Wikiup:Qualitätssicherung/20. August 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
12. August 13. August 14. August 15. August 16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare 11:51, 17. Sep 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


Vorlage:Beschreibung (erl. SLA)

Schwankte sehr zwischen "löschen" und "QS". Ist aber eher ein SLA oder hat die Vorlage einen Berechtigungsgrund? WikiCare 08:27, 20. Aug 2005 (CEST)

Wurde von Benutzer:Mantis allein mit dem Satz Blick auf Reutlingen vom Georgenberg aus. eingestellt (der auch sofort wieder entfernt wurde. Ich denke, es war ein Test, ich werde ihn drauf ansprechen und einen SLA stellen. Gruß, Sechmet Ω 11:47, 20. Aug 2005 (CEST)
Erledigt durch SLA. WikiCare 13:33, 20. Aug 2005 (CEST)

Vorlage:Br (erledigt)

Hm, den Sinn dieser Vorlage würde ich gerne erfahren. WikiCare 08:34, 20. Aug 2005 (CEST)

Macht einen Zeilenumbruch (verstecktes HTML). --FriedhelmW 09:11, 20. Aug 2005 (CEST)
Ok, ziehe meinen Antrag zurück. WikiCare 09:18, 20. Aug 2005 (CEST)
QS-Antrag zurückgezogen. WikiCare 09:18, 20. Aug 2005 (CEST)


HDPE (redir nach Polyethylen)

Der Artikel beschreibt eine Anwendung des HDPE so, als wäre es das Material selbst. Unbrauchbar.--Mozart 13:25, 20. Aug 2005 (CEST)

Im Artikel Polyethylen steht alles über chemische Eigenschaften, Herstellung und Anwendung von HDPE, das dort aber meist PE-HD (HDPE) genannt wird. Man könnte diesen Artikel mit einem Redirect dort hin verlinken.--Regiomontanus 23:39, 21. Aug 2005 (CEST)

Wurde durch einen redirect erledigt. WikiCare 11:26, 17. Sep 2005 (CEST)

Gura Humorului (erledigt, überarbeitet)

Nachdem die WErbung raus ist, bleibt nur noch ein stub, dem die wichtigsten Informationen (Lage, Einwohnerzahl etc.) fehlen. Sechmet Ω 18:47, 20. Aug 2005 (CEST)

