Wikiup:Qualitätssicherung/19. März 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
14. März 15. März 16. März 17. März 18. März 19. März 20. März
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Snorky ykronS 12:53, 5. Apr 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/Text zur Kontrolle der neuen Artikel}}

Neue Artikel überprüfen am 19. März 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Air Jibe (Volcan) (erl)

WP ist kein HowTo - dies ist eine Surfanleitung in "Du-Form" ("Gehe auf Halbwind Kurs und hänge dich aus dem Trapez aus. Wichtig ist, dass du das Segel dicht hälts...") so geht es weiter, incl. Viedolink. --feba 00:04, 19. Mär 2006 (CET)

Tja, was tun? Wenn man die Anleitung rausnimmt, bleibt nur der eine Minimalsatz übrig. Kommt, wer hat schon mal gesurft und erbarmt sich? Oder sollte man den einen Satz irgendwo einbauen? --Dr. Zarkov 21:16, 25. Mär 2006 (CET)
Habe mich mal an einer Besserung versucht. Bin recht neu bei Wikipedia, wäre also nett, wenn ihr das mal anschaut und euren Kommentar dazu abgebt. -- Thgoiter 19:56, 27. Mär 2006 (CEST)

SSV Hacheney (Dortmund) jetzt Helden der Kreisklasse (erl)

Wenn wir die Relevanzfrage (wegen der TV-Präsenz) positiv beantworten, wäre dann "Helden der Kreisklasse" nicht das geeignetere Lemma? --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:17, 19. Mär 2006 (CET)

Okay, dem stimme ich grundsätzlich zu..dann sollte vom Begriff "SSV Hacheney" nach "Helden der Kreisklasse" weitergeleitet werden. Habe den Artikel übigens umbenannt (den Zusatz Dortmund halte ich mittlerweile für unnötig). Auch würde ich die Seite gerne noch erweitern (zB die Liste der Testspielgegner plus Ergebnisse dieser).....OSFKirsche 07:23, 19. Mär 2006 (CET)

Als Fußballverein unterhalb jeder Relevanz - daher unter den Titel der Fernsehreihe verschoben. --Bahnmoeller 11:59, 19. Mär 2006 (CET)

Eurofighter Typhoon (erl.)

Mehr oder minder durch Zufall bin ich auf folgenden Artikel gestoßen, den ich hier näher vorstellen möchte, denn der Inhalt des Artikels ist von zweifelhafter Qualität.

Absatz "Geschichte":

Der Artikel erweckt den Eindruck, dass die Geschichte des Eurofighters bis in das Jahr 1983 zurück reicht. Maßgeblich für die Entwicklung des Systems, sind allerdings Ereignisse, welche bis in die Mitte der 70er Jahre reichen. Der Artikel nennt für die Abkehr Frankreichs nicht vereinbare Leistungsanforderungen an das Flugzeug. Dem ist nicht so, Grund für die Abkehr ist die Forderung Frankreichs die führende Rolle im Projekt zu übernehmen und einen französischen Produktionsanteil von ca. 1/3 des gesamt Produktes.


Absatz "Technik":

Der Satz: "Das Kampfflugzeug ist mit modernster Technik ausgestattet und stellt für Europa militärtechnisch den Anschluss an die USA her. Ist inhaltlich falsch, da der Eurofighter kein Produkt ist, welche für gesamt Europa, oder auch nur der EU steht. Es ist ein multinationales Projekt, zwischen Großbritannien, Deutschland, Italien und Spanien. Ferner erläutert der Artikel den Zusammenhang des Begriffs "Anschluss". Er ist missverständlich und könnte Assoziationen mit dem Wettrüsten im Kalten Krieg wecken.

Der Satz: "Es ist einer der zurzeit modernsten Abfangjäger und Jagdbomber weltweit."

Ist inhaltlich nicht belegbar und hat im Artikel nichts verloren.

Die Art des Textes erinnert ferner mehr an eine Werbeanzeige und ist teilweise sogar widersprüchlich formuliert. So soll der Entenflügel grade bei niedrigen Geschwindigkeiten für eine gute Manövrierfähigkeit des Flugzeugs sorgen. Einen Satz später ließt man, dass für die gute Manövrierfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten der Entenflügel stark mitverantwortlich ist. Die doppelte Erwähnung ist nicht angebracht, die Formulierung "der Entenflügel "Canard" sorgt für eine gute Manövrierfähigkeit, wäre völlig ausreichend.

