Wikiup:Qualitätssicherung/14. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
10. März 11. März 12. März 13. März 14. März 15. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Codeispoetry 15:40, 26. Mär. 2007 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Alter Hammer (Eiserfeld) (erl.)

Vielleicht erklärt mal jemand das Lemma selbst. Was ist denn der "Alte Hammer" eigentlich? -- Dschanz → Disk.  00:05, 14. Mär. 2007 (CET)

Plus kurze Einleitung --Aeggy 12:54, 14. Mär. 2007 (CET)

Pyramus erledigt (durch redir)

Ist das eine Begriffsklärung? --Pelz 00:16, 14. Mär. 2007 (CET)

Für zwei begriffe?--Martin Se !? 13:36, 14. Mär. 2007 (CET)

Prodromalphase(erl.)

Ist das noch ein Stub? --Pelz 00:29, 14. Mär. 2007 (CET)

redirect -StillesGrinsen 12:34, 25. Mär. 2007 (CEST)

Magnetkreis (erl.)

Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:58, 14. Mär. 2007 (CET)

redirect -StillesGrinsen 12:35, 25. Mär. 2007 (CEST)

Soapland (erl.)

Sprachlich ist das katastrophal. Offenbar eine gebügelte Maschinenübersetzung oder sowas. --Weissbier 08:09, 14. Mär. 2007 (CET)

das ist die Übersetzung des englischen Artikels dazu --Dinah 12:26, 19. Mär. 2007 (CET)

Gerhard Drees (erl.)

Komplettprogramm bitte die Tröte Tröterei 08:23, 14. Mär. 2007 (CET)

Habe mich drangemacht und mal das offensichtlichste korrigiert. Jemand mit mehr Sachkenntnis könnte sich noch an die Liste der ausgewählten Schriften machen und diese etwas ausdünnen.--Louis Bafrance 15:30, 14. Mär. 2007 (CET)
QS erledigt; Form und Inhalt sind ok; die Lit.-Liste habe ich um Unveröffentlichtes, Festschriften, offensichtliche Kurzbeiträge in Fachschriften u.ä. gekürzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:12, 25. Mär. 2007 (CEST)

Online Zeitung (red.)

Online Zeitung unter verschiedenen Lemmata im Gebrauch, Relevant aber Ausbau nötig Ra'ike D C B QS 10:24, 14. Mär. 2007 (CET)

Kann ich mir zwar kaum vorstellen, dass dieses Lemma auch nur halbwegs akzeptiert ist, aber gut. Jedenfalls müsste in dem Zusammenhang auch der Artikel Zeitung überabeitet werden. -Codeispoetry 10:28, 14. Mär. 2007 (CET)
Also wenn schon, muss das Lemma Online-Zeitung heißen (nach Rechtschreibregeln und Wikipedia:Namenskonventionen), wobei ich Web-Zeitung für nahe liegender hielte. Hyperdieter 23:01, 14. Mär. 2007 (CET)
Das solltest Du mal der Düsseldorfer Online Zeitung sagen ;-). Schreibweisen für Onlinezeitungen gibt es jedenfalls viele: Online-Zeitung "sowieso", ngo-online - Internet-Zeitung und andere, aber ich denke, es wird tatsächlich das Beste sein, sich an die Wikipedia-Namenskonvention für zusammengesetzte Wörter zu halten. Da es für den Begriff Internet-Zeitung eine etwas höhere Trefferquote gibt, würde ich diesen vorschlagen. Gruß -- Ra'ike D C B QS 21:41, 16. Mär. 2007 (CET)
Ich stimme Ra'ike zu. Internet-Zeitung wäre wohl das geeignetere Hauptlemma, alle anderen wären was für einen redirect. -- Hyperdieter 12:12, 17. Mär. 2007 (CET)

leider mal wieder ein total laienhafter Beitrag --Dinah 12:33, 19. Mär. 2007 (CET)

Historia Brittonum

Der größte Teile des Artikels sind Zitate des Textes, die gehören eher nach Wikisource --S.K. 10:26, 14. Mär. 2007 (CET)


EFORS (SLA)

Bitte Relevanz prüfen; anschl. Artikel wikifizieren. --62.168.222.66 11:22, 14. Mär. 2007 (CET)

Raphaelshaus Dormagen (gelöscht)

bitte enzyklopädisieren! -- 195.37.25.100 11:28, 14. Mär. 2007 (CET)

St. Brice's Day Massaker (erl.)