So wie ich diese diese Website verstehe, gibt es von dem Ort nichts mehr außer ein paar Klöstern und Erinnerungen. Die Stadt war wohl mal stark von jüdischen Einwanderen geprägt, bis die Einwohner im Zweiten Weltkrieg größtenteils wieder vertrieben wurden. Jetzt ist sie wohl so eine Art Wallfahrtsort als ehemaliges Zentrum jüdischen Lebens. Der englische Wikipedia-Artikel ist wörtlich von der o.g. Website übernommen (laut Versionshistorie mit Erlaubnis). Ich versuche mal, ein paar Informationen aus der Website zu ziehen und in den Artikel einzubauen. -- Sdo 00:01, 25. Aug 2005 (CEST)
Puh, das war gar nicht so einfach, da wirkliche Informationen zu finden. Bei der o.g. Website ist meistens überhaupt nicht klar, welche Daten sich auf den Ort beziehen und welche auf die ganze Provinz. Der Artikel ist zwar immer noch verbesserbar, aber immerhin ist es jetzt ein ernsthafter Stub. Inzwischen habe ich auch eine Einwohnerzahl gefunden und nehme damit das QS-Tag aus dem Artikel raus. -- Sdo 01:35, 25. Aug 2005 (CEST)
Vielen Dank, manchmal sind genaue Recherchen zu verworrenen Artikeln wirklich mühsam.--Regiomontanus 09:39, 26. Aug 2005 (CEST)
Was noch dazu kommt ist, dass offenbar wenige Institutionen Interesse an einer Geschichtsbeschreibung dieser abgelegenen Gegend Europas haben, daher wenige gute Quellen. Bezüglich des letzten Satzes: Der klingt mir zu positiv, weil schon1944 viele jüdische Bürger zurückgekehrt sein sollen. Waren 1944 die dortigen Konzentrationslager schon aufgelöst? Aus Berichten weiß ich jedenfalls, dass es nicht viele waren, die zurückkehrten, einerseits, wegen des Holocaust mit den Methoden wie Todesmärschen durch den eiskalten Fluß Bug usw. und andererseits weil sie nach den Schrecken des Krieges nicht mehr zurück wollten. Der Landstrich dort ist ziemlich entvölkert, dass die Stadt nachträglich ein "Wallfahrtsort" (bei relativ wenigen) geworden ist, ändert daran nichts. Vielleicht hast du da noch Daten, sonst sollte man den Satz formal korrigieren, damit nicht ein falscher Eindruck entsteht. Wenn du oben schriebst: gibt es von dem Ort nichts mehr außer ein paar Klöstern und Erinnerungen war das nicht ganz falsch. Danke. --Regiomontanus 09:56, 26. Aug 2005 (CEST)
Mangels besserer Quellen habe ich "viele" in "einige" geändert. Den Eindruck "viele" hatte ich beim Lesen der Geschichtsseite der G.H. Jewish Community gewonnen, aber das war wieder so ein Fall, bei dem nicht klar war, worauf sich die Zahlen beziehen, kombiniert mit ungenauem Lesen. Beim genaueren Nachlesen sind 90.000 von 150.000 nach Transnistrien deportierten Juden (wohl aus ganz Rumänien) dort umgekommen und ca. 5.800 zurückgekehrt; ob sich die letzte Zahl auf die Stadt, die Region oder ganz Rumänien bezieht, und was mit den restlichen knapp 55.000 Deportierten passiert ist, ist völlig unklar. Beim nächtlichen Überarbeiten des Artikels hatte ich die wohl als zurückgekehrt eingerechnet. -- Sdo 21:52, 26. Aug 2005 (CEST)
Nachtrag: schick wäre noch eine vernünftige Karte. Die aus dem englischen Artikel fand ich doof, weil sie ein zu kleines Gebiet abdeckt (nur den Distrikt) und keinen Überblick gibt. Wenn noch jemand eine bessere Karte findet, möge er sie einbauen, aber ich würde dafür jetzt nicht beliebig viel Aufwand treiben; so bedeutend ist der Ort nicht. Ach ja, und noch eine Frage: wie baue ich die Koordinaten so ein, daß ein Leser direkt Karten dazu abrufen kann? Aus Wikipedia:Karten werde ich nicht so richtig schlau, zumindest nicht auf Anhieb. Ich bin die nächsten beiden Wochen nicht da; wenn das jemand machen will: die Koordinaten stehen auskommentiert im Quelltext des Artikels. -- Sdo 22:11, 26. Aug 2005 (CEST)

Dreifachoperator (erl., redir nach Bedingte Bewertung), Diskussion kopiert)

Zu mager. Unverständlich. Setzt Spezialwissen voraus. Der Laie hat keine Chance. Snert 20:33, 20. Aug 2005 (CEST)