Der Satz "..machen den Eurofighter zu einem exzellenten Abfangjäger", ist eine an dieser Stelle unpassende Wertung und darüber hinaus für eine Kriegswaffe äußerst unpassende Formulierung.


Absatz "Probleme und Kosten"

Der Absatz ist zu kurz. Auf eine gesellschaftliche Reflexion des Eurofighter Programms wird fast komplett verzichtet. Grade dieser wichtige Aspekt verdient mehr Beachtung, um die kontroversen um das Waffensystem zu verstehen. Allein die Absicht den Kritikern zu unterstellen, dass diese nur die Anschaffungskosten gerne an "anderen Stellen investieren" wollen ist zu einfach. Zumal in diesem Absatz eine Rechtfertigung des Programms geschrieben wurde, welche dort nicht hinein gehört.


Absatz "Leistungsfähigkeit als Abfangjäger"

Dieser Absatz ist durch keine Quelle belegt und klingt nach einfacher Propaganda. In der Diskussion zu dem Artikel wurde eine Quelle aus der Boulevard Presse genannt, welche wiederum keine Quellenangaben enthielt. Dieser Absatz kann höchstens als Anekdote zur Reflexion des Systems in der Presse dienen, aber nicht irgendeine "Leistungsfähigkeit" beschreiben. Dieses muss unbedingt geändert werden. Da es den Anschein hat, dass der Artikel instrumentalisiert wird.


Absatz "Technische Daten"

Die Daten müssen mit Quellen belegt werden, da diese alles andere als eindeutig sind. Im Zweifelsfall lieber einen Wert nicht benennen oder auf unterschiedliche Interpretationen hinweisen.


Vielen Dank. --DeusMaschine 16:49, 18. Mär 2006 (CET)

Ich habe den QS-Baustein auch im Artikel nachgetragen, damit man auch von dort den Weg hierher findet. --Dr. Zarkov 21:21, 25. Mär 2006 (CET)

Alle hier vorgebrachten Argumente stehen genau so und vom selben Benutzer vorgebracht schon unter Wikipedia:Artikel,_die_etwas_mehr_Neutralität_benötigen#Eurofighter_Typhoon. Ich schlage vor, dort weiterzudiskutieren, um die Diskussion nicht über mehrere Seiten zu verstreuen. --Eike 13:55, 26. Mär 2006 (CEST)

Peter Illmann (erl)

Ich muss jetzt anderes erledigen, sonst würde ich mich selbst kümmern: Kann jemand diesem Helden der 80er mal einen anständigen Artikel spendieren? Kleinkram hab ich schon gemacht. --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:27, 19. Mär 2006 (CET)

Schwammwort (erl)

Der Text stammt aus Metzler Lexikon Sprache und wurde so umformuliert, dass zwar das Urheberrecht nicht mehr verletzt wird, die Verständlichkeit aber arg gelitten hat. Kennt sich jemand mit dem Thema aus? --Kolja21 04:16, 19. Mär 2006 (CET)

Fehlschluß (erledigt)

Wie schön, dass es noch die gute alte Rechtschreibung gibt, scheint sich hier ein Schreiber gedacht zu haben. Da sein Kommentar in dem Artikel Fehlschluss gelöscht wurde, hat er jetzt einen neuen unter Fehlschluß angelegt. Sieht jemand eine Chance, die Artikel zusammenzuführen oder ist es einfach nur ein Löschkandidat? --Kolja21 04:36, 19. Mär 2006 (CET)

Erledigt, wurde auf die Löschkandidaten-Seite verschoben. --Kolja21 03:18, 21. Mär 2006 (CET)

Niedrig_&_Kuhnt (gescheitert, +LA)

unterirdische Qualität --jha 07:32, 19. Mär 2006 (CET)

aber der schlechte Artikel wird doch dem Lema gerecht ;-) --Jkü 08:13, 19. Mär 2006 (CET)

Korrespondent (erl)

Linkfreie Textwüste --jha 07:38, 19. Mär 2006 (CET)