Benötigt Vollprogramm und Quellen. Und ist "Ethelred II." im Artikel die gleiche Person wie Ethelred ? Talaris 12:25, 14. Mär. 2007 (CET)

  1. Laut dem Artikel Sven Gabelbart sind das die selben Personen. Aber wer ist Richard II.? Rolf Eike Beer 13:26, 14. Mär. 2007 (CET)
QS erl.; es gibt zwar einen früheren Aethelred, aber der wird (weil nur König von Mercia) nicht als Nr.1 geführt; mit Richard II. ist übrigens der hier gemeint --Omi´s Törtchen ۩ - ± 21:00, 24. Mär. 2007 (CET)

Elastizitätenansatz

benötigt Wikifizierung und Kategorien. -- Talaris 12:27, 14. Mär. 2007 (CET)

Exodus (Roman) (erl.)

Es fehlt das Veröffentlichungsjahr, der historische Hintergrund, mehr zur Rezeption des Werkes. --Chiananda 12:36, 14. Mär. 2007 (CET)

Zeitablauf. -- Cecil 05:55, 26. Mär. 2007 (CEST)

Nuklear (LA)

bis jetzt ist das kein Artikel, das sind nur ein paar Stichworte. Vielleicht ist das Lemma auch gar nicht sinnvoll, es ist jedenfalls kein Substantiv Dinah 12:37, 14. Mär. 2007 (CET)

LA; Das ist ein Zwitter zwischen BKL, Artikel, Wörterbucheintrag und politischem Schlagwort, es kann sich nicht entscheiden und ob es als Lemma wirklich taugt, möge hier entschieden werden. Als Eigenschaftswort ist es mMn nicht geeignet und vielleicht reicht auch ein redirect auf Atom oder Kernreaktion? --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:55, 25. Mär. 2007 (CEST)

DNA-Bank (erl.)

"versteht man die Sammlung von ... Klonen". Wenn das überhaupt ein Artikel wird... Ulz Bescheid! 13:26, 14. Mär. 2007 (CET)

Ziemlich sonderbar. An die Biologen weitergeleitet. -- Cecil 10:12, 26. Mär. 2007 (CEST)

Schalter (Abfertigung) (LA)

so ist das noch kein brauchbarer Artikel, eher eine Linkliste Dinah 14:10, 14. Mär. 2007 (CET)

QS gescheitert; jetzt LA --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:53, 24. Mär. 2007 (CET)

Showtanz (erl.)

sehr wenig Inhalt und ein total unscharfes Bild, sicher verbesseungswürdig Dinah 14:11, 14. Mär. 2007 (CET)

der Inhalt war 1:1 schon im Gardetanz - redirect gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:18, 24. Mär. 2007 (CET)

Voelkel (erl.)

müsste einmal komplett in Wikipedia-Form gebracht werden Dinah 14:22, 14. Mär. 2007 (CET)

Betrieb mit 85 Mitarbeitern, kein Umsatz angegeben, also Relevanz fraglich --Dinah 12:40, 19. Mär. 2007 (CET)
Angeblich soll das DER Biosaft-Hersteller in Deutschland sein. Ich kann das aber nicht beurteilen, weil ich die Flaschen immer einzeln im normalen Supermarkt oder kistenweise im Getränkehandel kaufe. Dazu könnte jemand, der sich im Ökosegment besser auskennt, mehr schreiben. --Torsten Bätge 16:01, 19. Mär. 2007 (CET)
QS erledigt; die Werbung für das Sortiment auf das Unvermeidbare eingedampft; zwei Untersuchungensergebnisse (1+6) rein, sowie einen Weblink --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:38, 25. Mär. 2007 (CEST)

Obergrombach (erl., URV)

in Wikipedia-Form bringen -- Spongo 14:24, 14. Mär. 2007 (CET)

Les Trois Alpes(erl.)