Viel schlimmer: falsch. Der Text beschreibt nicht Dreifachoperatoren im allgemeinen, sondern einen konkreten Dreifachoperator von C & Co, nämlich ?: (der wird Bedingte Bewertung genannt). Der Text passt also nicht zum Lemma. Vielleicht mal bei den Autoren von Binärer Operator nachfragen, die scheinen aktiv zu sein? (ich habe momentan keine Zeit) -- Stefan506 23:47, 20. Aug 2005 (CEST)
Wieso überhaupt Dreifachoperator? Der Artikel beschäftigt sich mit einer einfachen Bedingungsabfrage mit zwei Verzweigungen. --Zollwurf 05:07, 21. Aug 2005 (CEST)
Dreifachoperator (oder ternärer Operator) ist schon korrekt. Ein Operator wie das Plus der Addition hat zwei Argumente (a + b), diese bedingte Bewertung hat drei (a ? b : c). Die Schreibweise ist etwas gewöhnungsbedürftig, "?" und ":" sind nicht zwei Operatoren, sondern zusammen einer. Im Artikel wird dann eine Zuweisung erklärt,
           z = a ? b : c
und die kann man ohne Verwendung des Dreifachoperators bedingte Bewertung auch als
          if (a) { z = b } else { z = c }
schreiben. Der Artikel wollte/sollte die Konstruktion mit dem "if" nur aufführen, um den Operator ?: zu erklären, die Beispiele verwirren mehr als sie helfen. Aber der Artikel geht trotzdem am Thema vorbei :-( -- Stefan506 10:46, 21. Aug 2005 (CEST)
Danke @Stefan506, wieder was hinzugelernt, was ja das beste einer WP ist :-)) . Davon abgesehen, kannst Du nicht einfach den Artikel überarbeiten? Du hast meines Erachtens das Wissen dies sachkundig (und auch für Laien nachvollziehbar) darzustellen... Gruß --Zollwurf 11:26, 21. Aug 2005 (CEST)
Vielen Dank, ich fühle mich geschmeichelt *g*. Ich könnte wohl tatsächlich das Problem beseitigen, das diesen Artikel in die QS gebracht hat. Aber bedauerlicherweise ist der Artikel aus dem falschen Grund in der QS, der richtige wäre "Text passt nicht zum Lemma" (zusätzlich ist der Text dann auch noch, naja, ...)
  • Dreifachoperator von der theoretischen Seite her (ähnlich wie Binärer Operator, mit Dingen wie Äußere (zweistellige) Verknüpfungen zweiter Art) kann ich nicht schreiben, dazu bin ich zu blöd (ist mir zu theorielastig)
  • Dreifachoperatoren allgemein von der praktischen Seite kann ich auch nicht schreiben, da ich nur einen einzigen kenne, nämlich die Bedingte Bewertung
  • Nach Umbenennung in Bedingte Bewertung würde ich höchstpersönlich einen LA wegen Irrelevanz stellen, da viel zu speziell für die WP (C hat noch 30 andere Operatoren, Beschreibung unter eigenen Lemmata halte ich für sinnlos)
  • In einen anderen Artikel integrieren geht nicht, da es nirgends (C, ISO-C, C90, C99, C++) auch nur einen Hauch von Sprachbeschreibung gibt (diese Artikel machen mich auch nicht glücklich)
  • Im Wikibook C Sprachbeschreibung herrscht gähnende Leere, da gibt es noch nicht einmal das Kapitel "Ausdrücke"
Es ist ein typischer mir-starke-Bauchschmerzen-bereitender-deutsche-WP-Beitrag, der mich ziemlich ratlos zurücklässt. Mir machen nicht die vielen kleinen Stubselchen Angst, sondern die Tatsache, dass technische Systeme/Zusammenhänge völlig zusammenhanglos, lückenhaft aber redundant, von Halbwissenden verfasst, willkürlich über zig Lemmata verstreut sind (auf Anfrage liefere ich gerne Beispiele). Aber vielleicht hat auch nur mein persönlicher WP-Coach versagt ;-) -- Stefan506 12:49, 21. Aug 2005 (CEST)
Soweit ich sehen kann, fehlt vor allem ein allgemeiner Artikel über Operatoren in der Informatik. Ich habe mal ein wenig am Artikel rumverbessert, genügt das schon?--Gunther 13:09, 21. Aug 2005 (CEST)

Ich bin mir nicht sicher, ob wir noch einen allgemeinen Artikel über Operatoren brauchen. Wenn ich mal kurz suche, dann finde ich folgendes (sicher unvollständig):

  • Über Operatoren:
  • Über Notationen:
  • Über Vorrang und Assoziativität von Operatoren (Klammerung etc)
  • nichts

Das Qualitätsproblem lässt sich nicht wirklich beheben, indem wir noch einen Artikel anlegen oder etwas an einem bestehenden herumfrickeln. Die Wurzel des Übels liegt in der Lemmatisierung. -- Stefan506 14:29, 21. Aug 2005 (CEST)

Ich denke auch nicht, daß wir zu jedem Sprachkonstrukt jeder verbreiteten Programmiersprache einen eigenen Artikel brauchen. Das ist schon ziemlich spezielles Wissen, und wer Genaueres dazu herausbekommen will, guckt eher in einem entsprechenden Fachbuch nach. Ich wüßte sowieso nicht so genau, unter welchem Lemma ich nach diesem Operator suchen würde; wahrscheinlich eher unter Operator oder C++ als unter Dreifachoperator. Aber da dieser Artikel jetzt schon mal da und inzwischen auch ganz brauchbar ist, würde ich jetzt keinen LA dafür stellen. Ich habe nochmal ein paar Kleinigkeiten korrigiert, für den Fall, daß der Inhalt irgendwo anders integriert werden sollte. -- Sdo 14:53, 21. Aug 2005 (CEST)

