2004 (CEST)

Bitte lassen, denn ich wusste vorher noch nicht was eine Valenzfolge ist. Hat mich zwar 10 Sekunden denken gekostet (bzw. hingucken), aber es sind 10 Punkte mit je drei Verbindungen ;) Was ich meine: Verlinkt ihn auf die allgemeinen Grapheneigenschaften, denn wer sich dafür interessiert wird nachlesen. Aber ein Beispiel und ein Gegenbeispiel wäre nicht schlecht. --Nightstalker 07:31, 17. Jul 2004 (CEST)

Bin auch gegen Löschen, muss aber unbedingt überarbeitet werden. ("oft verwendetes Beispiel und Gegenbeispiel" - wofür?) -- stw (Talk) 11:47, 17. Jul 2004 (CEST)

Ich hab' mal einiges an Informationen hinzugefügt. Das ganze ist zwar immer noch ausbaufähig, aber eine Löschung ist, denke ich, nicht mehr gerechtfertigt. -- D. Düsentrieb 15:15, 17. Jul 2004 (CEST)

Das sehe ich genauso. Wenn ich Zeit habe, werde ich helfen. Da der Artikel nun auch erklärt, nehme ich den LA 'raus. Einwände? --Anonym 16:20, 18. Jul 2004 (CEST)

== Nettie Cherry Konigsberg == gelöscht -- ArtMechanic 02:03, 26. Jul 2004 (CEST)

Wikipedia:Seiten im MediaWiki-Namensraum

Überflüssig geworden durch Spezial:Allmessages --Head Diskussion 17:54, 16. Jul 2004 (CEST)

Wirklich!? Warum erscheint diese Seite dann erstmal in einer unbenutzbaren PHP-Ansicht? --Langec 11:40, 17. Jul 2004 (CEST)

== Barbara Sima == gelöscht -- ArtMechanic 02:05, 26. Jul 2004 (CEST)

==Lc8== gelöscht -- ArtMechanic 02:07, 26. Jul 2004 (CEST)

== Mentor's Last Words == gelöscht -- ArtMechanic 02:16, 26. Jul 2004 (CEST)

== Kategorie:Aufklärung == gelöscht -- Lamer 02:11, 26. Jul 2004 (CEST) Nächtliche Löschattaken von Admins die selbst vom Thema keine Ahnung haben.. was soll aus Wikipedia eigentlich mal werden ??

== Wolters == gelöscht -- ArtMechanic 02:18, 26. Jul 2004 (CEST)

== Kategorie:Genitalie == gelöscht -- ArtMechanic 02:09, 26. Jul 2004 (CEST)

== Martin Ramsch == gelöscht -- ArtMechanic 02:19, 26. Jul 2004 (CEST)

== Käsebrot == gelöscht -- ArtMechanic 02:13, 26. Jul 2004 (CEST)

== StuttHART == gelöscht -- ArtMechanic 02:14, 26. Jul 2004 (CEST)

Drölf

Was ist drölf? Ein Schmarrn in inhaltlicher und sprachlicher Hinsicht. Vielleicht ein Fall für das Humorarchiv. --Schubbay 23:15, 16. Jul 2004 (CEST)

elf, zwölf, drölf... --- Toolittle 23:48, 16. Jul 2004 (CEST)

Ölfundneunzig, zwölfundneunzig, weg. DasBee 00:28, 17. Jul 2004 (CEST)