Der Artikel ist ein echter Problemfall. 90 Prozent des Textes beziehen sich auf Hörfunk und präsentieren da etliche "Insider-Details", die für eine Enzyklopädie völlig irrelevant sind. Außerdem nehmen auch andere Journalisten ständig an Konferenzen teil, machen ihre Beiträge, sprechen Themen ab etc. Da müsste man etliches rausschmeißen (ich bin Journalistin). Eine Aufteilung in Hörfunk und Print macht m.E. bei dem Thema ohnehin wenig Sinn. Die Aufteilung wäre: Auslandskorrespondent, Korrespondent in der Bundes- und Landeshauptstadt, Sonderkorrespondent. Der Artikel wäre also größtenteils neu zu schreiben --Dinah 21:09, 19. Mär 2006 (CET)

Ich habe angefangen, den Text nach meinem Vorschlag zu bearbeiten, also im Prinzip neu zu schreiben, bin aber noch nicht fertig --Dinah 22:09, 20. Mär 2006 (CET)

Ich habe den Artikel jetzt fertig, wobei ich noch den Artikel "Kriegsberichterstatter" (war fast inhaltsfrei) mit eingebaut habe, weil das sachlich gerechtfertigt ist. Ein redirect habe ich angelegt. Ein Artikel Kriegsberichterstattung oder auch Auslandsberichterstattung zusätzlich wäre dennoch sinnvoll --Dinah 22:05, 21. Mär 2006 (CET)

Sauber. (Daumen hoch) --Dr. Zarkov 21:30, 25. Mär 2006 (CET)

== Meyers-Artikel der letzten Nacht (erl)

Folgende Artikel der letzten Nacht sind aus dem Meyers, könnten daher evtl. aktualisiert werden. Auf jeden Fall müssen sie alle noch kategorisiert werden.--Q'Alex QS - Mach mit! 10:33, 19. Mär 2006 (CET)

auch sind sie sprachlich weit von der Höhe der Zeit entfernt...--SoIssetEben! 13:58, 19. Mär 2006 (CET)
besteht die möglichkeit, diese Artikel jeden Tag pro forma in die QS einzustellen? Oder anders gesagt: Wo finde ich die? Immer der gleiche Benutzer, oder in welchem Feld läuft der Hase? --DINO2411 ... Anmerkungen? 06:17, 20. Mär 2006 (CET)
Nun, die gelisteten Artikel hat alle Fritz Müller verfasst. Ich habe ihm auf seiner Disk schon eine entsprechende Nachricht hinterlassen. Man könnte natürlich auch mal beginnen, alle Artikel der Kategorie:Wikipedia:Meyers durchzugehen und die Kategorisierung zu überprüfen.--Q'Alex QS - Mach mit! 07:17, 20. Mär 2006 (CET)

Ich hab aus all den hier gelisteten Artikeln mal den QS-Tag entfernt. Den muss wer da vergessen haben. --Alkibiades 23:24, 5. Mai 2006 (CEST)

Iodophore (erl)

kategorisierung bitte. (evtl. erweiterung?)--Q'Alex QS - Mach mit! 10:41, 19. Mär 2006 (CET)

--> verstehe das alles nicht. Wenn ich beim anklicken "Iodophore" im Artikel "Iod" im leeren textfeld aufgefordert werde, etwas dazu zu schreiben wenn ich was weiß, dann tu ich das. Hatte schon genügend Patentschriften dazu auf dem Schreibtisch - mfg --Drdoht 15:00, 19. Mär 2006 (CET).

Es beschwert sich ja keiner, dass du etwas dazu geschrieben hast. Aber Artikel sollten immer kategorisiert sein und bei der Gelegenheit stellte ich auch gleich noch die Frage, ob das erweiterungsfähig ist. Also: kein Stress...--Q'Alex QS - Mach mit! 15:34, 19. Mär 2006 (CET)

Truchseß (Adelsfamilie) (erledigt)

Leistungen? Relevanz? Warum sind die wichtig?--Q'Alex QS - Mach mit! 10:52, 19. Mär 2006 (CET)

Cleveland Torso Mörder (erledigt)

Dieser Redirect ist sinnlos. Anders herum wäre es sinnvoll, denn das Lemma "Cleveland Torso Murder" ist falsch (vgl. engl. Wiki: "Murderer" = Mörder). Wie kann man Redirect und Artikel vertauschen? -Gerdthiele 10:54, 19. Mär 2006 (CET)