Verschiebung nach bedingte Bewertung

Ich habe den Artikel jetzt nach bedingte Bewertung verschoben und überarbeitet, was aber nicht davon abhalten sollte, ggf. einen Löschantrag zu stellen, falls die Relevanz nicht gegeben ist. Snert 17:16, 21. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel beschreibt in der jetzigen Form einen einzelnen Operator. Beispiele aus verschiedenen Programmiersprachen blähen ihn auf, aber die wirklich interessanten Fragen sind nicht behandelt (wie z.B. Typkonversionen: was passiert bei bedingter Bewertung mit unterschiedlichen Typen long = bool ? int : double --- natürlich in jeder Sprache etwas ganz anderes, denn die suggerierten Gemeinsamkeiten sind oberflächlich).
Meiner Meinung nach ist eine Enzyklopädie der falsche Ort für so etwas und Integration in andere Artikel halte ich auch nicht für sinnvoll. In diesem Detaillierungsgrad gehören die Informationen in ein Wikibook wie C Sprachbeschreibung (oder C++, PHP, usw). Bjarne Stroustrup führt für C++ in seiner Tabelle Zusammenfassung der Operatoren (ISBN 382731660X, p129f) nicht weniger als 68 verschiedene Einträge auf. Wir können nicht jedes Detail in die WP nehmen (das erwähnte Standardwerk hat 1100 Seiten) und die Zerstückelung der Informationen auf hunderte von Lemmata dient dem Leser nicht.
Ich bin deshalb für löschen -- Stefan506 11:07, 23. Aug 2005 (CEST) (Persönlich finde ich den ->* Operator sowieso viel interessanter als das triviale ?: und schreibe demnächst den Artikel Altersbedingte Abnutzungserscheinungen am linken hinteren Kniegelenk von Kakerlaken.)
Ok. Löschen Snert 21:01, 23. Aug 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 11:35, 17. Sep 2005 (CEST)

Präsident des Senats (erledigt)

Was heißt "Regierungschef", welche Aufgaben hat der, ...? Bitte ergänzen. --Daniel 20:57, 20. Aug 2005 (CEST)

Warum trägst du nicht selbst einfach die zwei fehlenden Links nach? Habs jetzt erledigt und den Qualitätsbaustein entfernt --Wahldresdner 22:29, 20. Aug 2005 (CEST)
erledigt durch Wahldresdner. WikiCare 07:33, 21. Aug 2005 (CEST)

Glasschmelzwanne (erl., ausgebaut)

Kann sich ein Glas-Experte dieses Artikels annehmen? Ist zur Zeit ein relativ dürftiger Stub. Verbesserungsvorschläge siehe Artikeldiskussion. --Daniel 20:59, 20. Aug 2005 (CEST) LA gestellt.---Poupou l'quourouce 20:54, 23. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel wurde jetzt vernünftig ausgebaut von [[Benutzer:Andy king50|Andreas König] und wird behalten. --Regiomontanus 13:30, 24. Aug 2005 (CEST)

Wambo (LA)

Ein Film-Artikel, der eindeutig verbessert werden müsste. --Daniel 21:08, 20. Aug 2005 (CEST)

Es wurde keine Verbesserung vorgenommen, deshalb LA gestellt. WikiCare 11:14, 30. Aug 2005 (CEST)

Der Belagerungszustand (LA)

Weiterer Inhalt folgt in Kürze! Wer kann helfen? --Daniel 21:21, 20. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel stammt vom 18.8.05 und damit ist die Gnadenfrist zur Bearbeitung durch die QS wenigstens gegenüber dem LA um 2 Tage verlängert. Wenn er in dieser Zeit nicht vervollständigt wird, ist die Frage, ob man ihn auf einen Stub (siehe: Einleitung) reduziert stehen lässt, oder einen LA stellt, weil ein derartig reduzierter Artikel zu dem Lemma nichts bringen würde und nach Möglichkeit bei Camus eingearbeitet werden sollte.--Regiomontanus 23:57, 21. Aug 2005 (CEST)
Ich habe einen LA gestellt, denn der Artikel wurde nicht überarbeitet. WikiCare 11:25, 30. Aug 2005 (CEST)

Zoom Airlines (erledigt)

Wer kann der Fluggesellschaftsartikel erweitern und WP-tauglich machen? --Daniel 21:25, 20. Aug 2005 (CEST)

Erledigt, hoffe ich --schlendrian schreib mal! 22:23, 22. Aug 2005 (CEST)

Josef Ostendorf (hier erl., Diskussion kopiert)

Wer kann den Geburtsort ergänzen? Habs durch schnelle Recherche nicht gefunden. Danke. --Daniel 21:30, 20. Aug 2005 (CEST)

Ich glaube nicht, dass ein fehlender Geburtsort gleich einen QS-Antrag rechtfertigt.--Wahldresdner 22:31, 20. Aug 2005 (CEST)
Wenns denn hilft. Warum nicht? ((ó)) Käffchen?!? 21:08, 21. Aug 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 11:39, 17. Sep 2005 (CEST)

Betonzange (erledigt)

Dringend Überarbeitung zwecks Verständlichkeit nötig. --Daniel 21:32, 20. Aug 2005 (CEST)