Soll das ein Artikel oder eine BKL sein? Bitte entsprechend umbauen. Kantor Hæ? +/- 14:25, 14. Mär. 2007 (CET)

Basilius-Anaphora (erfolgreich)

Ein Zweit- oder Drittsatz kønnte nicht schaden... Relevant ist aber auf jeden Fall. Kantor Hæ? +/- 14:27, 14. Mär. 2007 (CET)

Einige Sätze hinzugefügt. Weiterer Ausbau folgt. --Brakmann 09:15, 15. Mär. 2007 (CET)
QS erledigt; Form und Inhalt sind angemessen und mehr als drei Sätze sind es auch geworden ;-) --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:22, 24. Mär. 2007 (CET)

The Batman (erl.)

Worum geht's hier? Film? Comic? --A.Hellwig 14:36, 14. Mär. 2007 (CET)

Redundanz mit Batman -StillesGrinsen 13:02, 25. Mär. 2007 (CEST)

Alfred Verdroß-Droßberg (erl.)

volles Programm und Überprüfen der Korrektheit: [1] -- Spongo 14:38, 14. Mär. 2007 (CET)

Hertha Keilmann (gelöscht)

Dringend ent-POVisieren und die Listen zusammenkürzen! Wahldresdner 15:33, 14. Mär. 2007 (CET)

Nakajima B6N (erl.)

Völlig unformatierte Textwüste, braucht das Vollprogramm. DasBee 15:37, 14. Mär. 2007 (CET)

Ich habe diesen Text zu einem japanischen Torpedobomber etwas in Form gebracht. Am Text habe ich kaum etwas geändert, das lasse ich lieber den Flugzeugsachverständigen hier. --Laben 16:58, 14. Mär. 2007 (CET)
QS sollte in der Form erl. sein --Omi´s Törtchen ۩ - ± 09:33, 24. Mär. 2007 (CET)

Glucose- Alanin Cyklus (erl.)

Das QS-Bapperl wurde schon am 8. März geklebt, aber nicht eingetragen. Das scheint mir eine eher populärwissenschaftliche und stark verkürzte Erklärung zu sein. Es fehlen eine Menge Details und das Lemma ist obendrein seltsam geschrieben. --Sr. F 15:47, 14. Mär. 2007 (CET)

Das Lemma muss in jeden Falle geändert werden, die richtige Bezeichnung wäre Glucose-Alanin-Zyklus (habe ich gerade erledigt). Dieser wird (allerdings *sehr fachsprachlich) unter Cori-Zyklus bereits erläutert. Hier wäre mit eine etwas laienverständlichere Einleitung sympathisch, sonst wäre ich für einen Redirect dorthin. Hyperdieter 17:59, 14. Mär. 2007 (CET)
Gerade merke ich, dass es bereits den Glukose-Alanin-Zyklus gibt (als REDIR auf Cori-Zyklus). *SCHÄM* Der Text stammt lt. ErstellerIn aus: "Ernährungsbücher/ eigene Zusammenfassung mit Hilfe eigenen Wissens aus dem Ernährungsunterricht". Wäre normalerweise für einarbeiten, aber das geht nicht so einfach, weil wir es hier mit zwei unterschiedlichen Abstraktionsnveaus zu tun haben. Hyperdieter 18:31, 14. Mär. 2007 (CET)
Habe jetzt mal das Redundanz-Bapperl eingefügt. Hier vermutlich erledigt. Hyperdieter 18:47, 14. Mär. 2007 (CET)

SV Lohhof (erl.)

Nicht sonderlich neutal geschrieben, von der Relevanz der Inhalts mal ganz abgesehen Der heutige Erfolg im Volleyball des SV Lohhof ist vor allem der guten Jugendarbeit zu verdanken. Mit zwei Bundesligamannschaften Damen und Herren sowie 28 weiteren Mannschafen im Jugend- und Erwachsenenbereichs ist die Volleyballabteilung im Spielbetrieb vertreten. Zahlreiche Bayerische und Oberbayerische Meistertitel wanderten und wandern in der Saison 2006/07 wieder nach Lohhof--Nolispanmo 15:48, 14. Mär. 2007 (CET)

Ich habe den Artikel mal von SV Lohhof Volleyball nach SV Lohhof verschoben und einen Einleitungssatz für den gesamten Verein geschrieben. Solange kein Artikel zum Gesamtverein existiert halte ich Abteilungsartikel für weniger sinnvoll. Im Notfall kann er später immernoch wieder ausgegliedert werden. Obwohl ich schon ein wenig Überflüssiges entfernt habe, braucht er eine sprachliche und inhaltliche Überarbeitung. --Sinn 16:20, 14. Mär. 2007 (CET)

Hab den Artikel sprachlich und inhaltlich überarbeit. Hoffe, es ist nun besser.--Calrissian 16:10, 18. Mär. 2007 (CET)

QS erledigt; der Artikel ist jetzt neutral und ohne erlässliche Nebensächlichkeiten --Omi´s Törtchen ۩ - ± 09:45, 24. Mär. 2007 (CET)

Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH (erl.)

