Wikiup:Löschkandidaten/Bilder/14. Juli 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli

{{Wikipedia:Redaktion Bilder/Linkbox}}

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!
Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Bild:Wappenarnoldstein.gif

URV von [1]. Keine freie Lizenz. --62.104.138.164 00:52, 14. Jul 2006 (CEST)

Bild:Volland-fabrik laden.jpg

nc-nd = untaugliche Lizenz (keine kommerzielle Verwendung, keine Bearbeitung gestattet) - vgl. Versionen --Überraschungsbilder 02:53, 14. Jul 2006 (CEST)

Bitte begründe Untauglichkeit. Warum müssen Bilder kommerziell verwendbar und Veränderbar sein? 194.127.8.17 12:22, 14. Jul 2006 (CEST)
Weil das unsere Policy ist. Vgl. auch Wikipedia:Bildrechte#Entscheidungsbaum --Mogelzahn 20:02, 14. Jul 2006 (CEST)

Weil die Wikipedia verändert und kommerziell verwendet wird? --Rtc 14:30, 17. Jul 2006 (CEST)

Bild:Oya_wasser.jpg

Warum PD? --Ixitixel 11:32, 14. Jul 2006 (CEST)

Bild:Congo-belge.jpg

Mit 46 Jahren ist die Karte noch viel zu jung für eine entsprechende Lizenz. Gut gemeint, aber leider URV! --Eva K. Post 16:04, 14. Jul 2006 (CEST)

Widerruf Diese Karte habe ich in Congo von einem Antikhändler gekauft. (damals unter Duvalier) Alle Rechte liegen bei mir. Ich stelle diese Foto zur Verfügung. --Anne Frank-Heß 17:17, 14. Jul 2006 (CEST)
So, ich habe jetzt ergänzende Angaben zum Bild gemacht. Mehr Informationen habe ich nicht. Das Bild habe ich vor über 40 Jahren in meiner damaligen Heimat Belgisch-Kongo als Souvenir/Postkarte gekauft. Das Foto hätte sehr gut zur Geschichte des Landes Kongo gepasst. Da dort seit über 20 Jahren (oder mehr) Bürgerkrieg herrscht, sind weitere Nachforschungen praktisch unmöglich.
Ich hoffe, man kann das Bild trotzdem auf Wikipedia anzeigen. Für weitere Fragen stehe gerne zur Verfügung. --Anne Frank-Heß 19:06, 14. Jul 2006 (CEST)
Hm, also unter dem enzyklopädischen Sichtpunkt ist das Bild sehr interessant und vielsagend (Elbenbein- und Tigerjäger, etc.). Darum bin ich fürs behalten. Rechtlich ist es u.U. knifflig. Andererseits bin ich aber überzeugt, daß nicht alle auf Wikipedia hochgeladenen Bilder zu 100 % URV-einwandfrei sind.
Mein Vorschlag daher: Sollte der Copyright-Inhaber doch protestieren, dann wird das Bild sofort entfernt. Ansonsten behalten. --Taranto 02:07, 15. Jul 2006 (CEST)
Vom Inhalt her bin ich ja auch dafür, das Bild zu behalten. Ich habe halt nur Bauchschmerzen wegen der Rechte, und zwar nicht in Bezug auf einen kongolesischen Rechteinhaber, sondern in Bezug auf deutsche Abmahnhaie. --Eva K. Post 13:47, 17. Jul 2006 (CEST)
Leider URV - Seit 1962 gilt auch im Kongo die Berner Übereinkunft, siehe WP:UF#Bild:Congo-belge.jpg. --h-stt !? 14:21, 17. Jul 2006 (CEST)

URV und da gibt es auch nichts zu diskutieren. Beim Kauf einer Postkarte hat man genausowenig das Recht, das Bild/die Bilder in die Wikipedia zu stellen wie man beim Kauf einer Musik-CD nicht das recht hat, sie auf der eigenen Webseite zum Download anzubieten. Man kann die Postkarte/Musik-CD weiterverkaufen, aber urheberrechtlich sanktionierte Handlungen bleiben auch sanktioniert – Genau dafür ist das Urheberrecht schließlich da. --Rtc 14:28, 17. Jul 2006 (CEST)

Allo! Na gut, dann löschen wir das Bild vorerst. Vielleicht bekomme ich doch irgendwie eine Lizenz. Dank für die zahlreichen Beiträge hier und auf meiner persönlichen Diskussionsseite. --Anne Frank-Heß 16:57, 17. Jul 2006 (CEST)

Es ist die Frage zu klären, ob der heutige Staat der legitime Rechtsnachfolger des Staates von 1962 ist.  Augiasstallputzer Datei:Signatur Augiasstallputzer.png 21:19, 18. Jul 2006 (CEST)

Bild:Matrosenaufstand.gif

Ich kann kein PD erkennen. Das Bild ist von 1918. Damit kann der Fotograf 1936 noch problemlos gelebt haben. --Mogelzahn 16:35, 14. Jul 2006 (CEST) Von einer Kontaktaufnahme mit dem Uploader habe ich abgesehen, da dessen letzter Edit aus dem Februar 06 stammt.

Moin Mogelzahn, ich glaube es war der Geoz, der das Bild hochgeladen hat und er hat zwar gerade wenig Zeit, aber nachfragen koste ja nix oder? Werde mal nachfragen. Tach auch --Ra Bo 14:47, 21. Jul 2006 (CEST)
Nö, war Benutzer:Daniel Mahlow. --Mogelzahn 14:53, 21. Jul 2006 (CEST)

Bild:3200x3 large75.gif

„Quelle: Google“ lässt keine freie Lizenz erwarten --A.Hellwig 18:58, 14. Jul 2006 (CEST)

In der Tat. pro löschen --Taranto 02:11, 15. Jul 2006 (CEST)

Bild:Nokia-3200.jpg

„Quelle: Google“ lässt keine freie Lizenz erwarten --A.Hellwig 18:58, 14. Jul 2006 (CEST)

In der Tat. pro löschen. --Taranto 02:12, 15. Jul 2006 (CEST)

Bild:Dotrice Garber.jpg

fair use --A.Hellwig 19:10, 14. Jul 2006 (CEST)

Image:London2.jpg

Schnappschuss eines millionenfach geknipsten Touristenmotivs. Verwackelt, fast nichts zu erkennen. Enzyklopädisch leider nicht zu gebrauchen. --AndreasPraefcke ¿! 19:34, 14. Jul 2006 (CEST)

Das Bild ist echt grausig :-) Kann mir gut vorstellen, dass es trotz eventuell abgelehnten Löschantrag sowieso früh von einem User wieder revertiert wird. Da es aber kein URV verletzt, bin ich fürs behalten. Vielleicht ist es ja für einen Artikel über "mißlungene Aufnahmen" zu gebrauchen. ---Taranto 02:17, 15. Jul 2006 (CEST)

Obwohl es in der Tat grausam aussieht, bin ich für behalten. Außerdem: "Mangelhafte Qualität oder Nichtverwendung sind kein Löschgrund". Siehe oben. -- Schulzenator 15:18, 15. Jul 2006 (CEST)