Sehe ich genauso. Allerdings befürworte ich "Cleveland-Torso-Mörder" als Hauptlemma. Sechmet Ω 14:10, 19. Mär 2006 (CET)
Verschoben--Alaman 14:46, 19. Mär 2006 (CET)
Das ging ja schnell :o) Dankeschön. Sechmet Ω 16:40, 19. Mär 2006 (CET)

Yu-Gi-Oh! GX (erledigt)

Ist das relevant? Wenn ja, bitte ein sinnvoller Artikel. Dieser hier ist inhaltlich unklar und formal misslungen. -Gerdthiele 10:58, 19. Mär 2006 (CET)

Hab ihn ein wenig überarbeitet (siehe Benutzer:Upim/Yu-Gi-Oh_GX). Müsste noch in Kategorien gemacht werden und fertig ist's. Was meint ihr? --Upim 15:31, 19. Mär 2006 (CET)
Man weiß immer nich nicht, um was es sich eigentlich handelt. Ist das ein Film? ein Roman? Oder was? -Gerdthiele 16:48, 19. Mär 2006 (CET)
Steht in meinem Artikel: "Manga-Serie" --Upim 19:18, 19. Mär 2006 (CET)

Hab den Artikel völlig neu geschrieben. --Dell1701 21:48, 26. Mär 2006 (CEST)

Till Lindemann(erledigt)

Der Artikel besteht zum Teil nur aus Informationsschnipseln. Seinen Anteil an Rammstein in möglichst einem zusammenhängenden Abschnitt bündeln und gegebenfalls Informationen ergänzen. Auch der Abschnitt zur Familie kann überarbeitet und erweitert werden. --CyRoXX (?) 12:20, 19. Mär 2006 (CET)

Kirchen und Klöster in Rheinland-Pfalz

War n roter Link aus dem Portal:Rheinland-Pfalz, den ich ausfüllen wollte... Antifaschist 666 12:46, 19. Mär 2006 (CET)

naja das Portal dachte, denk ich, an einen gut recherchierten Artikel, der einen Übersichtsartikel darstellt, der geschichtlich-historische Zusammenhänge darstellt. Eine Liste ist dabei recht sinnfrei, deshalb der LA. Wenn jemand den Artikel neuschreibt, ziehe ich den LA natürlich zurück... --SoIssetEben! 16:15, 19. Mär 2006 (CET)

Bundesbahndirektion Hannover (LA)

schon am 4.3 eingestellt, eigentlich kann man sogar fast einen LA stellen - ist sowas relevant? in de form sicher nicht...--Zoph 13:02, 19. Mär 2006 (CET)

Darren Star (erl)

Enthielt Lückenhaft-Baustein. In die QS: Werdegang, Filme, Auszeichnungen! --Q'Alex QS - Mach mit! 15:32, 19. Mär 2006 (CET)

U-Bahn Hannover (gelöscht)

Hier müßte mal ein "U-Bahner" ran und das Ganze zu einem Artikel ausbauen.--SVL 16:12, 19. Mär 2006 (CET)

Da muss nix ausgebaut werden, unter Stadtbahn Hannover ist das bereits beschrieben. Ich habe einen SLA gestellt. --FloSch 16:27, 19. Mär 2006 (CET)

Europpass (erl)

Früher EUROPPASS, verschoben nach Europpass
siehe auch: Wikipedia:Löschkandidaten/2. August 2005#EUROPPASS (bleibt)
siehe auch: Wikipedia:Qualitätssicherung/6. März 2006#EUROPPASS (Hier erledigt)

war schon am 5.3. mit Baustein versehen, aber nicht hier eingetragen worden: Der Stand des Artikels (Okt. 2005) erwähnt inzwischen eingetretene rechtliche Änderungen noch als zukünftige Änderungen. --KaPe, Schwarzwald 17:53, 6. Mär 2006 (CET)

--SoIssetEben! 16:12, 19. Mär 2006 (CET)

Agrarpolitik in der DDR (erl)

wie EUROPASS: Ihnalt zu knapp. Verschiedene Zeitphasen unterscheiden, Ziele, ... vielleicht besser: "Agargeschichte der DDR" Burts 16:52, 5. Mär 2006 (CET)