Gemäß Wikipedia:Namenskonventionen falsches Lemma. Bitte nach Fischmarkt Hamburg-Altona (oder ggf. Fischmarkt Hamburg?) verschieben. --62.168.222.66 16:01, 14. Mär. 2007 (CET)

Da es sich hier nicht um die Örtlichkeit "Fischmarkt Hamburg", sondern um das Unternehmen handelt, ist das Lemma durchaus richtig. (Wer lesen kann hat einen Vorteil) --Eρβε 16:07, 14. Mär. 2007 (CET)
Das stimmt, es handelt sich um das Unternehmen (daher habe ich ja auch auf die Namenskonventionen für Unternehmen verwiesen) - ich darf zitieren: "2. Unternehmensname möglichst ohne Rechtsform und Namensanhängsel. Also Postbank und nicht „Postbank AG“ oder Sal. Oppenheim und nicht „Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA“." --62.168.222.66 16:39, 14. Mär. 2007 (CET)
Na dann muss es nach Fischmarkt Hamburg-Altona und besser nicht zu Fischmarkt Hamburg weil das mit dem Hamburger Fischmarkt verwechselt werden könnte. --Laben 17:39, 14. Mär. 2007 (CET)
Da es um die Firma geht: Ist eigentlich davon auszugehen, dass die Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen überhaupt erfüllt sind? Hyperdieter 17:45, 14. Mär. 2007 (CET)
Wenn ich hier richtig lese sind es 720 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 285 Millionen Euro,[2]. Dazu denke ich haben die Immobilien direkt am Hafen einen beachtlichen Wert, daneben kommt eine große historische Bedeutung. --Laben 19:44, 14. Mär. 2007 (CET)
Dann tragt das doch mal in den Artikel ein. ;-) Hyperdieter 10:37, 15. Mär. 2007 (CET)
Wenn es in den Namenskonventionen "möglichst" heißt, treffen wir hier eben auf die klassische Ausnahme, da ansonsten doch ein erheblicher Verwechselungsbedarf vorprogrammiert ist. --Eρβε 17:16, 15. Mär. 2007 (CET)

Und was halte ihr von [[Fischmarkt Hamburg-Altona (Unternehmen)]]? --Gamsbart 16:28, 17. Mär. 2007 (CET)

Hetty Green (erl.)

In en WP steht ein brauchbarer Artikel, das hier ist Müll. --Achim Jäger 17:20, 14. Mär. 2007 (CET)

QS sollte in der Form erledigt sein. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 08:57, 24. Mär. 2007 (CET)

Miroque (erl.) e

Relevant in der Mittelalter- und Gothic-Szene, so aber kein vernünftiger Text; Festival müsste auch noch herausgearbeitet werden. DasBee 17:22, 14. Mär. 2007 (CET)

CompuServe (hier erl.)

Derzeit überwiegend eine Aufzählung von Unternehmensdaten, die aber der herausragenden Bedeutung von CS für die Verbreitung des Internets in Deutschland als zeitweilig größter/zweitgrößter Online-Provider (?) in keiner Hinsicht gerecht wird. Es fehlen sowohl ein passenderer Einleitungssatz (kann man CS als ISP oder als Online-Dienst bezeichnen?) als auch etwas zu den kryptischen Account-Nummern wie 101626,550 , die wohl auf ein Klientensystem von H&R Block zurückgehen sollen. Leider habe ich keine passenen Daten zur Hand. -- Hyperdieter 17:23, 14. Mär. 2007 (CET)

QS erfolgreich; Form und Inhalt angemessen; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 19:03, 25. Mär. 2007 (CEST)

Antiwitz (erl.)