  • Ich habe es neu geschrieben. Erledigt denke ich mal. ((ó)) Käffchen?!? 21:05, 21. Aug 2005 (CEST)

National Wrestling Association (LA)

So ist Artikel nicht nützlich. Geschichte der Wrestlings ist weitgehend in Wrestling zu finden. Dieser Artikel müsste sich um die National Wrestling Association drehen. Wer hats gegründet? Wann? Warum? Wie groß ist sie? ... --Daniel 21:49, 20. Aug 2005 (CEST)

Es fand keine Überarbeitung statt, deshalb habe ich einen LA gestellt. WikiCare 11:39, 30. Aug 2005 (CEST)

Deutsche Gemeinschaft für Gerechtigkeit (LA)

So untauglich. Mag das jemand überarbeiten? --Daniel 21:51, 20. Aug 2005 (CEST)

Es fand keine Überarbeitung statt, deshalb habe ich einen LA gestellt. WikiCare 11:50, 30. Aug 2005 (CEST)

Soldner-Koordinatensystem (erl., überarbeitet)

Total unverständlich. Fliesstext wäre gut, und ein Lemma-erklärende Einleitungssatz auch. Wo sind unsere Mathematiker? Hilfe! --Daniel 21:53, 20. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel wurde inzwischen einigermaßen verbessert, das mit der erklärenden Einleitung klappt aber noch immer nicht ganz. Das Koordinatensystem ist eher für Geo- und Kartographen interessant und das sollte auch aus der Einleitung deutlicher hervorgehen. Den Hinweis aus dem Artikel über Soldner, dass das Koordinatensystem in teilen Deutschlands noch bis ins 20. Jhdt. benutzt wurde, könnte ich einbauen.--Regiomontanus 00:17, 22. Aug 2005 (CEST)

Ist der Artikel nun so genehm? Wenn ja könnt ma jo die „Qualitätssicherung“ wieder entfernen.. --Harald Wehner 15:05, 28. Aug 2005 (CEST)

Ich habe den QS-Baustein wieder entfernt. Für mich war der Artikel so verstaendlich. Gruss -- WikiCare 11:08, 30. Aug 2005 (CEST)

PN-Plan (erledigt)

So nutzt der Artikel wenig. Kann ein Elektriker helfen, bitte? --Daniel 22:16, 20. Aug 2005 (CEST)

Wirres Zeugs gelöscht. Hatte mit Elektrik nix zu tun. ((ó)) Käffchen?!? 21:33, 21. Aug 2005 (CEST)

Astricus (erl., überarbeitet)

Geb-Datum, Ort und Sterbedatum und Ort fehlen --Daniel 22:22, 20. Aug 2005 (CEST)

Ist bei mittelalterlichen Personen aber ganz normal... Sehr viel mehr Infos über Astricus dürfte es einfach nicht geben. --Wahldresdner 22:24, 20. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel wurde überarbeitet. WikiCare 11:41, 17. Sep 2005 (CEST)

Fensterung (LA) (jetzt Fensterfunktion)

unverständlich, wer kann helfen? --Daniel 22:27, 20. Aug 2005 (CEST) ich stelle mal LA.---Poupou l'quourouce 11:15, 23. Aug 2005 (CEST)

Thierry Gueorgiou (erledigt, überarbeitet)

Geb-Datum und Ort fehlen. Habs in ner schnellen Recherche nicht gefunden. Weiß jemand mehr? --Daniel 23:12, 20. Aug 2005 (CEST)

Der Artikel wurde überarbeitet. WikiCare 11:44, 17. Sep 2005 (CEST)

Apache APR (gelöscht)

Kann das bitte jemand Oma-tauglich machen? Danke. --Daniel 23:13, 20. Aug 2005 (CEST)

Joseph Franz Graf von Aham (hier erl., Diskussion kopiert)

finde die nötigen angaben von geburts/sterbe datum und ort nicht. wer kann helfen? --Daniel 23:29, 20. Aug 2005 (CEST)

Werde fehlende Daten ergänzen.--Andreas Maislinger 16:45, 31. Aug 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 11:48, 17. Sep 2005 (CEST)

Bonaventura Schwanthaler (hier erl., Diskussion kopiert)

Geburts/Sterbe-Datum und Ort gehen ab. Wer hilft? --Daniel 23:33, 20. Aug 2005 (CEST)

Werde fehlende Daten ergänzen.--Andreas Maislinger 16:43, 31. Aug 2005 (CEST)
QS-Vorgang als erledigt markiert. WikiCare 11:50, 17. Sep 2005 (CEST)