--SoIssetEben! 16:23, 19. Mär 2006 (CET)

Rostocker Wappen und Flaggen (erl)

hiermit weiss ich so garnix anzufangen. nur ein Benutzer ist hiermit zu Gange, am 15.3 das letzte Mal was veraendert. Mit viel weg vielleicht zu retten?--Zoph 16:24, 19. Mär 2006 (CET)

Mir ist so ziemlich gar nicht klar, was du überhaupt willst? Ich habe einen Artikel geschrieben zu den Wappen und Flaggen einer Stadt, wie es andere Artikel zu den Wappen und Flaggen anderer Städte gibt. Außerdem redest du einerseits vom URV, dann davon irgendwas zu retten und dass du mit dem Artikel nix anzufangen weißt. Dann genügt es dir nicht, mal auf der Diskussionsseite deine Probleme zu erklären, nein, du packst gleich einen fetten roten Balken rein ohne konkretere Vorwürfe als URV und willst ihn zusammenschnippeln. Hallo gehts noch?! Allerfreundlichste Grüße N3MO™ 19 März 17.00

Zeichengebrauch (erl)

wie oben: es wird nicht deutlich, was das genau ist --Silberchen ••• 09:20, 6. Mär 2006 (CET)

--SoIssetEben! 16:28, 19. Mär 2006 (CET)

Burton (Snowboard) (erl)

wie oben: Im Augenblick noch stark werbelastige POV, noch dazu schlecht und fehlerhaft geschrieben, vielleicht lässt sich noch was machen sonst LA -- WolfgangS 21:51, 6. Mär 2006 (CET)

--SoIssetEben! 16:30, 19. Mär 2006 (CET)


Verbessert. --Alaman 19:44, 19. Mär 2006 (CET)

Morphogrammatik (erl)

vor 12 Tagen wurde zu diesem Lemma ein QS-Antrag gestellt. Der Text wurde inzwischen erweitert ist aber immer noch völlig unverständlich. Ich ändere deshalb in LA Weiter Diskussion auf LA-Seite 19.März ---WolfgangS 23:29, 19. Mär 2006 (CET)


The New Vaudeville Band (erl.)

Weniger Essay, dafür mehr Artikel würde dem gut tun.--Q'Alex QS - Mach mit! 16:58, 19. Mär 2006 (CET)

Sollte jetzt okay sein so.--Alaman 20:08, 19. Mär 2006 (CET)
Danke.--Q'Alex QS - Mach mit! 21:04, 19. Mär 2006 (CET)

Zum Spinnrädl(erl)

Soll gelöscht werden, da er angeblich bloß Werbung sei Antifaschist 666 18:24, 19. Mär 2006 (CET)

Ich habe immer etwas für historische Gebäude übrig. Aber wenn es dazu nicht mehr zu sagen gibt (zur Historie des Hauses, nicht zur Gaststätte), dann sind zwei Sätze im Artikel Kaiserslautern ausreichend --Dinah 20:47, 19. Mär 2006 (CET)

Taylor Cole (erl. - LA)

So ist das noch kein Artikel zu einem Schauspieler, evt. SLA --Atamari 18:28, 19. Mär 2006 (CET)

Superstall

vielleicht sollte das besser ein Redirect werden auf Strömungsabriss, aber ich kenne mich zu wenig aus damit. --Gerbil 18:36, 19. Mär 2006 (CET)

Forum Train Europe

Das ist nur allgemeines Gewäsch - konkrete Arbeiten und Ergebnisse, aus denen man schließen kann, ob die Existenz dieser Organisation jemals irgendwelchen Nutzen für die Menschheit erbracht hat, sind Fehlanzeige. Die Kontaktadressen habe ich entfernt. --ahz 18:35, 19. Mär 2006 (CET)

Darüber hinaus stimmt der Text 1:1 mit "Wir über uns" auf der Website überein. Ich habe einen Löschantrag gestellt. --Blauebirke 10:42, 5. Apr 2006 (CEST)

Schuy

Es bleibt unklar, was Schuy ist und ob eventuell eine Urheberrechtsverletzung vorliegt (s.u. "aus ...") --AcE 17:52, 19. Mär 2006 (CET) (nachgetragen A.Hellwig 18:58, 19. Mär 2006 (CET)