Witzsammlung statt Artikel.--80.145.117.248 17:50, 14. Mär. 2007 (CET)

Das wollte ich auch schon hierher setzten. Ich wäre dafür alle bis auf drei dieser Witze (pro Art) zu streichen oder alles zu löschen. --Laben 19:46, 14. Mär. 2007 (CET)
So einen Käse wollen wir doch nicht ernsthaft behalten, oder? --Eρβε 17:19, 15. Mär. 2007 (CET)

Die Witze Behalten, Grund: Einen Antiwitz kann man nicht in 3 Sätzen erklären, dazu gehören unbedingt Beispiele, es gibt verschiedene Antiwitze, sogar in einer einzigen Kategorie, natürlich sind Anti-Witze nicht für jeden gedacht, Geschmack und Beurteilung, sowie eigene Meinungen haben hier nichts in der Wikipedia zutun! Es ist eine Witzesammlung, das stimmt schon, aber es sind wichtige Beispiele die dem Leser den Antiwitz genauer erklären soll, Ein Beispiel ist der besste Weg, etwas verständlicher darzustellen. Die Witze reduzieren ist Quatsch, da jeder Witz einen ganz anderen Aufbau hat. Der Antiwitz , mit dem Motorrad ist es weiter als nach München und der Witz rollt ein Ball um die Ecke und kippt um, sind zwar in der gleichen Kategorie, haben aber eine ganz andere Bedeutung. Darum würde ich vorschlagen die Witze unbedingt zubehalten. Schlimmer wär es 1000 Blondinenwitze oder 2000 Witze über Ostfriesen in der Wikipedia reinzustellen, Antiwitze aber brauchen mehrere Beispiele.--Thomas Hoffmann 09:35, 16. Mär. 2007 (CET)

Ich stimme Laben zu: mehr als 3-5 Beispiele je Art braucht man nicht, um das Prinzip zu versehen, der Rest gehört raus. -- Hyperdieter 11:32, 16. Mär. 2007 (CET)

Ich habe den Großteil an Beispielen jetzt rausgeworfen. Wenn andere besser passen sollten, dann bitte austauschen.--80.145.121.250 00:04, 17. Mär. 2007 (CET)

Danke! Finde ich nach dieser Änderung deutlich enzyklopädischer. -- Hyperdieter 12:13, 17. Mär. 2007 (CET)

Der Artikel ist schlechter geworden, die vielen Beispiele waren schon besser --89.52.178.10 12:56, 18. Mär. 2007 (CET)

Da muss ich dem Vorgänger recht geben! Der Artikel ist viel viel schlechter geworden. aber so ist das bei Wikipedia. Wenn es einem nicht passt, müssen andere alles umändern.--Thomas Hoffmann 20:01, 18. Mär. 2007 (CET)

Das war vorher eindeutig übertrieben. Wer zig Beispiele braucht, um zu verstehen, was ein Antiwitz ist, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Wer einfach nur Spaß haben will, soll auf eine Witzseite gehen. Hier erledigt. -- Cecil 06:02, 26. Mär. 2007 (CEST)

Voluntativ (hier erl.)

Bisher leider ziemlich verschwurbelt, müsste übersichtlicher geschrieben und mit besseren Beispielen versehen werden. DasBee 18:19, 14. Mär. 2007 (CET)

was meinste mit verschwurbelt? IP Quindicenne 21:15, 23. Mär. 2007 (CET)

Ich habe mich mal dran versucht und dem Artikel Struktur und Links verpasst. Der Inhalt hört sich zwar logisch an, kann von mir aber nicht geprüft werden. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:57, 24. Mär. 2007 (CET)

Christine Lapp (gescheitert)

viel Liste, wenig Inhalt. Über diese österreichische NR-Abgeordnete gibt's bestimmt mehr zu berichten. Ulz Bescheid! 18:20, 14. Mär. 2007 (CET)

QS gescheitert; *Bausteinschieb* --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:33, 24. Mär. 2007 (CET)

Carl Borromäus Weitzmann (erstmal erledigt, URV)

Sollte noch zu einem hübschen Artikel gemacht werden: Enzyklopädische Sprache, Wikifizierung, Kategorien..danke. -- Talaris 19:06, 14. Mär. 2007 (CET)

Hat sich was mit hübschem Artikel, ist URV. Quelle stand sogar unten im Text. --die Tröte Tröterei 21:40, 14. Mär. 2007 (CET)

Menschenkino(gelöscht)

Relevanz zweifelhaft; zu listenhaft; POV-Anteile; außerdem fehlen jegliche Quellen für eine Verwendung des Begriffs in der akademischen Disziplin Psychologie sowie in der sog. "Filmbranche". Eventuell löschen. --Happolati 19:08, 14. Mär. 2007 (CET)

Arbetlosemarsch (LA)

bitte inhaltlich prüfen und sprachlich überarbeiten --[Rw] !? 19:29, 14. Mär. 2007 (CET)

Ist zur Löschung vorgeschlagen. Machahn 23:37, 14. Mär. 2007 (CET)

Schwarz-Weiß Neuss (erl.)

Artikel gehört vollkommen überarbeitet. Relevanz bisher nicht zu erkennen. Evtl. findet sich auf diesem Weg jemand der das Wissen hat den Artikel in die richtige Richtung zu lenken. --Lilli78 19:34, 14. Mär. 2007 (CET)

QS erledigt; Relevanz ist durch BL-Zugehörigkeit gegeben; die Spieler aus der endlos-Liste können namentlich wieder rein, wenn sie einen eigenen Artikel haben --Omi´s Törtchen ۩ - ± 18:12, 25. Mär. 2007 (CEST)

Samantha Mumba (erl)

Relevanz vorhanden, bedarf aber der Wikifizierung. Teilweise Fanzine-Klatsch, sprachlich völlig inadäquat. --Happolati 20:08, 14. Mär. 2007 (CET)

Kubinka jetzt Panzermuseum Kubinka(erl.)

Mit ergänzenden Informationen, Angabe des Ortes etc. könnte es ein relevanter Artikel werden. Es fehlen Kategorien.--Gregor Bert 20:09, 14. Mär. 2007 (CET)

+Kats; +Geschichte; +Details; QS sollte erl. sein --Omi´s Törtchen ۩ - ± 10:29, 24. Mär. 2007 (CET)
Den Ort bei der Gelegenheit auch noch angelegt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:08, 24. Mär. 2007 (CET)

Fall Görgülü (gelöscht)

Schon relevant, aber so POV-lastig und kein enzyklopädischer Artikel. Außerdem Überschneidungen zu Oberlandesgericht Naumburg#Besonderes. Ich halte es außerdem für falsch, den/die Vornamen zu nennen (ist in diesem Fall eine Versionslöschung angebracht?). Außerdem frage ich mich, ob zu dem Fall wirklich noch kein anderer Artikel existiert. --[Rw] !? 20:58, 14. Mär. 2007 (CET)

Aglika Genova & Liuben Dimitrov (erl.)

Textwüste mit unlexikalischen Teilen und nicht sehr wikipedia-erfahrenen Benutzern in eigener Sache -- Tobnu 21:03, 14. Mär. 2007 (CET)

QS fehlt. --Ricky59 19:46, 15. Mär. 2007 (CET)
QS+ und etwas wikifiziert. Braucht aber weiterhin komeptente Hilfe. Hyperdieter 00:25, 16. Mär. 2007 (CET)

Werner Kriegler (erl.)

so leider kein artikel Marcus 21:13, 14. Mär. 2007 (CET)

Ergänzt, erfüllt jetzt MindestvoraussetzungenEastfrisian 21:20, 14. Mär. 2007 (CET)

Juozas Tūbelis (erl.)

Bitte mal sprachlich gründlich überarbeiten. Ist teilweise kaum verständlich, wann war den Mann was genau? (PS. der angegebene Weblink funktioniert nicht) Machahn 22:07, 14. Mär. 2007 (CET)

entferntes QS-Bapperl wieder rein von --Ricky59 19:49, 15. Mär. 2007 (CET)
War schon wieder heraußen, obwohls eigentlich noch schlimmer war als vorher. -- Cecil 07:37, 26. Mär. 2007 (CEST)

Vollschwingenfahrwerk (LA)

Nur ein fahrzeugtechnischer Stub, bitte einmal Relevanz für den Fahrzeugbau prüfen, wikifizieren und kategorisieren. DasBee 22:11, 14. Mär. 2007 (CET)