Habe inzwischen eine Erläuterung eingefügt, die erklärt was "Schuy" ist. Der eingefügte Artikel ist aus dem Jahre 1954. Hoffe, dass das etwas zur Aufklärung beiträgt.Schuy 15:20, 27. Mär 2006 (CET)

Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (erl)

Hier fehlt einfach alles. --ahz 19:14, 19. Mär 2006 (CET)

Etwas ausgearbeitet.--Alaman 19:33, 19. Mär 2006 (CET)

Fritz Schulze (erledigt)

Relevanz scheint gegeben, Formatierung, Formulierung und Quellen noch nicht. Ich werde mich mal drum kümmern, bitte aber ggf. um Unterstützung, falls irgend jemand etwas "auswendig" kennt über den guten Mann. -- Sozi 19:16, 19. Mär 2006 (CET)

kat, pd, vita-format gemacht; der Text gehört noch entlistet. --Wirthi 19:49, 19. Mär 2006 (CET)

Ich habe den Artikel jetzt ausgebaut, wenn vielleicht ein gütige Seele LA und QS entfernen würde!? -- Sozi 16:58, 20. Mär 2006 (CET)

Gerd-Peter Münden (erl.)

Braucht ganze Sätze und eine Überprüfung der Veröffentlichungen (nebst ISBN und ISMN) s. auch Brigitte Antes würd ja selbst, aber hab keine Zeit mehr --Pismire disc 19:50, 19. Mär 2006 (CET)

Jomo Kenyatta

Material ist genug vorhanden, es muss nichts mehr gesucht werden... nur acht Seiten in Listenform müssen in einen gut lesbaren Text umgeformt werden. --Atamari 20:10, 19. Mär 2006 (CET)

Yayi Boni

Zur Person steht kam etwas drin, lediglich zu Wahlprognosen. --ahz 20:29, 19. Mär 2006 (CET)

Emrah

So ist das kein Artikel, sondern klingt eher wie ein misslungenes Märchen aus 1001 Nacht. Bitte inhaltlich, formal und stilistisch überarbeiten, sonst ist das nichts.-Gerdthiele 21:22, 19. Mär 2006 (CET)

Gleichmäßigkeitsfahrt

Worum handelt es sich denn überhaupt? Um Sport? Welches Fahrzeug? Wenn nicht mehr Information geboten wird, kann man den Artikel ebenso gut löschen. -Gerdthiele 21:29, 19. Mär 2006 (CET)

Es geht um Oldtimerrennen. Habe ein bisschen dran herumgebastelt.--Schlesinger schreib! 08:54, 5. Apr 2006 (CEST)

Platin (erl.)

Die Abschnitte "Geschichte" und "Eigenschaften" bedürfen umgehend der Überarbeitung und Rechtschreibkorrektur. "Eigenschaften" muss in ganze Sätze umformuliert oder wenigstens angemessen formatiert werden. "Geschichte" muss auf Werbung überprüft werden (v.a.D. die letzten Jahre).
Auslagerung der Geschichts-Sektion? (Ich wäre dafür, da dieser Megasermon auf einer Chemie-Seite IMO nichts zu suchen hat.) Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 21:35, 19. Mär 2006 (CET) PS: Ich habe das auch auf der Portal:Chemie-Diskussion geschrieben.

Wurde inzwischen überarbeitet, daher erledigt. --Thomas Goldammer (Disk.) 18:31, 20. Mär 2006 (CET)

Ravitch

Abgesehen vom Lemma, das wohl eher Ravitch-Methode heißen könnte, ist auch der Inhalt recht umformulierungsbedürftig. Ein Fall für die Mediziner. --ahz 21:54, 19. Mär 2006 (CET)

Meera Syal

Die Lebensdaten fehlen hier ganz --ahz 21:56, 19. Mär 2006 (CET)

Mykophenolatmofetil

Durch viele rote Links (noch) recht unverständlich. Welcher Mediziner kann Abhilfe schaffen? --Thomas S.Postkastl 22:12, 19. Mär 2006 (CET)

Wangels

Hansühn muss umformuliert werden --Ditschi 23:20, 19. Mär 2006 (CET)

Der Artikel ist doch so völlig ok.--Schlesinger schreib! 08:44, 5. Apr 2006 (CEST)