LA: Nach 10 erfolglosen Tagen in der QS: Es gibt die Artikel Fahrwerk, Radaufhängung und Federung, die sich inhaltlich überschneiden. Ich bezweifel jetzt einfach mal die Relevanz des Vollschwingenfahrwerk für die WP. Ob eine Weiterleitung für diesen nicht besonders geläufigen Begriff sinnvoll ist, weiß ich nicht. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:31, 24. Mär. 2007 (CET)

Uhsadel erl.

so kein Artikel -- Wolf im Wald Bewertung 22:12, 14. Mär. 2007 (CET)

Nach üa nun hier vorläufig erl. --nfu-peng Diskuss 15:00, 18. Mär. 2007 (CET)

Regnitzbrücke erlegt

etwas kurz, bei Relevanz bitte ausbauen -- Wolf im Wald Bewertung 22:15, 14. Mär. 2007 (CET)

SLA eingetragen. Es gibt eindeutig mehr als eine. --Eρβε 17:24, 15. Mär. 2007 (CET)

End-2-End (gelöscht)

Wurde als nicht OMA-tauglich befunden. Cup of Coffee 22:38, 14. Mär. 2007 (CET)

Typisch neumodschess IT-Geschwurbel. --Eρβε 17:45, 15. Mär. 2007 (CET)

Beth Kustan (erl.)

OTRS-Freigabe erfolgt, bitte wikifizieren -- Complex обс. 22:41, 14. Mär. 2007 (CET)

Hab mal das Gröbste erledigt. Es wäre dennoch nett, wenn jemand den Text noch einmal überarbeitet. --Schwalbe DCB 21:19, 15. Mär. 2007 (CET)
-QS; alle Vermutungen, Legenden, Geschichten aus dritter Hand und vom Hörensagen rausgestrichen, entschwurbelt und gestrafft; neu strukturiert --Omi´s Törtchen ۩ - ± 20:35, 24. Mär. 2007 (CET)

Notebook-Klasse (URV)

enthält teilweise POVige sätze, sollte mal auf URV geprüft werden -- HardDisk rm -rf 22:48, 14. Mär. 2007 (CET)

URV-gefunden. -- Cecil 10:03, 26. Mär. 2007 (CEST)

Applike erl

Vielleicht kann hier jemand eine richtige Kategorie beitragen. Danke. --Pelz 23:12, 14. Mär. 2007 (CET)

Habe ich hinzugefügt, aber u.U. etwas falsch gemacht, denn das sieht mir eher aus wie eine BKL und eine solche bekommt, so weit ich weiss, keine Kategorien !? --Désirée2 20:13, 15. Mär. 2007 (CET)
Dank Desiree und ihrem Kunst(lexikon)wissen nun hier erl. --nfu-peng Diskuss 15:50, 18. Mär. 2007 (CET)

Gaugraf Pustertal (LA)

Versuch der QS, obwohl mir nicht so ganz klar ist, ob das nicht gelöscht werden sollte. --Pelz 23:33, 14. Mär. 2007 (CET)

Macht es vielleicht irgendwie Sinn dies mit dem (ist auch in QS an anderer Stelle) zu verbinden. Beides zusammen vielleicht eher "überlebensfähig" als Einzellemma. Machahn 23:36, 14. Mär. 2007 (CET)
Das würde dem deutlich Substanz anfüttern und den für mich eher irrelevanten Artikel hier auflösen. Ich sehe hier nämlich nur kleine Gaugrafen, die geschichtlich wenig zu sagen hatten. Stimme Machahn völlig zu. --Arne Hambsch 16:18, 18. Mär. 2007 (CET)

Free Hugs Campaign (erl.)

Kann hier jemand eine Kategorie zu finden? --Pelz 23:38, 14. Mär. 2007 (CET)

Hab ich eine zu gefunden. --Eρβε 17:58, 15. Mär. 2007 (CET)

Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur (erl)

einmal Hauptwaschgang -StillesGrinsen 00:10, 15. Mär. 2007 (CET)

Obwohl Stiftung, trotzdem die reine Werbung, glaub fast löschfähig. --Eρβε 17:39, 15. Mär. 2007 (CET) PS: Diese Formulierung finde ich geradezu hinreißend; "Ein Antrag auf Förderung besteht nicht".

Wurde ein paar Tage später noch mal eingetragen und hat zudem URV-Bapperl. Hier erledigt. -- Cecil 07:24, 26. Mär. 2007 (CEST)